Der Einfluss der Medien auf die kindliche Konstruktion von Identität, Körper und Geschlecht (PDF)
Bestellnummer: 108915232
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 108915232
Betrachtung der Monopolstellung Facebooks anhand ausgewählter netzwerktechnischer Effekte
Anna-Lena Salmen
12.99 €
Digitale Überwachungsmöglichkeiten von Google anhand der Kartendienste Google Earth und Google Maps
Judith Kerstgens
12.99 €
12.99 €
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Kommunikation der Bürger und die politische Kommunikation
Marina Österreich
12.99 €
Digitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Malin Bertram
12.99 €
12.99 €
Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert
Jens Frieling
9.99 €
Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland?
Sümeyye Bulut
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Verdeutlichung der Kommunikationsmöglichkeiten durch Social TV anhand ausgewählter Beispiele der Sendung Galileo
Julia Luderschmid
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Aufruf zur Lynchjustiz? Zur Rolle sozialer Netzwerke bei kriminalistischen Ermittlungen
Merle Sievers
16.99 €
12.99 €
Online-Betreuungskonzepte im Fernlernen. Gestaltung und Organisation von E-Tutoring und E-Coaching für Fernstudierende an der Fernhochschule
Joachim Lorenz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
87.95 €
Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation / Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Regina Maria Wallner
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Social Bots und wie ihr Einsatz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst hat
Anna Grauer
12.99 €
Die Entwicklung der Verbreitung von Musikvideos und ihre Bedeutung für Band-Karrieren
Sabrina Kaindl
13.99 €
13.99 €
Die Entwicklung der Verbreitung von Musikvideos und ihre Bedeutung für Band-Karrieren
Sabrina Kaindl
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Der Mangel an Frauen in Führungspositionen. Ist die Frauenquote eine Lösung?
Sabrina Kaindl
14.99 €
Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD
Sabrina Kaindl
2.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Dove. Eine vergleichende Analyse von Verpackung und Internetauftritt in Bezug auf Design und Markenimage
Sabrina Kaindl
12.99 €
Diese Arbeit soll einen Überblick darüber geben, inwieweit Medien Kinder in ihrer individuellen Entwicklung von Identität und Geschlecht beeinflussen, beengen oder bereichern. Besonders interessant ist diese Frage, wenn man die Vielfältigen Entwicklungen in diesen Themenfeldern betrachtet. Einerseits befindet sich unsere Gesellschaft im stetigen Wandel, was auch dazu geführt hat, dass mit Dingen wie Transsexualität offener umgegangen wird. Andererseits scheinen die alten, traditionellen Rollenklischees und Devisen wie "Rosa für Mädchen, Blau für Jungen" dennoch nicht wirklich an Geltung zu verlieren.
Die Gruppe der "Kinder", mit denen sich diese Untersuchung beschäftigt, umfasst die Altersgruppe von 0 bis etwa 11 Jahren, also vor allem Kleinkinder und Grundschüler. Zu den "Medien" zählen alle analogen und digitalen Medien, mit denen Kinder heutzutage in Berührung kommen. Besonderes Augenmerk liegt allerdings auf dem Fernseher und all denen, die das Surfen im Internet ermöglichen.
Wie groß ist nun der Anteil der Medien an der persönlichen Entwicklung von Kindern? Dieser Frage soll im Zuge dieser Arbeit nachgegangen werden, wobei zunächst ein kurzer Überblick über die Mediennutzung und die kognitive Entwicklung von Kindern gegeben werden soll, um dann sowohl die Identitätsentwicklung, den Einfluss der Werbung und der vorherrschenden Geschlechterrollen zu betrachten.
- Autor: Sabrina Kaindl
- 2018, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366884612X
- ISBN-13: 9783668846128
- Erscheinungsdatum: 29.11.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einfluss der Medien auf die kindliche Konstruktion von Identität, Körper und Geschlecht".
Kommentar verfassenBetrachtung der Monopolstellung Facebooks anhand ausgewählter netzwerktechnischer Effekte
Anna-Lena Salmen
12.99 €
Digitale Überwachungsmöglichkeiten von Google anhand der Kartendienste Google Earth und Google Maps
Judith Kerstgens
12.99 €
12.99 €
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Kommunikation der Bürger und die politische Kommunikation
Marina Österreich
12.99 €
Digitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Malin Bertram
12.99 €
12.99 €
Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert
Jens Frieling
9.99 €
Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland?
Sümeyye Bulut
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Verdeutlichung der Kommunikationsmöglichkeiten durch Social TV anhand ausgewählter Beispiele der Sendung Galileo
Julia Luderschmid
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Aufruf zur Lynchjustiz? Zur Rolle sozialer Netzwerke bei kriminalistischen Ermittlungen
Merle Sievers
16.99 €
12.99 €
Online-Betreuungskonzepte im Fernlernen. Gestaltung und Organisation von E-Tutoring und E-Coaching für Fernstudierende an der Fernhochschule
Joachim Lorenz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
87.95 €
Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation / Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Regina Maria Wallner
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Social Bots und wie ihr Einsatz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst hat
Anna Grauer
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einfluss der Medien auf die kindliche Konstruktion von Identität, Körper und Geschlecht".
Kommentar verfassen