Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke (PDF)
Bestellnummer: 110644767
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.99 €
Statt 31.98 € 8
14.99 € 10
15.00 €
19.99 €
499.99 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
16.99 €
Statt 39.90 €
29.99 €
16.99 €
12.00 €
Gescheiterte Existenzen im neuen deutschen Film anhand von Andreas Dresens "Sommer vorm Balkon" und Oskar Roehlers "Die Unberührbare"
Marina Küffner
15.99 €
15.99 €
15.99 €
14.99 €
14.99 €
From "Song of Myself" to "Howl". Walt Whitman as pioneer to the Beat Generation
Marina Küffner
13.99 €
Der Fokus wird auf die Analyse von Jias Filmen Platform (2000), Unknown Pleasures (2002), The World (2004) und Still Life (2006) sowie den in diesen Filmen dargestellten Traditionalismus, den Einfluss des Westens und die daraus resultierenden Folgen für die junge wie alte Generation legen.
Was all diese Filme gemeinsam haben, ist eine jeweils scheiternde Entwicklung. Alle Charaktere sind auf der Suche. Die Protagonisten sind Randexistenzen, entweder junge Menschen, die ihren Platz nicht finden (können) oder Wanderarbeiter, die ausgebeutet werden und ebenso zukunftslos sind. Um diesen ,economic outsiders' auf den Grund zu gehen, werden wir Film für Film darauf eingehen, wie Traditionalismus in den Filmen und wie der Einfluss, der aus dem Westen vor allem die junge Generation formt und oft durch Popkulturreferenzen eingestreut wird, dargestellt wird, um dann zu sehen, wie all das den von Hesse angesprochenen Leidensweg des Überganges vorantreibt - und was die lange Einstellung dazu beiträgt.
- Autor: Marina Küffner
- 2019, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668869057
- ISBN-13: 9783668869059
- Erscheinungsdatum: 21.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.63 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke".
Kommentar verfassenStatt 22.00 € 5
16.99 € 4
7.99 €
16.99 €
16.99 € 4
99.99 €
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
24.99 €
6.99 €
16.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
Statt 12.99 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke".
Kommentar verfassen