Der Einfluss des Nah-Ost-Konflikts und der Friedensverhandlungen auf den palästinensischen Aufnahmeantrag an die Vereinten Nationen (PDF)
Bestellnummer: 67490792
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67490792
Der Einfluss des Nah-Ost-Konflikts und der Friedensverhandlungen auf den palästinensischen Aufnahmeantrag an die Vereint
Carsten Müller
Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 660
Elisabeth Winter
11.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die UNESCO Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung Darstellung bisheriger Umsetzungen in Deutschland und Umsetzungsmöglichkeiten durch die Bildungsstandards in Baden-Württemberg
Florian Huber
4.99 €
Korruption im internationalen Geschäftsverkehr - Korruptionsbekämpfung durch transnationale Unternehmen
Ina Prokopf
17.99 €
2.99 €
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Vereinten Nationen - Strukturwandel des Systems kollektiver Sicherheit?
Lucinde Boennecke
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Die Zusammensetzung der G20: Die größten Volkswirtschaften nach dem Bruttoinlandsprodukt
Christoph Deichert
Statt 13.99 € 19
10.99 €
12.99 €
2.99 €
Die Effekte der indirekten britischen Kolonialherrschaft über Sansibar und die Konsequenzen der anschließenden Entkolonialisierung
Julian Fitz
10.99 €
Problemfeld Transparenz und die WTO: Die aktive Teilnahme am Entscheidungsfindungsprozeß - Konflikte, Entwicklungen und Perspektiven
Gergana Kantcheva
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Der Internationale Strafgerichtshof - Ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der Menschenrechte?
Frederick Wiemerslage
4.99 €
Terrorismus - Eine historische Herleitung mit dem Versuch einer Einhegung des Phänomens
Raymond Alain Twiesselmann
Statt 9.99 € 19
4.99 €
6.99 €
27.99 €
8.99 €
Staat und Krieg - Interne Organisation von Staaten bestimmt über Krieg und Frieden
Male Thienken
Statt 8.99 € 19
3.99 €
4.99 €
Den Antrag als rein symbolischen Akt zu verstehen, greift zu kurz. Vielmehr geht es den Palästinensern darum, nach unzähligen gescheiterten Friedensverhandlungen mit Israel, einen neuen Weg in Richtung Selbstbestimmung und Freiheit zu beschreiten.
Demzufolge beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, welche Ursache und Wirkung der Antrag von Mahmud Abbas auf den Friedensprozess im Nahen- Osten hat und welche Veränderungen durch ihn herbeigeführt wurden.
So soll in einem ersten Schritt der Konflikt an sich untersucht und Gründe für das bisherige Scheitern des Friedensprozesses herausgefunden werden, um dann zu analysieren welche Bedingungen für eine Konfliktlösung erfüllt sein müssen und welchen Beitrag der Antrag hierbei leistet.
Die Determinanten des Konflikts sind facettenreich und machen ihn alles andere als überschaubar, so spielen sowohl geostrategische Interessen als auch die Auseinandersetzung der westlichen mit der arabischen Welt und somit auch religiöse Aspekte eine Rolle.
Die Literatur zu diesem Thema spiegelt diese Vielfalt wieder, es herrscht nicht einmal Einigkeit darüber, dass am Ende eines Friedensprozesses eine Zwei- Staaten- Lösung gefunden werden sollte.
Auch beschäftigen sich viele Arbeiten entweder mit der Frage warum welche Friedenskonferenz scheiterte, ohne dabei eine Antwort zu geben, was nötig ist um zu einer Lösung zu kommen oder es wird untersucht, ob Palästina den Kriterien eines Staates gerecht wird und überhaupt als solcher anerkannt werden kann.
Letztlich geht es darum, dass Israel als direkter Konfliktpartner Palästina anerkennt. Es wird erwartet, dass der neue Ansatz der Palästinenser einen positiven Vorstoß in diese Richtung bewirkt.
- Autor: Carsten Müller
- 2015, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 365697022X
- ISBN-13: 9783656970224
- Erscheinungsdatum: 29.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einfluss des Nah-Ost-Konflikts und der Friedensverhandlungen auf den palästinensischen Aufnahmeantrag an die Vereinten Nationen".
Kommentar verfassenKritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 660
Elisabeth Winter
11.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die UNESCO Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung Darstellung bisheriger Umsetzungen in Deutschland und Umsetzungsmöglichkeiten durch die Bildungsstandards in Baden-Württemberg
Florian Huber
4.99 €
Korruption im internationalen Geschäftsverkehr - Korruptionsbekämpfung durch transnationale Unternehmen
Ina Prokopf
17.99 €
2.99 €
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Vereinten Nationen - Strukturwandel des Systems kollektiver Sicherheit?
Lucinde Boennecke
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Die Zusammensetzung der G20: Die größten Volkswirtschaften nach dem Bruttoinlandsprodukt
Christoph Deichert
Statt 13.99 € 19
10.99 €
12.99 €
2.99 €
Die Effekte der indirekten britischen Kolonialherrschaft über Sansibar und die Konsequenzen der anschließenden Entkolonialisierung
Julian Fitz
10.99 €
Problemfeld Transparenz und die WTO: Die aktive Teilnahme am Entscheidungsfindungsprozeß - Konflikte, Entwicklungen und Perspektiven
Gergana Kantcheva
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Der Internationale Strafgerichtshof - Ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der Menschenrechte?
Frederick Wiemerslage
4.99 €
Terrorismus - Eine historische Herleitung mit dem Versuch einer Einhegung des Phänomens
Raymond Alain Twiesselmann
Statt 9.99 € 19
4.99 €
6.99 €
27.99 €
8.99 €
Staat und Krieg - Interne Organisation von Staaten bestimmt über Krieg und Frieden
Male Thienken
Statt 8.99 € 19
3.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einfluss des Nah-Ost-Konflikts und der Friedensverhandlungen auf den palästinensischen Aufnahmeantrag an die Vereinten Nationen".
Kommentar verfassen