Bestellnummer: 56640888
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 56640888
16.99 €
4.99 €
11.99 €
14.99 €
1.99 €
8.99 €
10.99 €
11.99 €
4.99 €
Entwicklungsperspektiven für die Länder des südlichen Afrika und Chancen durch den Baumwollanbau
Marcel Rank
10.99 €
Bartering - Die Entstehung einer Sonderform wirtschaftlichen Handelns, dargestellt am Beispiel von Soft Commodities
Daniela Overländer
24.99 €
Cyberkriminalität. Bedeutung, Auswirkungen auf digitalisierte Produktions- und Logistikprozesse und Abwehrmaßnahmen
Sofie Danner
14.99 €
14.99 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter besonderer Fokussierung der Erweiterung der Humankompetenz
Arndt Slabihoud
10.99 €
14.99 €
Verfahren zur Ermittlung von Zahlungsbereitschaften untersucht am Beispiel von Produkten aus ökologischem Anbau
Cord Hantke
10.99 €
22.99 €
Statt 22.99 € 19
13.99 €
Die Arbeit umfasst einen theoretisch ökonomischen und rechtlichen Teil, der die Gesetzeslage und die eingängigen Theorien beinhaltet, sowie die Darlegung des Falles Microsoft, wie er sich vor dem Europäischen Gerichtshof darstellte, mit den Entscheidungen und Bußen. Dabei wurde auch die Weiterentwicklung der Gesetzesanwendung anhand der Gerichtsentscheide von Fall zu Fall mit aufgezeigt. Anhand der vorangestellten wirtschaftlichen Konzepte wurde dann überprüft und dargelegt, ob die (natürlich) in erster Linie rechtlich geprägte Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes im Falle Microsoft auch auf ökologische Überlegungen fußt und welche Konzepte dafür eventuell genutzt wurden.
- Autor: Ines Gruber
- 2014, 1. Auflage, 48 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656583323
- ISBN-13: 9783656583325
- Erscheinungsdatum: 29.01.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Fall Microsoft aus ökonomischer Sicht".
Kommentar verfassen
16.99 €
4.99 €
11.99 €
14.99 €
1.99 €
8.99 €
10.99 €
11.99 €
4.99 €
Entwicklungsperspektiven für die Länder des südlichen Afrika und Chancen durch den Baumwollanbau
Marcel Rank
10.99 €
Bartering - Die Entstehung einer Sonderform wirtschaftlichen Handelns, dargestellt am Beispiel von Soft Commodities
Daniela Overländer
24.99 €
Cyberkriminalität. Bedeutung, Auswirkungen auf digitalisierte Produktions- und Logistikprozesse und Abwehrmaßnahmen
Sofie Danner
14.99 €
14.99 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter besonderer Fokussierung der Erweiterung der Humankompetenz
Arndt Slabihoud
10.99 €
14.99 €
Verfahren zur Ermittlung von Zahlungsbereitschaften untersucht am Beispiel von Produkten aus ökologischem Anbau
Cord Hantke
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Fall Microsoft aus ökonomischer Sicht".
Kommentar verfassen