Bestellnummer: 37294991
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 37294991
Österreichische Identitäten im Wandel / Springer VS
Rudolf de Cillia, Ruth Wodak, Markus Rheindorf, Sabine Lehner
42.99 €
Die Dorotheenstadt im 19. Jahrhundert / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.94
Volker Wagner
219.95 €
149.95 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
109.95 €
109.95 €
164.95 €
108.95 €
109.95 €
13.99 €
19.80 €
Bewegte Fronten / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.67
Robert Lucic
58.00 €
13.99 €
Der Kampf der Wiener Sozialdemokraten gegen Tuberkulosemorbidität und -mortalität
Marina Ehrngruber
8.99 €
13.99 €
Die Fischer-Kontroverse: Der Erste Weltkrieg als Angriffskrieg, Defensivkrieg oder Präventivkrieg?
Markus Kothe
13.99 €
Die Modernisierung des Krieges in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71
Georg Hermann
13.99 €
Die Darstellung der Göttinger Bürgerversammlung und Bürgerwehr in zwei Berichten über die Revolution von 1848/49
Anna Poppen
15.99 €
Dieses Zitat durchzieht die berüchtigte "Bamberger Erklärung" des Alldeutschen Verbandes von 1919. In ihr war das Programm der 1890/1891 gegründeten Organisation festgeschrieben worden, einer Gruppe von bizarren Personen mit extremen Forderungen und Vorstellungen. Antiliberal, antijüdisch und radikal nationalistisch hatte sie sich zum Ziel gesetzt, das Deutsche Reiche weit auszudehnen und zu einer "alldeutschen Nation" zusammenzuschmieden.
Im Rahmen des Seminars "Antisemitismus in der Geschichte und Gegenwart" habe ich mich für das Thema "Der Alldeutsche Verband" entschieden, weil dieser als agitatorisches Organ vor allem durch Heinrich Claß` Wirken eine radikale, regierungsfeindliche und antijüdische Politik vertrat, die nach meiner Ansicht noch nicht ausreichend diskutiert wurde.
Die folgenden Ausführungen sollen einen Einblick in die Struktur und Geschichte des Alldeutschen Verbandes geben. Um zumindest eine der wichtigen Persönlichkeiten, die zur Entwicklung insbesondere der Radikalisierung des Alldeutschen Verbandes beigetragen und mitgewirkt haben, werde ich zunächst den Lebensweg des 1. Vorsitzenden Heinrich Claß, sowie die Entwicklung und das Programm des Alldeutschen Verbands bis in das Jahr 1939 beleuchten. Im besonderen werde ich auf die verschiedenen Einflüsse, die Heinrich Claß in seinem Denken und Handeln geprägt haben, eingehen. Wie sich diese Einflüsse in seinen späteren Handlungen bemerkbar machten, werde ich in Verlauf der Arbeit darlegen. Daran anknüpfend werde ich die verschiedenen Phasen bzw. Entwicklungstendenzen des Alldeutschen Verbands von der Gründung bis hin zur Auflösung 1939 kurz erläutern. Ab dem Jahr 1918 soll genauer auf das "neue" politische Programm, sowie das gestiegenen antisemitischen Verhalten des Verbandes eingegangen werden.
- Autor: Sören Barnkothe
- 2007, 1. Auflage, 32 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638863700
- ISBN-13: 9783638863704
- Erscheinungsdatum: 22.11.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.59 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Alldeutsche Verband und Heinrich Claß".
Kommentar verfassenÖsterreichische Identitäten im Wandel / Springer VS
Rudolf de Cillia, Ruth Wodak, Markus Rheindorf, Sabine Lehner
42.99 €
Die Dorotheenstadt im 19. Jahrhundert / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.94
Volker Wagner
219.95 €
149.95 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
109.95 €
109.95 €
164.95 €
108.95 €
109.95 €
13.99 €
19.80 €
Bewegte Fronten / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.67
Robert Lucic
58.00 €
13.99 €
Der Kampf der Wiener Sozialdemokraten gegen Tuberkulosemorbidität und -mortalität
Marina Ehrngruber
8.99 €
13.99 €
Die Fischer-Kontroverse: Der Erste Weltkrieg als Angriffskrieg, Defensivkrieg oder Präventivkrieg?
Markus Kothe
13.99 €
Die Modernisierung des Krieges in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71
Georg Hermann
13.99 €
Die Darstellung der Göttinger Bürgerversammlung und Bürgerwehr in zwei Berichten über die Revolution von 1848/49
Anna Poppen
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Alldeutsche Verband und Heinrich Claß".
Kommentar verfassen