Der schwierige Patient (eBook / PDF)
Kommunikation und Patienteninteraktion im Praxisalltag
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Print-Originalausgabe 36.00 €
Sie sparen 11%
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 110282034
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der schwierige Patient (eBook / PDF)“
Der schwierige Patient - jeder Psychologe, Arzt und Therapeut kennt ihn, doch es gibt ihn eigentlich gar nicht. Der schwierige Patient ist im Wesentlichen ein Interaktionsphänomen, das Achtsamkeit erfordert. Die Vielschichtigkeit der Person, der Motive, der Verhaltensweisen und der situativen Rahmenbedingungen des Patienten sowie des Helfers in Verbindung mit diesem Phänomen werden hier ausführlich aufgezeigt. Das relevante Wissen um die interaktionellen Besonderheiten bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen wird ebenso praxisorientiert dargestellt wie die Kernelemente schwierigkeitsauflösender Haltungen und Verhaltensweisen. Ein Selbstsupervisionsfragebogen hilft dabei, Verstrickungen zu erkennen und zu beheben.Mit vielen Übungen, Arbeitsblättern und Memopostern zum Download.
Autoren-Porträt von Gert Kowarowsky
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky, Psychologischer Psychotherapeut, seit 35 Jahren therapeutisch tätig. Ausbildung in Humanistischer Therapie, Verhaltenstherapie, Rational Emotiver und kognitiver Verhaltenstherapie. Er ist Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie, Supervisor und Fachbuchautor.Produktdetails
2019, 236 Seiten, Deutsch, Verlag: Kohlhammer Verlag, ISBN-10: 3170337009, ISBN-13: 9783170337008, Erscheinungsdatum: 09.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Der schwierige Patient“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der schwierige Patient"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der schwierige Patient".
Kommentar verfassen