Der Terrorismus der westlichen Welt (ePub)
Von Hiroshima bis zu den Drohnenkriegen
Nach dem Zweiten Weltkrieg, so Chomsky in dem 2012 geführten Gespräch mit Vltchek, sind Hunderte Millionen Menschen direkt oder indirekt als Folge westlicher Kriege und Interventionen ermordet worden. Hinter beinahe allen Konflikten, Kriegen und...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
11.99 €
5 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Terrorismus der westlichen Welt (ePub)“
Nach dem Zweiten Weltkrieg, so Chomsky in dem 2012 geführten Gespräch mit Vltchek, sind Hunderte Millionen Menschen direkt oder indirekt als Folge westlicher Kriege und Interventionen ermordet worden. Hinter beinahe allen Konflikten, Kriegen und Auseinandersetzungen auf der Erde verbergen sich die meist unsichtbaren wirtschaftlichen oder geopolitischen Interessen des Westens. Unsere Medien schweigen still und berichten praktisch nichts darüber.
So sind in der Demokratischen Republik Kongo in den letzten Jahren sechs bis zehn Millionen Menschen durch ugandische und ruandische Milizen niedergemetzelt worden; die Milizen handelten im Auftrag westlicher Regierungen und Großkonzerne, die an Rohstoffe wie Coltan, Uran und Diamanten gelangen wollen. Unter Obama stürzten die Vereinigten Staaten die Regierung von Honduras und machten das Land zu einem der schrecklichsten und ärmsten Orte der westlichen Welt, das aber weiterhin wichtige US-Luftwaffenstützpunkte beherbergt. Solche Untaten bilden eine Fortsetzung des europäischen Kolonialismus und Imperialismus früherer Zeit und richten sich vornehmlich gegen >Unpersonen<, wie Orwell all jene Menschen nannte, die wir nicht wahrnehmen. Die Politik des Westens stellt in Sachen Terrorismus alles andere weit in den Schatten. Unsere Medien praktizieren eine Zensur durch Auslassung von Informationen, durch Fehldarstellungen und Ablenkungen, größtenteils ohne sich selbst darüber bewusst zu sein.
Das Buch ist eine perfekte Einleitung in Chomskys politisches Denken und eine erfrischende Lektüre für jeden, der die Rolle des Westens in der Welt verstehen möchte.
So sind in der Demokratischen Republik Kongo in den letzten Jahren sechs bis zehn Millionen Menschen durch ugandische und ruandische Milizen niedergemetzelt worden; die Milizen handelten im Auftrag westlicher Regierungen und Großkonzerne, die an Rohstoffe wie Coltan, Uran und Diamanten gelangen wollen. Unter Obama stürzten die Vereinigten Staaten die Regierung von Honduras und machten das Land zu einem der schrecklichsten und ärmsten Orte der westlichen Welt, das aber weiterhin wichtige US-Luftwaffenstützpunkte beherbergt. Solche Untaten bilden eine Fortsetzung des europäischen Kolonialismus und Imperialismus früherer Zeit und richten sich vornehmlich gegen >Unpersonen<, wie Orwell all jene Menschen nannte, die wir nicht wahrnehmen. Die Politik des Westens stellt in Sachen Terrorismus alles andere weit in den Schatten. Unsere Medien praktizieren eine Zensur durch Auslassung von Informationen, durch Fehldarstellungen und Ablenkungen, größtenteils ohne sich selbst darüber bewusst zu sein.
Das Buch ist eine perfekte Einleitung in Chomskys politisches Denken und eine erfrischende Lektüre für jeden, der die Rolle des Westens in der Welt verstehen möchte.
Autoren-Porträt von Noam Chomsky, Andre Vltschek
Avram Noam Chomsky (* 7. Dezember 1928 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Seine Vielseitigkeit, seine wissenschaftlichen und politischen Publikationen und Vorträge machen ihn zu einem der am meisten gelesenen und zitierten lebenden Publizisten. Die New York Times hatte ihn einst den »einflussreichsten westlichen Intellektuellen« genannt, oder »den bekanntesten Dissidenten der Welt«. Chomsky gilt als einer der bedeutendsten Intellektuellen der politischen Linken Nordamerikas. Er bezeichnet sich als libertären Sozialisten, sympathisiert mit dem Anarchosyndikalismus und ist Mitglied der Industrial Workers of the World sowie der Internationalen Organisation für eine Partizipatorische Gesellschaft.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Noam Chomsky , Andre Vltschek
- 2015, 176 Seiten, Deutsch
- Verlag: Unrast Verlag
- ISBN-10: 3954050196
- ISBN-13: 9783954050192
- Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub3.0
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
Kommentar zu "Der Terrorismus der westlichen Welt"
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Terrorismus der westlichen Welt“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Terrorismus der westlichen Welt".
Kommentar verfassen