Der Change-Management-Prozess in einem internationalen Konzern. Problemanalyse mit der U-Prozedur (PDF)
Bestellnummer: 79598157
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 79598157
Der Change-Management-Prozess in einem internationalen Konzern. Problemanalyse mit der U-Prozedur
Beate Höhn
15.99 €
14.99 €
Statt 29.95 € 19
25.99 €
Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko
Uwe Moormann
14.99 €
(Corporate) Compliance in deutschen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Anforderungen und Auswirkungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Organisationspflichten
Christian Buhr
Statt 36.99 € 19
23.99 €
Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen
Claudia Weber
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Balanced Scorecard und Case Management - Können beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen?
Jonas Görlich
23.99 €
8.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge. Akzeptanzproblematik in mittelständischen Familienunternehmen
Marc Saidowsky
14.99 €
Darstellung und Bewertung der Leistungsfähigkeit von Theorien des internationalen Managements zur Erklärung des Außenhandels deutscher KMU
Anna Deubzer
14.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
13.99 €
Wirtschaftsspionage in Verhandlungen aus informationsökonomischer und wirtschaftsethischer Perspektive
Klaus Solberg Søilen
23.99 €
5.99 €
Es ist notwendig, Unternehmen auf die kontinuierliche Veränderung auszurichten. Dies wird durch die zunehmende Globalisierung und Digitalisierung getrieben.
Im Rahmen dieser Arbeit wird anhand der U-Prozedur eine Problemanalyse des zu untersuchenden Arbeitsbereichs durchgeführt. Diese stellt die Basis für die wichtigsten Veränderungsthemen, wie z. B. die Verbesserung der Kommunikation und die Reduzierung der Controlling-Tätigkeiten dar. Anhand einer Kraftfeldanalyse wird die Reaktion der Steakholder in Bezug auf die Veränderungen erläutert.
Zum Abschluss der Arbeit wird die Durchführung des Change-Managements-Prozesses anhand des 5-Phasen Modells nach Krüger erläutert.
Zur leichteren Lesbarkeit wird auf die weibliche Form verzichtet. Begriffe beziehen sich sowohl auf Männer als auch Frauen.
- Autor: Beate Höhn
- 2016, 29 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668225443
- ISBN-13: 9783668225442
- Erscheinungsdatum: 24.05.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.69 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Change-Management-Prozess in einem internationalen Konzern. Problemanalyse mit der U-Prozedur".
Kommentar verfassen
14.99 €
Statt 29.95 € 19
25.99 €
Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko
Uwe Moormann
14.99 €
(Corporate) Compliance in deutschen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Anforderungen und Auswirkungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Organisationspflichten
Christian Buhr
Statt 36.99 € 19
23.99 €
Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen
Claudia Weber
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Balanced Scorecard und Case Management - Können beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen?
Jonas Görlich
23.99 €
8.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge. Akzeptanzproblematik in mittelständischen Familienunternehmen
Marc Saidowsky
14.99 €
Darstellung und Bewertung der Leistungsfähigkeit von Theorien des internationalen Managements zur Erklärung des Außenhandels deutscher KMU
Anna Deubzer
14.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
13.99 €
Wirtschaftsspionage in Verhandlungen aus informationsökonomischer und wirtschaftsethischer Perspektive
Klaus Solberg Søilen
23.99 €
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Change-Management-Prozess in einem internationalen Konzern. Problemanalyse mit der U-Prozedur".
Kommentar verfassen