Der politische Wahlkampf in den sozialen Medien. Deutsche und US-amerikanische Strategien auf Facebook (PDF)
Bestellnummer: 134615087
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 134615087
Aufbau eines Stars. Klassische Strategie des Major-Labels und Alternativen im digitalen Zeitalter
12.99 €
34.00 €
39.99 €
Alles noch im Rahmen. Eine Inhaltsanalyse deutscher und italienischer Medienframes zum neuen ungarischen Mediengesetz
Christine Holthoff
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Zur Vermittlung von (Erfahrungs-)Räumen in Augmented Reality Games am Fallbeispiel Pokémon Go
Zinaida Ebden
Statt 39.99 € 19
29.99 €
34.99 €
12.99 €
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
29.99 €
19.99 €
Die Entgrenzung des Medienbegriffs nach Vogel in Verbindung mit der Akteur-Netzwerktheorie von Latour
Yevgeniya Marmer
7.99 €
Die Authentizität des Radios am Beispiel des Hörspiels "War of the Worlds"
Christine Pensenstadler
12.99 €
Hacker, Hacktivismus und Anonymous. Asymmetrien und Verzerrungen der medialen Darstellung von Hackern
Nina Schoger
12.99 €
Das Eigene und das Fremde. Identitätskonstellation bei jungen Muslimen in Deutschland - Eine Filmanalyse von Burhan Qurbanis "Shahada"
Nahili Hajib
19.99 €
12.99 €
Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst die politischen Systeme der USA und Deutschlands betrachtet. Im Spezifischen erfolgt hier ein Einblick in die Parteiensysteme sowie die Wahlsysteme, das Wahlverhalten und die Wählerschaften. Dies ist erforderlich, da bereits durch die hier zutage tretenden Unter-schiede ggf. Rückschlüsse auf die Strategien im Online-Wahlkampf gezogen werden können.
Im nächsten Teil wird die Nutzung der sozialen Medien in Augenschein genommen. Es werden Impressionen in den Fortschritt des elektronischen Wahlkampfes (E-Campaigning) gegeben. Hierbei wird zunächst erläutert, wie sich E-Campaigning bestimmen lässt. Anschließend wird die Entwicklung des elektronischen Wahlkampfes in Deutschland und Amerika analysiert. Durch die Einbindung der Amerikanisierungsthese soll überprüft werden, inwieweit sich die amerikanische Methode des E-Campaigning auf den Wahlkampf im deutschen Bundestag anwenden lässt.
Während der Literaturrecherche tauchte häufig die Debatte über Negativschlagzeilen und Falschnachrichten auf. In Anbetracht dessen, dass diese Methoden in den digitalen Wahlkampf integriert zu sein scheinen, wird auch hierauf näher eingegangen, um zu analysieren, wie die Verwendung von "Fake-news" auf Facebook gehandhabt wurde. Im letzten Punkt werden u.a. verschiedene Facebook Posts im Zusammenhang mit dem digitalen Wahlkampf analysiert.
- 2020, 73 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346265277
- ISBN-13: 9783346265272
- Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der politische Wahlkampf in den sozialen Medien. Deutsche und US-amerikanische Strategien auf Facebook".
Kommentar verfassenAufbau eines Stars. Klassische Strategie des Major-Labels und Alternativen im digitalen Zeitalter
12.99 €
34.00 €
39.99 €
Alles noch im Rahmen. Eine Inhaltsanalyse deutscher und italienischer Medienframes zum neuen ungarischen Mediengesetz
Christine Holthoff
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Zur Vermittlung von (Erfahrungs-)Räumen in Augmented Reality Games am Fallbeispiel Pokémon Go
Zinaida Ebden
Statt 39.99 € 19
29.99 €
34.99 €
12.99 €
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
29.99 €
19.99 €
Die Entgrenzung des Medienbegriffs nach Vogel in Verbindung mit der Akteur-Netzwerktheorie von Latour
Yevgeniya Marmer
7.99 €
Die Authentizität des Radios am Beispiel des Hörspiels "War of the Worlds"
Christine Pensenstadler
12.99 €
Hacker, Hacktivismus und Anonymous. Asymmetrien und Verzerrungen der medialen Darstellung von Hackern
Nina Schoger
12.99 €
Das Eigene und das Fremde. Identitätskonstellation bei jungen Muslimen in Deutschland - Eine Filmanalyse von Burhan Qurbanis "Shahada"
Nahili Hajib
19.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der politische Wahlkampf in den sozialen Medien. Deutsche und US-amerikanische Strategien auf Facebook".
Kommentar verfassen