Bestellnummer: 37807939
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37807939
15.95 €
60.95 €
71.95 €
12.99 €
Effektive Standortpolitik in den neuen Bundesländern im Rahmen der EU-Strukturförderung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 805
Patrick Tammer
24.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
Ein Vergleich der Argentinien- und Türkei-Krisen aus politischer und ökonomischer Sicht
bekir savi
20.99 €
20.99 €
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
8.99 €
Das wirtschaftspolitische Instrumentarium der EU-Integrationspolitik und seine WTO-Konformität
Robert Breitkreuz
7.99 €
5.99 €
Deregulierung des Arbeitsmarktes im Hinblick auf Kündigungsschutz und der Arbeitszeit
Christoph Mootz, Andreas Buschbaum
6.99 €
Befinden wir uns in einer Renaissance der nachfrageorientierten Konjunkturpolitik?
Jan Seichter
Statt 10.99 € 19
7.99 €
11.99 €
11.99 €
Eignung und Umsetzbarkeit einer Devisentransaktionssteuer nach Tobin (Tobin-Steuer)
Bernd Oliver Sünderhauf, Sebastian Dittus
5.99 €
4.99 €
26.99 €
Statt 26.99 € 19
17.99 €
Das Problem des Moral Hazard durch Gewährung von Sonderbedarfs-Bundesergänzungszuweisungen
Maximilian Ludwig
4.99 €
Seit der Entscheidung von 2004 traten neue Differenzen zwischen der EU und Microsoft auf, welche im Wesentlichen mit den von der EU Kommission formulierten Auflage zur Freigabe von Informationen zur Interoperabilität von Windows zu tun haben.
Ein wichtiges Element zum Verständnis der heutigen Differenzen stellen dabei die technischen Besonderheiten der beiden betroffenen Produktkategorien dar: Media Player und Work Group Server. So war der heutige Konflikt zwischen Microsoft und der EU für diejenigen, die von der engen Verknüpfung der Windows Architektur mit den Schnittstellen wussten, absehbar.
Bei Media Playern beschränkt sich diese Arbeit auf die Problematik um den Vertrieb von digitalen Inhalten und die hierfür nötigen Technologien. Andere Bereiche, wie die eingebettete Wiedergabe von Medien in Internetseiten oder auf Mobiltelefonen, werden, aufgrund
der dynamischen Entwicklung diese Bereichs in den letzten Monaten, ausgeblendet. Hier kann erst nach der vollständigen Markteinführung von Microsofts neuer Technologie "Silverlight", dem neuen Betriebssystem "Vista" und der Reaktion von Wettbewerbern und
Regulierern hierauf eine umfassende Betrachtung erfolgen.
Diese Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst sich mit der Marktsituation bei Media Playern und Microsofts strategischen Schlüssen hieraus. Eine solche Betrachtung folgt im zweiten Teil für den Markt für Serverbetriebssysteme mit dem Fokus auf Betriebssysteme für Work Group Server. Im dritten Teil wird die Problematik der Regulierung dieser Märkte erläutert, am Schluss folgt eine Bewertung der von der EU Kommission gewählten Maßnahmen.
- Autor: Maximilian Ludwig
- 2009, 1. Auflage, 30 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640340752
- ISBN-13: 9783640340750
- Erscheinungsdatum: 03.06.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.75 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Fall Microsoft vs. EU".
Kommentar verfassen
15.95 €
60.95 €
71.95 €
12.99 €
Effektive Standortpolitik in den neuen Bundesländern im Rahmen der EU-Strukturförderung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 805
Patrick Tammer
24.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
Ein Vergleich der Argentinien- und Türkei-Krisen aus politischer und ökonomischer Sicht
bekir savi
20.99 €
20.99 €
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
8.99 €
Das wirtschaftspolitische Instrumentarium der EU-Integrationspolitik und seine WTO-Konformität
Robert Breitkreuz
7.99 €
5.99 €
Deregulierung des Arbeitsmarktes im Hinblick auf Kündigungsschutz und der Arbeitszeit
Christoph Mootz, Andreas Buschbaum
6.99 €
Befinden wir uns in einer Renaissance der nachfrageorientierten Konjunkturpolitik?
Jan Seichter
Statt 10.99 € 19
7.99 €
11.99 €
11.99 €
Eignung und Umsetzbarkeit einer Devisentransaktionssteuer nach Tobin (Tobin-Steuer)
Bernd Oliver Sünderhauf, Sebastian Dittus
5.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Fall Microsoft vs. EU".
Kommentar verfassen