Bestellnummer: 67228106
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
14.99 €
9.99 €
14.85 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
15.99 €
9.99 €
Statt 14.00 € 19
4.99 €

Statt 16.00 € 19
9.99 €
4.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Hummelstich - Casanova muss sterben / Bea von Maarstein ermittelt Bd.2
Katharina Schendel
3.99 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 10.99 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 31.99 € 8
16.99 € 10
Statt 31.99 € 8
16.99 € 10
18.00 €
9.95 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
24.95 €
18.00 €
18.00 €
18.00 €
18.00 €
16.00 €
19.95 €
- Autor: Gisa Pauly
- 2015, 1. Auflage, 336 Seiten, Deutsch
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492970907
- ISBN-13: 9783492970907
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.22 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Mann ist das Problem".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
26 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 02.10.2015
Als Buch bewertetHelene hat zu ihrem 50 sten Geburtstag von ihrem Gatten ein Wohnmobil bekommen mit dem Hintergedanken das es eher ein Gefährt für ihn ist. Als dann noch Helenes Tochter ihr unterbreitet das sie Großmutter wird und sie schon als Babysitter auserchoren wurde ist Schluß. Das ist zu viel für Helene kurzentschlossen reist sie mit ihrem Wohnmobil davon ohne zu wissen wohin und wie. Die erste Etappe führt sie dann an den Gardasee wo sie von einem Filmteam entdeckt wird und alles droht aufzufliegen, als am Abend jemand in ihr Wohnmobil einbricht. Wer war dieser Einbrecher? Was hat er gesucht?
Helene macht sich auf die Suche und findet das was der Einbrecher wollte.
Rätsel raten wem diese Beute wohl gehören möge?
Schnell zieht sie weiter bevor womöglich ihr Mann und Familie auftauchen.
Ihre Wurzeln findet sie dann in der schönen Toskana wo sie sich niederlässt. Adam kennenlernt, in der Pension Locanda Tedesca arbeitet und eine gute Zeit verbringt, bis zu dem Tage an dem ihre Freundin Kathy mit Mann sie besucht, ihr Mann Siegfried ein paar Tage später auftaucht und dann beginnt das Abenteuer.
Meine Meinung:
Es war mein erster Roman von Gisa Pauly von daher kannte ich ihren Schreibstil nicht.
Die ersten Seiten tat ich mich auch etwas schwer weil sie ohne große Kapitel dann in eine Zeitform umschwenkt. Wenn man das aber mal kennt dann tut man sich leichter.
Der Anfang war auch noch humorvoller gestaltet, während es dann zur Mitte das Buches wirklich zäh zu lesen war und es dann die letzten ca. 100 Seiten sehr verworren wurde aber wieder an Spannung zu nahm.
Manchmal hatte ich den Eindruck die Autorin will allen Lesern gerecht werden. Den Krimiliebhabern,dem humorvollen Leser und dem Liebesroman Freund. Ich dachte so am Ende etwas weniger und weniger verworren hätte dem Roman auch gut getan.
Und das Ende war dann für mich schon etwas erstaunlich, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Das Cover gefiel mir sehr gut und von diesem dachte ich auch eher ein humorvolleres Buch anzutreffen.
Von daher gebe ich ein paar Abstriche aber noch gute 3 von 5 Sternen.
Weniger -
5 Sterne
20 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Birgit S., 03.05.2016
Als Buch bewertetSelten habe ich mit so viel Freude bis zum Schluß ein Buch gelesen. Mit viel Humor und Witz schreibt Gisa Pauly eine unglaubliche Geschichte, die ich sehr gespannt bei jedem Umblättern weiter verfolgte. Alles in allem ein tolles Buch mit sehr viel Esprit geschrieben. Ich kann es nur empfehlen.
-
4 Sterne
26 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gudrun K., 19.09.2015
Als Buch bewertetGisa Pauly weiß mit flapsiger Erzählweise zu überzeugen.
Sie rückt Anekdoten, die oftmals aus dem Leben gegriffen scheinen, so ins Licht, dass man sie wiedererkennt und man sich ein schmunzeln nicht verkneifen kann.
Die ironisch-lockere Art hält den Leser bei der Stange, so dass man das Buch nicht mehr weglegen mag.
Die, gerade zum Ende hin, etwas chaotischen und zu konstruierten Vorgänge, passen sehr gut zu den dargestellten Charakteren.
Die Geschichte dreht sich um Helene, die an ihrem 50. Geburtstag endlich erkennt, dass ihr Leben nicht so läuft, wie es gut für sie ist und wie sie es eigentlich will. Sie beschließt, nach den Feierlichkeiten mit dem unpassenden Geschenk ihres Mannes, ihrem alten Leben lebewohl zu sagen und sich ein neues Leben nach ihrem Gusto aufzubauen. Dass sie dabei so einige "Missgeschicke" und Unwägbarkeiten bewältigen muss, kann sie nicht ahnen.
Die Autorin schafft ein herrliches Verwirrspiel und flechtet die Geschichte gekonnt in eine "Doppelgeschichte", in dem sie in den Roman einen zweiten miteinfließen lässt. So gelingt es ihr, den Leser bis zuletzt auf die falsche Fährte zu locken.
Mein Fazit: Für einen Neuanfang ist es nie zu spät, auch wenn dabei so einige Hürden überwunden werden müssen -
2 Sterne
20 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Molly31, 26.11.2018
Als Buch bewertetIch habe mir etwas mehr versprochen von dem Buch. Der Titel versprich eigentlich eine lustige Geschichte. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich fand das Buch langweilig. Schade.
-
4 Sterne
12 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gudrun K., 19.09.2015 bei bewertet
Als Buch bewertetGisa Pauly weiß mit flapsiger Erzählweise zu überzeugen.
Sie rückt Anekdoten, die oftmals aus dem Leben gegriffen scheinen, so ins Licht, dass man sie wiedererkennt und man sich ein schmunzeln nicht verkneifen kann.
Die ironisch-lockere Art hält den Leser bei der Stange, so dass man das Buch nicht mehr weglegen mag.
Die, gerade zum Ende hin, etwas chaotischen und zu konstruierten Vorgänge, passen sehr gut zu den dargestellten Charakteren.
Die Geschichte dreht sich um Helene, die an ihrem 50. Geburtstag endlich erkennt, dass ihr Leben nicht so läuft, wie es gut für sie ist und wie sie es eigentlich will. Sie beschließt, nach den Feierlichkeiten mit dem unpassenden Geschenk ihres Mannes, ihrem alten Leben lebewohl zu sagen und sich ein neues Leben nach ihrem Gusto aufzubauen. Dass sie dabei so einige "Missgeschicke" und Unwägbarkeiten bewältigen muss, kann sie nicht ahnen.
Die Autorin schafft ein herrliches Verwirrspiel und flechtet die Geschichte gekonnt in eine "Doppelgeschichte", in dem sie in den Roman einen zweiten miteinfließen lässt. So gelingt es ihr, den Leser bis zuletzt auf die falsche Fährte zu locken.
Mein Fazit: Für einen Neuanfang ist es nie zu spät, auch wenn dabei so einige Hürden überwunden werden müssen
Statt 12.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
9.99 €

Statt 16.00 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
5.99 €
5.99 €
9.99 €
9.99 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Mann ist das Problem".
Kommentar verfassen