Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 (ePub)
Bestellnummer: 140832166
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 140832166
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
12.99 €
Die siebte Zeugin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.1
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 8.00 € 19
4.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.49 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die siebte Zeugin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.1
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
Statt 12.99 € 19
9.99 €
10.99 €
10.99 €
8.00 €
10.00 €
14.99 €
12.95 €
Winter, Weihrauch, Wasserleiche
Andreas Eschbach, Michael Thode, Christiane Franke, Cornelia Kuhnert, Christoph Lode, Thomas Kastura, Alex Wagner, Iny Lorentz, Regine Kölpin, Tom Zai, Marc Hofmann, Florian Schwiecker, Wulf Dorn, Mathias Berg, Alexander Oetker, Carine Bernard, Fanny König, Kirsten Nähle, Eva Siegmund, Sonja Rüther, Hilde Artmeier, Wolfgang Burger, Isolde Peter, Katja Bohnet, Tom Fraunhoffer, Andreas Gruber
Statt 10.99 € 19
9.99 €
16.95 €
Statt 8.00 € 19
4.99 €
9.99 €
10.99 €
11.99 €
Rocco Eberhardt kann kaum glauben, was den unscheinbaren Timo Krampe in seine Anwaltskanzlei führt. Timo wollte mit seinem Freund Jörg einen Skandal von enormer Sprengkraft aufdecken, doch nun ist Jörg verschwunden. Ermordet, wie Rechtsmediziner Justus Jarmer angesichts der Wasserleiche auf seinem Tisch vermutet. Und auch Timos Leben scheint in Gefahr, denn seine Enthüllung ist wahrlich brisant: Im Rahmen des Granther-Experiments hatten Berliner Jugendämter noch bis 2003 Pflegekinder bewusst an pädophile Männer vermittelt - auch Timo und Jörg. Und die Verantwortlichen sitzen inzwischen an den Schalthebeln der Macht ...
Auch im 2. Band ihrer Justiz-Krimi-Reihe lassen der ehemalige Strafverteidiger Florian Schwiecker und Rechtsmediziner Michael Tsokos wieder tief hinter die Kulissen des deutschen Justiz-Systems blicken. Der spannende Fall um einen Mord vor dem Hintergrund eines Missbrauchs-Skandals ist inspiriert von einer wahren Geschichte.
Ihren ersten Fall lösen der Anwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer im Bestseller »Die siebte Zeugin«.
- Autoren: Florian Schwiecker , Michael Tsokos
- 2022, 1. Auflage, 336 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 3426463679
- ISBN-13: 9783426463673
- Erscheinungsdatum: 01.02.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.52 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
17 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Helgas Bücherparadies, 03.03.2022
Als Buch bewertetDie Journalistin Anja Liebig wendet sich an den erfolgreichen Rechtsanwalt Rocco Eberhardt. Jörg Grünwald und sein Freund Timo Krampe möchten der Journalistin ein hoch explosives Interview geben und Jörg ist auf einmal verschwunden. Sie wollten ein Riesenskandal aufdecken. Kurze Zeit später wird Grünewald tot aus dem Fluss geborgen. Der Rechtsmediziner Justus Jarmer, der die Wasserleiche untersucht, geht ziemlich sicher davon aus, dass Grünewald ermordet wurde. Timo schwebt ab diesem Moment auch in Gefahr. Rocco setzt sich mit einer Staatsanwältin in Verbindung, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Dies ist der zweite Teil mit Rocco Eberhardt und Justus Jarmer. Diesmal hat Rocco es nicht mit einer Verteidigung zu tun, sondern er tritt als Nebenkläger auf und möchte die Beteiligten des damaligen Granthner Experiments zur Verantwortung ziehen.
Jarmer und Rocco suchen gemeinsam nach Fakten und einer Spur, aber dies ist einfacher gesagt als getan. Jemand will verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Wechselnde Perspektiven lassen einen ganz nah am Geschehen teilhaben. Jeder aus seiner Sicht.
Durch die kurzen Kapitel und Szenenwechsel kommt keine Langeweile auf.
Diesmal ist Jarmer mehr involviert als im ersten Fall und das hat mir sehr gut gefallen. Rocco ist ein erfolgreicher Anwalt und steht plötzlich seiner Jugendliebe gegenüber. Timo musste als Kind unheimlich viel erleiden und erdulden und sucht nach Gerechtigkeit. Akten verschwinden und machen eine Anklage fast unmöglich.
Ganz am Ende nimmt das Geschehen einen unerwarteten Ausgang. Darüber war ich mehr als erstaunt.
Fazit: Hier erwartet einen ein spannender Justiz-Krimi, der Kindesmissbrauch behandelt, Macht demonstriert und brisant ist. Ein ähnliches Experiment gab es tatsächlich. Es ist sehr interessant und spannend geschildert. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne -
4 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jasmin H., 15.04.2022
Als eBook bewertetEin solider Justiz-Krimi, dessen Hintergrund auf einer realen und erschreckenden Begebenheit basiert!
,,Der dreizehnte Mann" vom Autorenduo Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist ein Justiz-Krimi, der am 01.03.2022 im Droemer Knaur-Verlag erschienen ist. Der erste Band hatte mir vor einiger Zeit mehr schlecht als recht gefallen, trotzdem wollte ich dieser Fortsetzung eine Chance geben. Diesen Band fand ich diesmal deutlich besser und spannender, auch der Facharzt für Rechtsmedizin, Dr. Justus Jarmer, dem der Ruf einer rechtsmedizinischen Koryphäe vorauseilt, ist in dieser Geschichte deutlich präsenter. Er kommt öfter zu Wort als im ersten Band, was mir schon deutlich besser gefallen hat. Rocco Eberhardt ist so gesehen der dominierende Charakter, der mit etwas Hilfe des Rechtsmediziners versucht, einen längst verjährten Missbrauchs-Skandal aufzuklären und weiteren Vertuschungen eine Stimme zu geben. Das Thema Politik, welches hier mit drin hängt, wurde geschickt mit eingebunden. Jarmer, der wieder regelmäßig Kugelschreiber um seine Finger kreisen lässt und Eberhardt, der ständig alkoholische Getränke genießt, haben Situationen erzeugt, die mir zu oft vorkamen. Diese ständigen Wiederholungen hätte ich nicht so oft lesen müssen, was mich auch schon im Vorgängerband gestört hat. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber die beiden Protagonisten haben bei mir erneut einen arroganten Hauch hinterlassen, da sie, besonders Jarmer, eine leicht hochnäsige Art an sich haben. Beide Herren wissen, dass sie in ihren Jobs gut, wenn nicht sogar die besten, sind. Durch das ständige betonten ihrer Stärken entstand für mich dann diese Arroganz.
Nichtsdestotrotz kamen diese beiden Charaktere sehr gut rüber und wurden meiner Meinung nach deutlich besser ausgearbeitet. So konnte ich dessen Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen und besonders Eberhardt, der eigentlich Angeklagte verteidigt, hat positive Charakterzüge an den Tag gelegt. Er hilft nicht nur bei der Identifizierung einer Wasserleiche, auch geht ihm das Schicksal von Timo Krampe sehr nah. Sein Gefühlschaos wurde authentisch beschrieben, während er seine Jugendliebe wieder trifft und anschließend mit ihr zusammenarbeitet. Jarmer hat seine festen Rituale und ist ein Gewohnheits- und Familienmensch, eigentlich das komplette Gegenteil von dem Berliner Strafverteidiger. Trotzdem schaffen sie es, gemeinsam hinter einen erschreckenden Skandal zu blicken und brisante Indizien genauer unter die Lupe zu nehmen. Obwohl diese auf den ersten Blick eindeutig erscheinen, hat mich am Ende eine Wendung überrascht, mit der ich nicht gerechnet habe.
Der Schreibstil ist flüssig und lebendig. Die 103 sehr kurzen Kapitel, verteilt auf 340 Seiten, sind rasant und bieten durch den wechselnden Perspektivenwechsel Abwechslung. Auch bildlich konnte ich der kompletten Handlung sehr gut folgen. Erschreckend ist der reale Hintergrund, der spannend in diesen fiktiven Krimi eingearbeitet wurde. Den Skandal um das Granther-Experiment haben die Autoren teilweise zur Inspiration des realen Kentler-Experiments entnommen. Dieses ,,Experiment“ hat es leider wirklich gegeben, welches im Jahr 2008 auf den verstorbenen Psychologen, Sexualwissenschaftler und Professor für Sozialpädagogik Helmut Kentler zurückzuführen ist. Kentler vertrat die obskure Ansicht, dass Kinder und Jugendliche aus zerrütteten Verhältnissen am besten wieder in ein geordnetes Leben zurückfinden würden, wenn man sie in die Obhut von Pädophilen gibt. Seine verstörte Ansicht hat viele Kinderseelen noch tiefer verletzt, da er der Meinung war, dass es ihnen bei oftmals verurteilten Männern besser geht und sie dort endlich ein liebevolles Umfeld erhalten.
Wer in diesem Krimi alles seine Finger mit im Spiel hatte und wie diese versucht haben Beweise zu vernichten, hat mich spannend unterhalten. Zum größten Teil fand ich die komplette Handlung diesmal sehr unterhaltsam und auch deutlich unvorhersehbarer. Spannung wurde langsam aufgebaut und der erschreckende, abartigste Hintergrund dieser Geschichte hat mir Gänsehaut beschert. Außerdem fand ich interessante Einblicke aus den Verhandlungen im Gerichtssaal, dem Alltag eines Strafverteidigers und Details aus dem rechtsmedizinischen Bereich passend eingearbeitet. Dies hat dem Krimi eine Menge Authentizität eingebracht, Insiderwissen wurde für Laien verständlich eingearbeitet. Von mir gibt es vier Sterne!
Die siebte Zeugin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.1
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
4.99 €
Statt 16.99 € 19
13.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 8.00 € 19
4.99 €
7.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 24.00 € 19
16.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 8.00 € 19
4.99 €
9.99 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 56Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2".
Kommentar verfassen