Dependenzgrammatik / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.151 (PDF)
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den...
Bestellnummer: 102189633
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 102189633
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den...
Endlose Treue. Die unendliche "triuwe" Enites trotz ihrer Opferrolle und der schlechten Behandlung ihres Gatten Erec
Julian Bente
12.99 €
2.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Von Genies und Epigonen. Eine poetologische Studie zu J. M. R. Lenz' "Pandämonium Germanikum"
Peter Meenken
12.99 €
12.99 €
Konkretisierung der Schriftsprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache. Umsetzung lernförderlicher Interventionen aus Lehrerperspektive
Kathrin Helen Siurek
16.99 €
Mitleidsästhetik in Lessings Drama "Emilia Galotti" anhand seines Briefwechsels mit Mendelsohn und Nicolai und seiner "Hamburgischen Dramaturgie"
Antonia Sternberg
12.99 €
Linguistische Aspekte der Kommunikation in Sozialen Netzwerken. Schreibphänomene mit ökonomischen Funktionen
Boxin Zhou
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Ermittler Borowski und Brandt. Figurenanalyse anhand einer ausgewählten Tatortfolge
Lisa Krenke
12.99 €
Integration der Sprachlernkompetenz in den modernen Fremdsprachenunterricht. Eine Analyse für das Fach Französisch auf Grundlage der Rahmenlehrpläne der Sekundarstufe I
Ferdinand Faerber
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Kritische Diskursanalyse des Korpus BILD und FAZ zum Thema NPD-Verbotsverfahren und Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichtes am 17.01.2017
Annika Haas
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Stellung der deutschen Sprache in der Europäischen Union und der Einfluss des Englischen
12.99 €
12.99 €
113.95 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
"Mein Herz blüht schwer". Die weibliche Großstadterfahrung der Doris in Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen"
Katharina Spreier
12.99 €
75.99 €
18.49 €
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt.
Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Mögliche Publikationssprachen sind Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch sowie Deutsch und Englisch. Sammelbände sollten thematisch und sprachlich in sich möglichst einheitlich gehalten sein.
- Autor: Richard Baum
- 2018, Reprint 2017, 181 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3111328260
- ISBN-13: 9783111328263
- Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 11 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dependenzgrammatik / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.151".
Kommentar verfassenEndlose Treue. Die unendliche "triuwe" Enites trotz ihrer Opferrolle und der schlechten Behandlung ihres Gatten Erec
Julian Bente
12.99 €
2.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Von Genies und Epigonen. Eine poetologische Studie zu J. M. R. Lenz' "Pandämonium Germanikum"
Peter Meenken
12.99 €
12.99 €
Konkretisierung der Schriftsprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache. Umsetzung lernförderlicher Interventionen aus Lehrerperspektive
Kathrin Helen Siurek
16.99 €
Mitleidsästhetik in Lessings Drama "Emilia Galotti" anhand seines Briefwechsels mit Mendelsohn und Nicolai und seiner "Hamburgischen Dramaturgie"
Antonia Sternberg
12.99 €
Linguistische Aspekte der Kommunikation in Sozialen Netzwerken. Schreibphänomene mit ökonomischen Funktionen
Boxin Zhou
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Ermittler Borowski und Brandt. Figurenanalyse anhand einer ausgewählten Tatortfolge
Lisa Krenke
12.99 €
Integration der Sprachlernkompetenz in den modernen Fremdsprachenunterricht. Eine Analyse für das Fach Französisch auf Grundlage der Rahmenlehrpläne der Sekundarstufe I
Ferdinand Faerber
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Kritische Diskursanalyse des Korpus BILD und FAZ zum Thema NPD-Verbotsverfahren und Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichtes am 17.01.2017
Annika Haas
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Stellung der deutschen Sprache in der Europäischen Union und der Einfluss des Englischen
12.99 €
12.99 €
113.95 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
"Mein Herz blüht schwer". Die weibliche Großstadterfahrung der Doris in Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen"
Katharina Spreier
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dependenzgrammatik / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.151".
Kommentar verfassen