Der Neue Bund im Alten Testament (eBook / ePub)
Eine exegetische Studie zur Jeremia 31,31-34
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 36965838
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Neue Bund im Alten Testament (eBook / ePub)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Seminar Schloss Bogenhofen (Theologisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Studie liegt einer der bedeutendsten Texte des AT zugrunde, der auch für das Verständnis des NT sehr wichtig ist. Gerade deshalb wird Jer 31,31-34 häufig behandelt, wobei er oft vom NT her gedeutet und ausgelegt wird. Es ist der einzige Text im AT, der explizit den „neuen Bund“ nennt. Ziel dieser Studie ist es nun, den Text im engeren und weiteren Kontext des AT zu erforschen.Verschiedene Punkte sind in dieser Studie deutlich geworden:
(a) Es gibt viele Verbindungen zwischen den verschiedenen Abschnitten im Buch Jeremia. Das Exil war eine tragische Umkehr der Verhältnisse. Diese Umkehr wollte Gott wieder rückgängig machen und sein Volk aus dem Exil wieder zurückführen (neuer Exodus). Er wollte die Übrigen von neuem sammeln, obwohl sie keine spezielle Qualität besaßen, die sie Gott empfohlen hätte. Dann wollte Gott einen neuen Bund errichten. Wieder ist Gott der aktiv Handelnde, da die Erlösung durch Gottes freie Gnade bewirkt wird. Die neue Zeit wird durch Gottes chesed gekennzeichnet. Diese rettende Handlung für die Übrigen enthält daher alle Segnungen des neuen Bundes: das Gesetz auf das Herz geschrieben, eine neue Beziehung zu Gott und Vergebung.
(b) Es gibt zwischen den verschiedenen Bundesschlüssen sehr viele Parallelen. Von Gottes Seite her sieht der Bund eigentlich immer gleich aus. Einzig die Reaktion des Menschen verändert sich. So erneuerte Gott seinen Bund mit den Menschen, weil er es entweder mit anderen Personen/Generationen zu tun hatte oder das Volk den Bund gebrochen hatte. Obgleich es sich immer um den gleichen Bund handelte, wurde trotzdem immer wieder ein Bund geschlossen. Der Bund in Jer 31,31-34 entspricht dem vorigen Bund. Der alte Bund war nicht veraltet. Er war gebrochen und damit inexistent geworden. Das Volk war nicht in der Lage, wieder in den Bund
... mehr
einzutreten und danach zu leben. Wenn er wieder aufleben sollte, dann müsste er von Gott neu belebt werden. In diesem Sinne gibt es dann einen „neuen“ Bund.
... weniger
Produktdetails
2010, 39 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640745027, ISBN-13: 9783640745029, Erscheinungsdatum: 09.11.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.28 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Neue Bund im Alten Testament“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Neue Bund im Alten Testament"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Neue Bund im Alten Testament".
Kommentar verfassen