Bestellnummer: 94013513
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
22.80 €
19.80 €
4.49 €
4.99 €
1.49 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €
6.99 €
Statt 9.95 € 19
8.99 €
Statt 10.95 € 19
8.99 €

Statt 9.95 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €

Statt 10.95 € 19
9.99 €
5.99 €
6.99 €
Statt 8.00 € 19
7.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
Notruf Deichklinik. Liebe, Lügen und ein Mord / Notruf Deichklinik Bd.6
Edna Schuchardt
2.99 €
12.99 €
12.80 €
Statt 22.80 € 19
9.99 €
22.80 €
22.80 €
Frank Stebe wird von einem ehemaligen Forschungskollegen zu Hilfe geholt, dieser steht vor einem Rätsel: Schiffstyp und Fundstücke eines in der Ostsee aufgespürten Wracks ergeben keinen Sinn. Als Frank selbst dann ein antikes römisches Schwert samt Reitermaske aus der Tiefe holt, wird seine gewagte Theorie allmählich zur Gewissheit - und die uralte Sage vom Nibelungenschatz zu einer gefährlichen Realität.
Denn nicht nur in Wissenschaftskreisen schlägt ihm Misstrauen entgegen; von anderer Seite droht eine viel größere Gefahr: Eine fanatisch-nationalistische Organisation operiert unerkannt und im Geheimen. Sie versucht nicht nur, an das legendäre Gold zu gelangen - durch das magische Schwert und die sagenumwobene Tarnkappe des Drachentöters Siegfried will sie uneingeschränkte Macht erlangen! Als Frank begreift, welche Türen seine Entdeckungen aufgestoßen haben, ist es fast zu spät.
- Autor: Thorsten Oliver Rehm
- 2017, 518 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ruhland Verlag
- ISBN-10: 3920793404
- ISBN-13: 9783920793405
- Erscheinungsdatum: 08.12.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.30 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Bornholm-Code".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Milli11, 08.03.2018
Als Buch bewertetAbenteuer und Historie unter Wasser und an Land
Diesem Buch merkt man sehr deutlich an, dass der Autor für viele interessante Hobbys brennt, zum Beispiel:
- das Tauchen im warmen Mittelmeer, aber auch der kühlen, geheimnisvollen Ostsee
- das Suchen und Finden von mehr oder weniger historischen Artefakten unter Wasser
- die germanische Geschichte zu Zeiten der Kämpfe gegen die römischen Besetzungen am Rhein unter dem Cherusker-Fürsten Arminius
- die deutsche und nordische Sagenwelt z. B. um die Nibelungen und Burgunden und ihre möglichen wahren historischen Kerne
- die Verstrickungen und Abhängigkeiten öffentlicher Forschungs-Einrichtungen und Institute mit der Industrie, Sponsoren und privaten Geldgebern.
Und er schafft es wirklich, aus diesen vielen ganz unterschiedlichen Einzelteilen einen durchaus interessanten und spannenden Roman zu weben.
Der ehemalige Altertumsforscher Dr. Frank Stebe hat sich nach einem traumatischen Ereignis aus der Wissenschaftswelt zurückgezogen, arbeitet als Tauchlehrer und ist damit vordergründig zufrieden, als er die Einladung zu einem Forschungsprojekt an einem Schiffswrack vor Bornholm erhält, der er nicht widerstehen kann. Und dort vor Ort findet er mit seinem alten Freund Lars wahrhaftig einige Artefakte, die seine Theorie zu bestimmten Teilen der Geschichte, deren Verbindung mit der Nibelungensage und dem Burgundenvolk zu stützen und bekräftigen scheinen. Leider ist er nicht der Einzige, der sich für diese kostbaren Stücke interessiert, ein machtbesessener Mann mit sehr vielen Kontakten, Verbindungen und Einfluss will diese Teile um jeden Preis in seine Gewalt bekommen und schreckt dabei weder vor Erpressung, Entführung und Mord zurück.
Und nun beginnt ein spannender Kampf zwischen Gut und Böse, bei denen die Kräfteverhältnisse sehr ungleich verteilt sind und Frank und seine Freunde ebenfalls nur mit List und Tücke und viel Glück bestehen können.
Nebenbei erfährt man sehr viel über die deutsche Sagenwelt und deren mögliche Verknüpfung zur realen Geschichte, das hat mir viel Spaß beim Lesen bereitet und einige neue Erkenntnisse zu Wanderungsbewegungen der einzelnen Germanenstämme und ihrer Eroberungszüge beschert. Auch die Theorie zur Verknüpfung der Siegfried-Sage mit der historischen Figur Arminius ist für mich neu und nicht unwitzig, auch wenn ich sie für eher unwahrscheinlich halte.
Insgesamt liest sich das Buch sehr spannend, zeitweise sogar richtig Action-geladen und wer ein wenig Faible für Geschichte, die nordische Mythenwelt und Spaß am Spinnen von Ideen und Theorien hat, ist hier bestens bedient. -
4 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
dj79, 11.05.2018
Als Buch bewertetGeschichtsträchtig, sagenumwoben und spannend
Die Geschichte um den Taucher und Archäologen, Frank Stebe, ist nicht nur historisch und politisch interessant, sondern in der zweiten Buchhälfte auch hochspannend und rasant.
Frank Stebe, der von seinem ehemaligen Kollegen Lars Behrends über einen römischen Fund in der Ostsee vor Bornholm informiert wird, lässt sich von dem archäologischen Sog infizieren. Sofort lässt er sein eigentliches Leben als Tauchlehrer auf Mallorca ruhen. Sein Archäologenherz treibt ihn zurück an seine alte Wirkungsstätte. Seine eingemottete Theorie von der Verbindung der Schlacht in Teutoburger Wald mit dem Nibelungenlied ist wiederbelebt.
Mir hat sehr gut gefallen, wie analytisch dieser Zusammenhang auch mit den unterschiedlichen Versionen der Nibelungen hergestellt wird.
Allerdings gibt es auch andere, weniger ehrenhafte, Interessenten an den Grabungen. Extremistische Kräfte wollen die geborgenen Artefakte zur Befeuerung ihrer kranken Ideologie missbrauchen.
Frank Stebe ist der ehrgeizige Archäologe, der sich aufgrund eines Unglücks bei einer früheren Grabung noch mit Schuldgefühlen plagt. Er glaubt hier nachträglich etwas wieder gut machen zu müssen. Dass er durch sein Handeln Gefahr läuft, die wirklich wichtigen Dinge im Leben aus den Augen zu verlieren, bemerkt er zunächst nicht. Auch merkt er erst nach und nach, eine weitere Bedrohung auf ihn zurollen.
Lars Behrends ist nicht nur Franks rechte Hand und sein Freund, sondern besonders zu Beginn auch sein schärfster Kritiker. Er deckt Unstimmigkeiten in Franks Theorie auf, spornt ihn an. Gemeinsam sind Frank und Lars ein unschlagbares Team. Obwohl sie sich nicht immer einig waren, im Zweifel konnten sie sich bedingungslos aufeinander verlassen.
Beide Charaktere waren mir sympathisch mit ihren menschlichen Zügen und kleinen Verfehlungen. Sie kamen sehr glaubwürdig rüber.
Sigmund Adalbrecht Erkmar Ottokar Rembert Arminius Graf von Hirschmann ist der kranke, ideologische Kopf, im Hintergrund des deutschen Phönix. Die „neue“ Welt oder Wahrheit, die er schaffen will, ist für mich untragbar. Daher kann ich an ihm auch überhaupt nichts Gutes finden.
Der Lesefluss wird gut durch den Schreibstil unterstützt. Im archäologischen Teil habe ich das Buch ein paar Mal zur Seite gelegt, um die vielen Informationen sacken zu lassen und für mich die Argumentationsketten nachzuvollziehen. Den zweiten Teil des Buches habe ich dann nur so verschlungen. Ich kann das Buch allen Fans von Geschichte uneingeschränkt weiterempfehlen.
4.49 €
4.99 €
1.49 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €
6.99 €
Statt 9.95 € 19
8.99 €
Statt 10.95 € 19
8.99 €

Statt 9.95 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €

Statt 10.95 € 19
9.99 €
5.99 €
6.99 €
Statt 8.00 € 19
7.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
Notruf Deichklinik. Liebe, Lügen und ein Mord / Notruf Deichklinik Bd.6
Edna Schuchardt
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Bornholm-Code".
Kommentar verfassen