Bestellnummer: 38622064
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38622064
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
7.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Analyse des Werkes "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff
Irina Jabotinsky
12.99 €
4.99 €
12.99 €
Die erste Bauphase wurde von Antonio da Sangallo geleitet. Seine Bautheorie war sehr von den antiken Vorbildern geprägt, was u.a. an den Hofloggien des Erdgeschosses besonders gut zu sehen ist. Dennoch hat er eine neue Bauweise in den römischen Palastbau eingeführt, die den florentinischen Palastbau mit klaren antiken Elementen verbindet. Damit gehört seine Denk- und Bauweise zu der Hochrenaissance des römischen Palastbaus.
Ganz anderes waren Michelangelos Vorstellungen für den Palast. Mit Rücksicht auf Sangallos Baupläne führte er minimale Änderungen in den Bau ein, die aber großen Effekt auf die gesamt Erscheinung des Baus hatten. Im Gegensatz zu Sangallo war seine Denkweise dem Ganzen und nicht den Einzelheiten gewidmet. Die Ästhetik gewann bei ihm meistens die Oberhand, ohne jedoch das Praktische und Funktionelle ganz zu vernachlässigen.
Der dritte und letzte Architekt, Giacomo della Porta, kehrte wieder zu den originalen Bauplänen von Sangallo zurück, die er aber im Rahmen seiner eigenen stilistischen Vorstellungen ausführte. Ihm sind die Lösung der Raumnot sowie die zweite Fassade an der Tiberseite zu verdanken.
Obwohl der Palast vielseitige stilistische Einflüsse erfahren hat, blieb sein einheitliches und harmonisches Erscheinungsbild unbeschädigt. Dank seiner schlichten Fassadengliederung wurde er zum Vorbild vieler später gebauter Paläste.
- Autor: Irina Jabotinsky
- 2010, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640576780
- ISBN-13: 9783640576784
- Erscheinungsdatum: 26.03.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Palazzo Farnese in Rom".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Palazzo Farnese in Rom".
Kommentar verfassen