Der Personalmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends (ePub)
Bestellnummer: 61087968
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 61087968
Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements
Isabell Bodenburg
11.99 €
Der Krankenstand im Unternehmen. Faktoren und Einflussmöglichkeiten der Führungskräfte auf die Gesundheit der Mitarbeiter
Kerstin Grashaußer
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
89.99 €
89.99 €
14.99 €
Die Rolle der Prinzipal-Agenten-Theorie in der Personalauswahl im Zusammenhang mit Adverser Selektion und deren Folgen
Verena Bartschat
11.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
Statt 29.95 € 19
25.99 €
26.99 €
Persönlichkeitstests im Bewerbungsverfahren. Handlungsleitfaden zur kriteriumsbasierten Entscheidungsfindung
Anna-Lena Käbisch
14.99 €
Statt 19.80 € 19
15.99 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
Die Einführung von Qualitätsmanagement und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Mitarbeiter
Oliver Winter
14.99 €
19.99 €
Die Bedeutung von Kultur für die internationale Mitarbeiterführung im Disneyland Paris
Lea Winkler
11.99 €
Erfolg und Misserfolg von IT-Innovationen. Mobile Devices dargestellt am Beispiel des Apple iPhone
Christian Meffert
14.99 €
15.99 €
12.99 €
Erfolg und Misserfolg von IT-Innovationen - dargestellt am Beispiel des Apple iPhone
Christian Meffert
7.99 €
Körpersprache im Rahmen von Feedback & Kritik - Ein explorativer Wahrnehmungsvergleich zur Selbstreflexion
Christian Meffert
9.99 €
Automotive Services und Datenschutz - Dargestellt am Beispiel des EU-eCall
Christian Meffert
9.99 €
Körpersprache im Rahmen von Feedback & Kritik. Ein explorativer Wahrnehmungsvergleich zur Selbstreflexion
Christian Meffert
11.99 €
Der Personalmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends
Christian Meffert
8.99 €
Der Personalmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends
Christian Meffert
13.99 €
16.99 €
13.99 €
Im 1.) Kapitel erfolgt eine thematische Einführung zum Thema, die Formulierung der Problemstellung sowie die Definition der Zielsetzung. Innerhalb des Kapitels 2.) wird auf die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes für IT-Fachkräfte eingegangen. Dabei werden die Grundlagen wie beispielsweise die Definition einer Fachkraft erläutert. Im darauf folgenden 3.) Kapitel wird die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts für IT-Fachkräfte beschrieben. Das Kapitel 4.) dient dazu, die Ergebnisse aus den Kapiteln 2.) und 3.) mittels einer quantitativen Befragung von IT-Fachkräften hin zu bewerten. Das Ergebnis der Befragung wird anschließend aufbereitet präsentiert und ein Ausblick auf die potentielle zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarktes für IT-Fachkräfte gegeben. Den Abschluss macht das Kapitel 5.) mit einem Fazit zu dieser Arbeit.
Als Fachkraft bezeichnet man allgemein eine Arbeitskraft, welche durch fachspezifische Qualifikationen, wie beispielsweise ein Studium oder eine Berufsausbildung, dazu befähigt ist, bestimmte Aufgaben und Tätigkeiten mit einer bestimmten Produktivität auszuüben [vgl. zu diesem Absatz (Kettner, 2014, S. 15, 16, 18 & 19)]. Die Qualifikation für eine bestimmte Tätigkeit definiert demnach den Status einer Fachkraft. Dabei unterscheidet man in die formale Qualifikation und die nichtformale Qualifikation.
Da nichtformale Qualifikationen nicht vergleichbar bzw. messbar sind, aufgrund einer mangelnden standarisierten Vergleichbarkeit wie beispielsweise bei einem formalen Abschluss, erfolgt die Bewertung von Fachkräften auf Basis der formalen Qualifikation.
Basierend auf den letzten offiziellen Zahlen der Bundesagentur aus dem Jahr 2011 hat es etwa 555.000 IT-Fachkräfte in Deutschland gegeben, die in einem Sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis standen - dabei wurden unter anderem keine Freiberufler bzw. Selbstständige berücksichtigt.
- Autor: Christian Meffert
- 2014, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656744343
- ISBN-13: 9783656744344
- Erscheinungsdatum: 16.09.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.95 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Personalmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends".
Kommentar verfassenGrundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements
Isabell Bodenburg
11.99 €
Der Krankenstand im Unternehmen. Faktoren und Einflussmöglichkeiten der Führungskräfte auf die Gesundheit der Mitarbeiter
Kerstin Grashaußer
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
89.99 €
89.99 €
14.99 €
Die Rolle der Prinzipal-Agenten-Theorie in der Personalauswahl im Zusammenhang mit Adverser Selektion und deren Folgen
Verena Bartschat
11.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
Statt 29.95 € 19
25.99 €
26.99 €
Persönlichkeitstests im Bewerbungsverfahren. Handlungsleitfaden zur kriteriumsbasierten Entscheidungsfindung
Anna-Lena Käbisch
14.99 €
Statt 19.80 € 19
15.99 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
Die Einführung von Qualitätsmanagement und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Mitarbeiter
Oliver Winter
14.99 €
19.99 €
Die Bedeutung von Kultur für die internationale Mitarbeiterführung im Disneyland Paris
Lea Winkler
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Personalmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends".
Kommentar verfassen