Der Stellenwert von Privatheit und die Bereitschaft zur Selbstenthüllung in den Social Media (ePub)
Bestellnummer: 62118081
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 62118081
29.95 €
99.95 €
319.00 €
38.00 €
Luftwurzelliteratur. Darstellung und Diskussion einer literarischen Strömung anhand ausgewählter Beispiele
Pina Pohl
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
24.95 €
Theorien des 19. und 20. Jahrhunderts zur Novelle und neue Ansätze in der Novellentheorie
Annette Wallbruch
16.99 €
Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel
Martin Lehmannn
8.99 €
Interpretation. Paul Schallück: Pro Ahn sechzig Pfennige / Reclam Interpretation
Werner Jung
2.49 €
2.49 €
19.95 €
11.99 €
8.99 €
12.99 €
Die Frauenbilder in Heinrich von Kleists "Marquise von O." und "Penthesilea" - Ein Vergleich
Nicole Gast
Statt 14.99 € 19
12.99 €
99.95 €
10.99 €
12.99 €
11.99 €
13.99 €
Selbst die Blogging-Plattformen haben sich verändert. Mittlerweile existieren neben den traditionellen Weblogs auch Microbloggs, wie z.B. Twitter. In dieser Form ist es üblich, nur kurze telegrammartige Mitteilungen online zu stellen. Allerdings wird in dieser Arbeit nicht näher auf diese Art eingegangen.
Grundsätzliche Bestandteile eines Weblogs sind die Einträge, die sogenannten "Posts", welche neben Text auch Bilder, Videos, Links usw. einbeziehen können. Für die Dynamik ist, auf Seiten des Autors, die regelmäßige Ak-tualisierung des Weblogs und, auf Seiten der Leser, das Kommentieren der einzelnen Einträge ausschlaggebend.
Die Steuerung der Privatsphäre stellt ein uni-verselles sowie kulturübergreifendes Bedürfnis da, welches inter- sowie intrakulturell variieren kann. Demnach schließt sich daraus, dass auch unter den Nutzern der Social Media unterschied-liche Bedürfnisse nach Privatsphäre und Bereitschaften zur Selbstenthüllung existieren. Ob zum einen dieses Bedürfnis nach Privatsphäre und zum anderen die Bereitschaft zur Selbstenthüllung grundsätzlich mit der Nutzungshäufigkeit des Web 2.0 korreliert oder ob individuelle Ausprägungen bestehen, soll in dieser Arbeit geklärt werden.
- Autor: Sophia Bayer
- 2014, 1. Auflage, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656836485
- ISBN-13: 9783656836483
- Erscheinungsdatum: 11.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.30 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Stellenwert von Privatheit und die Bereitschaft zur Selbstenthüllung in den Social Media".
Kommentar verfassen
29.95 €
99.95 €
319.00 €
38.00 €
Luftwurzelliteratur. Darstellung und Diskussion einer literarischen Strömung anhand ausgewählter Beispiele
Pina Pohl
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
24.95 €
Theorien des 19. und 20. Jahrhunderts zur Novelle und neue Ansätze in der Novellentheorie
Annette Wallbruch
16.99 €
Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel
Martin Lehmannn
8.99 €
Interpretation. Paul Schallück: Pro Ahn sechzig Pfennige / Reclam Interpretation
Werner Jung
2.49 €
2.49 €
19.95 €
11.99 €
8.99 €
12.99 €
Die Frauenbilder in Heinrich von Kleists "Marquise von O." und "Penthesilea" - Ein Vergleich
Nicole Gast
Statt 14.99 € 19
12.99 €
99.95 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Stellenwert von Privatheit und die Bereitschaft zur Selbstenthüllung in den Social Media".
Kommentar verfassen