Der Magier in uns (ePub)
Wie wir mit Neugier und Vorstellungskraft unsere Welt verändern können
Wie das Unmögliche möglich wird
Seit Thimon von Berlepsch auf dem Schloss seiner Familie ein altes Buch über Magie in die Hände fiel, ist er von dieser geheimen Kunst fasziniert. Möglich machen, was unmöglich scheint - dieser Passion wird er fortan sein...
Seit Thimon von Berlepsch auf dem Schloss seiner Familie ein altes Buch über Magie in die Hände fiel, ist er von dieser geheimen Kunst fasziniert. Möglich machen, was unmöglich scheint - dieser Passion wird er fortan sein...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
8.99 €
4 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Magier in uns (ePub)“
Wie das Unmögliche möglich wird
Seit Thimon von Berlepsch auf dem Schloss seiner Familie ein altes Buch über Magie in die Hände fiel, ist er von dieser geheimen Kunst fasziniert. Möglich machen, was unmöglich scheint - dieser Passion wird er fortan sein Leben widmen. In diesem Buch gewährt uns der Magier Einblick in sein Leben und seine Kunst, nimmt uns mit zu den geheimnisvollen Orten seiner Lehrzeit, zu Zauberern, Experten der Hypnose, Schamanen, Sadhus und Medizinfrauen aus den verschiedensten Kulturen. Und er zeigt: Jeder von uns kann Meister des magischen Moments werden - wenn wir das Staunen (wieder) entdecken und unseren Impulsen folgen. Anhand seines eigenen, spannenden Werdegangs erzählt er, wie wir unsere Wahrnehmung beeinflussen und unsere Vorstellungskraft trainieren können. Wie wir unseren Alltag durch einfache Kniffe wieder zum Leuchten bringen. Und wie wir schließlich selbst zu Magiern unseres Lebens werden.
Seit Thimon von Berlepsch auf dem Schloss seiner Familie ein altes Buch über Magie in die Hände fiel, ist er von dieser geheimen Kunst fasziniert. Möglich machen, was unmöglich scheint - dieser Passion wird er fortan sein Leben widmen. In diesem Buch gewährt uns der Magier Einblick in sein Leben und seine Kunst, nimmt uns mit zu den geheimnisvollen Orten seiner Lehrzeit, zu Zauberern, Experten der Hypnose, Schamanen, Sadhus und Medizinfrauen aus den verschiedensten Kulturen. Und er zeigt: Jeder von uns kann Meister des magischen Moments werden - wenn wir das Staunen (wieder) entdecken und unseren Impulsen folgen. Anhand seines eigenen, spannenden Werdegangs erzählt er, wie wir unsere Wahrnehmung beeinflussen und unsere Vorstellungskraft trainieren können. Wie wir unseren Alltag durch einfache Kniffe wieder zum Leuchten bringen. Und wie wir schließlich selbst zu Magiern unseres Lebens werden.
Autoren-Porträt von Thimon von Berlepsch, Daniel Oliver Bachmann
Thimon von Berlepsch, geboren 1978, wuchs auf dem über 630 Jahre alten Familienbesitz Schloss Berlepsch auf. Schon in seiner Jugend drehte sich alles um die Zauberei. Während seiner Ausbildung zum Goldschmied verfeinerte er seine Kunst, weltweite Auftritte ließen ihn anschließend sein Hobby zum Beruf machen. Eine weitere Ausbildung zum Hypnotiseur gab seinen Vorstellungen eine neue Richtung. Heute zelebriert Thimon von Berlepsch in seinen Bühnenshows Magie als besondere Erfahrung.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Thimon von Berlepsch , Daniel Oliver Bachmann
- 2014, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641140811
- ISBN-13: 9783641140816
- Erscheinungsdatum: 13.10.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Pressezitat
"Ein lesenswertes Buch von einem, der immer wieder auszieht, das Staunen selbst nicht zu verlernen. Und der im Staunenmachen seine Berufung gefunden hat."
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Der Magier in uns"
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Magier in uns“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Magier in uns".
Kommentar verfassen