Der Internationale Währungsfond - Im Kontext zur Asienkrise (PDF)
Bestellnummer: 37805611
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37805611
11.99 €
12.99 €
Theorien der Internationalen Beziehungen kompakt / Politikwissenschaft kompakt
Günther Auth
24.95 €
32.95 €
Theorien der Internationalen Beziehungen kompakt / Politikwissenschaft kompakt
Gunther Auth
25.95 €
Die Schweiz als Vorbild? Ideen für die Neugliederung des horizontalen Länderfinanzausgleichs in Deutschland
Richard Schenk
11.99 €
Statt 49.99 € 19
26.96 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 49.99 € 19
26.96 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Darstellung von Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion in Ernest Callenbachs "Ökotopia"
Sebastian Gogol
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 49.99 € 19
24.27 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 29.99 € 19
20.67 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 46.99 € 19
42.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs / Advancing Global Bioethics
Philip Schäfer
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Entwicklungspolitik bzw. Entwicklungszusammenarbeit im Ländervergleich: Österreich und Schweiz
Nicole Blaschitz
17.99 €
Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und Freihandelszonen
Alexander Maronitis, Kira Kogan, Sebastian Streich, Nicole Blaschitz
29.99 €
34.99 €
Der Internationale Gerichtshof - Anwendbarkeit und Durchsetzbarkeit des internationalen Rechts
Nicole Blaschitz
15.99 €
8.99 €
15.99 €
11.99 €
Statt 15.99 € 19
13.99 €
Der Internationale Währungsfond (IWF, bzw. IMF: International monetary fund) wurde zu Hilfe gerufen, um drei der von der Krise am schwersten betroffenen Länder (Indonesien, Korea und Thailand) finanziellen Beistand zu leisten. Die Strategie für die Bekämpfung der Krise enthielt drei Hauptkomponenten:
· Finanzierung
· Makroökonomische Maßnahmen
· Strukturreformen.
Die Asienkrise ist das wichtigste weltpolitische Ereignis des Jahres 1997. Sie ist nicht nur Ausdruck von wirtschaftlichen Schwierigkeiten kleiner, relativ unbedeutender südost- und ostasiatischer Volkswirtschaften, sondern eine Krise unseres globalisierten Wirtschaftssystems.
Demnach ist die Asienkrise wesentlich durch Systemfehler und fehlende Stabilisierungsmechanismen in der entfesselten Weltwirtschaft möglich geworden.
Für die Entstehung der Asienkrise waren somit nicht nur einige wenige Gründe verantwortlich, sondern eher eine ganze Reihe von Gründen, auf die im Laufe der Arbeit eingegangen wird.
"Die Untersuchung der Asienkrise ist deshalb nicht nur für diejenigen von Interesse, die sich mit Ostasien und dem pazifischen Raum beschäftigen. Sie verschafft uns Erkenntnisse über die Wirkungsweisen des Kapitalismus in Zeiten der Globalisierung"
Somit steht jene sehr wichtige Frage im Mittelpunkt:
Hat der IWF das richtige Maßnahmenpaket für die Problemlage in Südostasien verordnet?
Diese Frage soll durch diese Arbeit leiten und wird am Ende in einem Resumée zusammenfassend erörtert.
- Autor: Nicole Blaschitz
- 2007, 1. Auflage, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638879100
- ISBN-13: 9783638879101
- Erscheinungsdatum: 18.12.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.20 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Internationale Währungsfond - Im Kontext zur Asienkrise".
Kommentar verfassen
12.99 €
Theorien der Internationalen Beziehungen kompakt / Politikwissenschaft kompakt
Günther Auth
24.95 €
32.95 €
Theorien der Internationalen Beziehungen kompakt / Politikwissenschaft kompakt
Gunther Auth
25.95 €
Die Schweiz als Vorbild? Ideen für die Neugliederung des horizontalen Länderfinanzausgleichs in Deutschland
Richard Schenk
11.99 €
Statt 49.99 € 19
26.96 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 49.99 € 19
26.96 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Darstellung von Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion in Ernest Callenbachs "Ökotopia"
Sebastian Gogol
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 49.99 € 19
24.27 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 29.99 € 19
20.67 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 46.99 € 19
42.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs / Advancing Global Bioethics
Philip Schäfer
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Internationale Währungsfond - Im Kontext zur Asienkrise".
Kommentar verfassen