Der Berufswahlpass (ePub)
Bestellnummer: 39096953
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39096953
Wie werden Berufsschullehrer durch theoretische Aus- und Weiterbildung aber auch Berufsalltag für den Umgang mit sozial benachteiligten Schülern qualifiziert?
Tobias Münzel, Stefan Schalowski
9.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Technikaffinität und E-Learning-Verhalten in der beruflichen Weiterbildung. Anforderungen an Qualifizierungsangebote für Medizinisch-technische-Assistenzberufe
Janine Romppel
27.99 €
11.99 €
Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum am Evangelischen Schulzentrum Martinschule in XX
Julia Diedrich
6.99 €
Kompetenzorientierung bei der Gestaltung von Prüfungen in der dualen Ausbildung
Jan Wischmann
Statt 12.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen, aufgezeigt am Modellversuch "Quabs"
Alexandra Eder
Statt 33.99 € 19
20.99 €
3.99 €
Berufliche Übergänge : Der Berufsfindungsprozess junger Frauen im Hinblick auf IT-Berufe
Nora Hahn
6.99 €
25.99 €
Förderung der vorberuflichen Sozialisation im Rahmen erlebnispädagogischer Maßnahmen
Fabienne Scheu
10.99 €
Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden?
Daniel Zäck
Statt 9.99 € 19
6.99 €
10.99 €
Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Ina Davids
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Berufliche Weiterbildung für Menschen mit geringer Qualifikation - mehr Grenzen als Möglichkeiten?
Laura Bachmann
11.99 €
Das Modell "Produktionsschule" als ein Instrument für die Entwicklungszusammenarbeit
Thomas Berger
29.99 €
14.99 €
12.99 €
Veränderte Darstellung von Familienstrukturen/Kindheit in der Kinder- und Jugendliteratur
Kirsten Manegold
10.99 €
Auch der Übergang von der Schule in eine erste Berufsausbildung gestaltet sich schwieriger, da dieser unübersichtlicher und risikoreicher geworden ist. Die Erstberufswahl ist heute lediglich als Einstieg in die Berufswelt anzusehen, da sich die Arbeitswelt sowie die persönlichen Interessen und Fähigkeiten ständig weiterentwickeln. In dieser Orientierungsphase benötigt der Heranwachsende eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit.
Auf der anderen Seite kritisieren Vertreter der Wirtschaft die Berufsvorbereitung der Schulen, da die jugendlichen Bewerber über ein vermindertes Informationsniveau verfügen. Hinzu kommt eine häufig unrealistische Berufsvorstellung der Jugendlichen.
Diese Entwicklungen der Berufs- und Arbeitswelt sowie die erhöhten Anforderungen verlangen den Schulen einen verbesserten und den aktuellen Veränderungen angepassten Berufswahlunterricht ab, um die Jugendlichen adäquat vorzubereiten.
Der Berufswahlpass knüpft an diese Veränderungen und Problematik an und unterstützt die Schüler bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen und der Planung ihres Orientierungsprozesses. Der Grundgedanke des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bestand darin, mit Hilfe des Berufswahlpasses nicht nur die schulische Berufsorientierung zu verbessern, sondern den Schülern auch den Übergang von Schule und Beruf zu erleichtern.
Durch den Einsatz des Berufswahlpasses werden die Anforderungen an die Schule in neuer Art erfüllt und er stellt ein "Werkzeug für eine zeitgemäße schulische Berufsorientierung" dar.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Darstellung des Berufswahlpasses.
Ein weiterer Gegenstand dieser Arbeit ist die Berufswahltheorie mit entscheidungstheoretischem Ansatz, woraus sich schließlich die Fragestellung entwickelt. Dabei werde ich analysieren, inwiefern der Berufswahlpass das Berufsverhalten Jugendlicher unter Berücksichtigung des entscheidungstheoretischen Ansatzes fördert und auf eine zu treffende Berufsentscheidung vorbereitet.
- Autor: Kirsten Manegold
- 2010, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640657780
- ISBN-13: 9783640657780
- Erscheinungsdatum: 07.07.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.43 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Berufswahlpass".
Kommentar verfassenWie werden Berufsschullehrer durch theoretische Aus- und Weiterbildung aber auch Berufsalltag für den Umgang mit sozial benachteiligten Schülern qualifiziert?
Tobias Münzel, Stefan Schalowski
9.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Technikaffinität und E-Learning-Verhalten in der beruflichen Weiterbildung. Anforderungen an Qualifizierungsangebote für Medizinisch-technische-Assistenzberufe
Janine Romppel
27.99 €
11.99 €
Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum am Evangelischen Schulzentrum Martinschule in XX
Julia Diedrich
6.99 €
Kompetenzorientierung bei der Gestaltung von Prüfungen in der dualen Ausbildung
Jan Wischmann
Statt 12.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen, aufgezeigt am Modellversuch "Quabs"
Alexandra Eder
Statt 33.99 € 19
20.99 €
3.99 €
Berufliche Übergänge : Der Berufsfindungsprozess junger Frauen im Hinblick auf IT-Berufe
Nora Hahn
6.99 €
25.99 €
Förderung der vorberuflichen Sozialisation im Rahmen erlebnispädagogischer Maßnahmen
Fabienne Scheu
10.99 €
Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden?
Daniel Zäck
Statt 9.99 € 19
6.99 €
10.99 €
Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Ina Davids
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Berufliche Weiterbildung für Menschen mit geringer Qualifikation - mehr Grenzen als Möglichkeiten?
Laura Bachmann
11.99 €
Das Modell "Produktionsschule" als ein Instrument für die Entwicklungszusammenarbeit
Thomas Berger
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Berufswahlpass".
Kommentar verfassen