Der blonde Eckbert / Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien / Reclam XL - Text und Kontext (ePub)
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit...
Bestellnummer: 101852929
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 101852929
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit...
3.60 €
Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Sabine Utheß
2.99 €
In der Grauzone. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Protagonisten in Jean Anouilhs "Antigone"
Ann-Kathrin Latter
12.99 €
Lektüreschlüssel. E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi / Reclam Lektüreschlüssel
Winfried Freund
Statt 4.00 € 19
2.99 €
11.99 €
12.99 €
Günter Grass im Deutschunterricht der Sekundarstufe II: Die frühe Lyrik - Ein Versuch
Benjamin Kristek
Statt 8.99 € 19
4.99 €
6.00 €
12.99 €
"Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
Bettina Kruckenberg
Statt 34.99 € 19
24.99 €
Interpretation des Gedichts "Todesfuge": Historischer Kontext und biographische Gesichtspunkte
Hanna Holtmann
12.99 €
Das Allgemeine Schulpraktikum. Die Verbindung von Theorie und Praxis durch Reflektion
Anke Herten
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Sprachlich-stilistische Analyse des Ausschnittes S. 60-64 der Schachnovelle von Stefan Zweig
Felix Marschner
1.99 €
Heinrich von Neustadts "Apollonius von Tyrland". Die Rolle der Dame im historischen Minne- und Abenteuerroman
Julia Weilnböck
Statt 14.99 € 19
12.99 €
König Ödipus von Sophokles. Königs Erläuterungen. / Königs Erläuterungen Bd.46
Bernd Matzkowski, Sophokles
Statt 8.50 € 19
7.99 €
12.99 €
2.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
4.99 €
4.99 €
1.99 €
119.95 €
259.95 €
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
Zwei Musterbeispiele des romantischen Kunstmärchens, dessen Gattung durch Tiecks Blonden Eckbert geradezu begründet wurde. Im Blonden Eckbert, schrieb A. W. Schlegel, "werden Schauer erregt, an denen keine Hässlichkeit der Erscheinungen teilhat, und die umso überraschender treffen, weil sie nicht mit großen Zurüstungen herbeigeführt werden."
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Tieck begann bereits auf dem Gymnasium mit dem Verfassen von Dramen und Erzählungen. Der Briefroman William Lovell, in dem er den Niedergang eines enterbten jungen Briten beschreibt, steht am Beginn seines romantischen Schaffens. Besondere Bekanntheit erlangte Tieck mit dem Verfassen von Märchen: In den Bereich des Schauerromans begibt er sich mit Der blonde Eckbert während Der Runenberg in romantischer Manier mit der Unvereinbarkeit von Realität und idyllischer Verklärung spielt. Der gestiefelte Kater - sein wohl bekanntestes Märchenspiel - löste, aufgrund des sprechenden Katers als Protagonist und dem fiktiven unerbittlichen Publikum auf der Bühne, bei seiner Uraufführung einen öffentlichen, aber auch von Tieck kalkulierten Eklat aus.
- Autor: Ludwig Tieck
- 2018, 1. Auflage, 90 Seiten, Deutsch
- Verlag: Reclam Verlag
- ISBN-10: 3159613593
- ISBN-13: 9783159613598
- Erscheinungsdatum: 25.05.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.92 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der blonde Eckbert / Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien / Reclam XL - Text und Kontext".
Kommentar verfassenDifferenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Sabine Utheß
2.99 €
In der Grauzone. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Protagonisten in Jean Anouilhs "Antigone"
Ann-Kathrin Latter
12.99 €
Lektüreschlüssel. E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi / Reclam Lektüreschlüssel
Winfried Freund
Statt 4.00 € 19
2.99 €
11.99 €
12.99 €
Günter Grass im Deutschunterricht der Sekundarstufe II: Die frühe Lyrik - Ein Versuch
Benjamin Kristek
Statt 8.99 € 19
4.99 €
6.00 €
12.99 €
"Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
Bettina Kruckenberg
Statt 34.99 € 19
24.99 €
Interpretation des Gedichts "Todesfuge": Historischer Kontext und biographische Gesichtspunkte
Hanna Holtmann
12.99 €
Das Allgemeine Schulpraktikum. Die Verbindung von Theorie und Praxis durch Reflektion
Anke Herten
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Sprachlich-stilistische Analyse des Ausschnittes S. 60-64 der Schachnovelle von Stefan Zweig
Felix Marschner
1.99 €
Heinrich von Neustadts "Apollonius von Tyrland". Die Rolle der Dame im historischen Minne- und Abenteuerroman
Julia Weilnböck
Statt 14.99 € 19
12.99 €
König Ödipus von Sophokles. Königs Erläuterungen. / Königs Erläuterungen Bd.46
Bernd Matzkowski, Sophokles
Statt 8.50 € 19
7.99 €
12.99 €
2.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der blonde Eckbert / Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien / Reclam XL - Text und Kontext".
Kommentar verfassen