Bestellnummer: 71288534
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.99 €

Statt 18.00 € 22
7.99 €

Statt 13.00 € 22
9.99 €

Statt 12.99 € 22
8.99 €
Der geheime Bericht über den Dichter Goethe, der eine Prüfung auf einer arabischen Insel bestand
Rafik Schami, Uwe-Michael Gutzschhahn
10.95 €
13.00 €
13.00 €
13.00 €
13.00 €
13.00 €
14.99 €
Supernatural Secret Agency - Geheimagent auf Elfenjagd / Super Natural - Secret Agency Bd.1
Andreas Gößling
7.99 €
17.99 €
12.95 €
12.95 €
17.00 €
9.95 €
12.00 €
Die drei ??? Kids Gruselnächte in Rocky Beach (drei Fragezeichen Kids) / Die drei ??? Kids
Björn Springorum
Statt 12.00 € 22
7.99 €
11.00 €
11.00 €
Die drei ??? Kids, Fußball, Ferien, Freunde! (drei Fragezeichen Kids) / Die drei ??? Kids
Christian Hector, Björn Springorum
Statt 11.00 € 22
7.99 €
Die drei ??? Kids, Chaos in Rocky Beach! (drei Fragezeichen Kids) / Die drei ??? Kids
Christian Hector, Björn Springorum
Statt 11.00 € 22
7.99 €
11.00 €
11.99 €
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln / Eine märchenhafte Anthologie Bd.1
Christian Handel, Tanja Kinkel, Diana Menschig, Christoph Marzi, Anna Milo, Fabienne Siegmund, Katrin Solberg, Björn Springorum, Susan Wade, Juliet Marillier, Julia Adrian, Susanne Gerdom, Kate Forsyth, Nina Blazon, Seanan McGuire, Nina Bellem, Mara Lang, T. Kingfisher
8.99 €
9.99 €
12.99 €
- Autor: Björn Springorum
- Altersempfehlung: 13 - 18 Jahre
- 2016, 352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Thienemann-Esslinger
- ISBN-10: 3522621328
- ISBN-13: 9783522621328
- Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.32 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Ruf des Henkers".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana Jacoby f., 26.03.2016
Als Buch bewertetAls begeisterte Leserin historischer Roman war ich vom Titel sofort begeistert. Geschichten über Henker und Scharfrichters finde ich sehr interessant, auch wenn man selten etwas neues darüber liest.
Das vorliegende Buch ist jedoch etwas anders. Nicht nur, dass es ein Jugendbuch ist, nein... auch der Henker ist etwas anders.... oder sagen wir lieber.... besonders. Ja, William Calcraft ist wirklich besonders.
Aber beginnen wir mal von vorn. [Achtung Spoiler] Es beginnt in England in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der oberste Henker im Vereinigten Königreich wird in ein kleines Städtchen gebeten, um eine Hinrichtung durchzuführen. Als die Delinquenten zum Galgen geführt werden, durchbricht ein Junge die Menschenmenge und bittet den Henker um Gnade für Liz. Calcraft, der Henker spürt, dass irgendetwas nicht stimmt und vertagt kurzerhand die Hinrichtung, um den jungen Richard Winters anzuhören. Was jedoch niemand ahnt, der Henker ist nicht nur Henker. Und Liz ist nicht nur ein einfaches Mädchen. Und auch Richards Leben ändert sich komplett. Aber mehr möchte ich darüber nicht erzählen.
Der Autor hat es durch seine einfache und leicht verständliche Schreibweise geschafft, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und wollte. Ich habe sogar meine kostbare Nachtruhe für dieses Buch geopfert, nur um zu erfahren, wie alles weiter geht bzw. endet. Und das Ende....oh mein Gott.... ich sag nur... spektakulär!!!
Sehr gut hat mir auch die Darstellung der einzelnen Charakteren gefallen. Auch die Beschreibungen von London waren sehr detailliert, so dass ich mir die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen konnte.
Als Entree für jedes Kapitel, wurde ein Torbogen gewählt, was den Leser immer wieder in die mittelalterliche Szene zurückführt.
- Fazit -
Anfangs war ich etwas skeptisch, da die Geschichte das Historiengenre leicht verlassen hatte. Ich habe jedoch schnell gemerkt, dass es der Spannung keinen Abbruch bringt, eher im Gegenteil. Der Spannungsbogen reicht von der ersten bis zur letzten Seite. Sehr gut fand ich das Nachwort, in dem auf die historische Persönlichkeit des Henkers eingegangen wird. Es handelt sich also um keine fiktive Person, sondern wohl nur um eine fiktive Geschichte. Aber eine Geschichte, die es in sich hat.
Es ist zwar ein Jugendbuch, aber durchaus auch für die erwachsenen Leser geeignet.
Ich hoffe, dass der Autor eine Fortsetzung schreibt, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Richard und Rose weiter geht. -
5 Sterne
6 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana Jacoby f., 26.03.2016 bei bewertet
Als Buch bewertetAls begeisterte Leserin historischer Roman war ich vom Titel sofort begeistert. Geschichten über Henker und Scharfrichters finde ich sehr interessant, auch wenn man selten etwas neues darüber liest.
Das vorliegende Buch ist jedoch etwas anders. Nicht nur, dass es ein Jugendbuch ist, nein... auch der Henker ist etwas anders.... oder sagen wir lieber.... besonders. Ja, William Calcraft ist wirklich besonders.
Aber beginnen wir mal von vorn. [Achtung Spoiler] Es beginnt in England in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der oberste Henker im Vereinigten Königreich wird in ein kleines Städtchen gebeten, um eine Hinrichtung durchzuführen. Als die Delinquenten zum Galgen geführt werden, durchbricht ein Junge die Menschenmenge und bittet den Henker um Gnade für Liz. Calcraft, der Henker spürt, dass irgendetwas nicht stimmt und vertagt kurzerhand die Hinrichtung, um den jungen Richard Winters anzuhören. Was jedoch niemand ahnt, der Henker ist nicht nur Henker. Und Liz ist nicht nur ein einfaches Mädchen. Und auch Richards Leben ändert sich komplett. Aber mehr möchte ich darüber nicht erzählen.
Der Autor hat es durch seine einfache und leicht verständliche Schreibweise geschafft, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und wollte. Ich habe sogar meine kostbare Nachtruhe für dieses Buch geopfert, nur um zu erfahren, wie alles weiter geht bzw. endet. Und das Ende....oh mein Gott.... ich sag nur... spektakulär!!!
Sehr gut hat mir auch die Darstellung der einzelnen Charakteren gefallen. Auch die Beschreibungen von London waren sehr detailliert, so dass ich mir die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen konnte.
Als Entree für jedes Kapitel, wurde ein Torbogen gewählt, was den Leser immer wieder in die mittelalterliche Szene zurückführt.
- Fazit -
Anfangs war ich etwas skeptisch, da die Geschichte das Historiengenre leicht verlassen hatte. Ich habe jedoch schnell gemerkt, dass es der Spannung keinen Abbruch bringt, eher im Gegenteil. Der Spannungsbogen reicht von der ersten bis zur letzten Seite. Sehr gut fand ich das Nachwort, in dem auf die historische Persönlichkeit des Henkers eingegangen wird. Es handelt sich also um keine fiktive Person, sondern wohl nur um eine fiktive Geschichte. Aber eine Geschichte, die es in sich hat.
Es ist zwar ein Jugendbuch, aber durchaus auch für die erwachsenen Leser geeignet.
Ich hoffe, dass der Autor eine Fortsetzung schreibt, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Richard und Rose weiter geht.
6.99 €

Statt 18.00 € 22
7.99 €

Statt 13.00 € 22
9.99 €

Statt 12.99 € 22
8.99 €

Statt 12.00 € 22
8.99 €

Der Stockholm-Code - Die zweite Botschaft / Stockholmer Geheimnisse Bd.2
Denise Rudberg
Statt 12.99 € 22
9.99 €
Supernatural Secret Agency - Geheimagent auf Elfenjagd / Super Natural - Secret Agency Bd.1
Andreas Gößling
7.99 €
17.99 €
6.99 €
9.99 €

Statt 13.00 € 22
9.99 €

Statt 14.99 € 22
9.99 €
8.99 €
6.99 €

Statt 9.99 € 22
6.99 €

Statt 9.99 € 22
6.99 €
9.99 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Ruf des Henkers".
Kommentar verfassen