Bestellnummer: 131248875
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131248875
92.95 €
Statt 49.00 € 19
44.99 €
Statt 68.00 € 19
58.00 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
Statt 32.00 € 19
24.99 €
109.95 €
144.95 €
Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740) / Bibliothek Altes Reich Bd.31
79.95 €
15.99 €
Das Zeitalter des Sonnenkönigs
Uwe Schultz, Michael Erbe, Volker Reinhardt, Martin Wrede, Christoph Kampmann, Günter Müchler
19.99 €
Statt 8.95 € 19
3.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
109.95 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
Die Revidierte Preußische Städteordnung von 1831 - Einführung und Auswirkung in Westfalen -
Maike Berhorst
3.99 €
Staatsausbau durch Kolonisation: Die planmäßige Anwerbung von Deutschen und ihre Ansiedlung im Russischen Reich unter Katharina II.
Eduard Luft
6.99 €
Die Universität Leipzig und der Pietismus - Die Person August Hermann Francke
Eric Petermann
Statt 11.99 € 19
7.99 €
12.99 €
3.99 €
3.99 €
2.99 €
3.99 €
4.49 €
4.99 €
4.99 €
4.49 €
3.99 €
3.99 €
4.99 €
4.99 €
Auf ihre Sicherheit bedacht, wollte sie nicht Mätresse werden. Klug wie sie war wusste sie, wenn die Pläne scheiterten, müsste sie auf ihr verarmtes Rittergut in Holstein zurückkehren. Sie rang dem König 1705 einen Ehevertrag ab. Der Kaiser in Wien machte Anna Constantia zur Reichsgräfin Cosel und Exzellenz. Bei der Arbeit griff sie in Kabinettsreformen ein, wählte Minister aus und machte sich so den Premierminister zum Feind.
Auch der König ließ sie fallen. Die Gräfin Cosel fiel tief. Schließlich war sie bereit den Ehevertrag auszuliefern, die heimliche Ehe aufzulösen. Sie verließ 1713 heimlich Pillnitz und reiste nach Berlin ließ Gräfin Cosel in Preußen verhaften. Sie wurde ausgeliefert und kam als politische Gefangene ohne Urteil auf die Festung Stolpen. 49 Jahre blieb sie dort gefangen, bis sie 1765 starb.
- Autor: Walter Brendel
- 2020, 69 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346101991
- ISBN-13: 9783346101990
- Erscheinungsdatum: 23.01.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der tiefe Fall der Gräfin Cosel. Ein Frauenschicksal im 18. Jahrhundert".
Kommentar verfassen
92.95 €
Statt 49.00 € 19
44.99 €
Statt 68.00 € 19
58.00 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
Statt 32.00 € 19
24.99 €
109.95 €
144.95 €
Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740) / Bibliothek Altes Reich Bd.31
79.95 €
15.99 €
Das Zeitalter des Sonnenkönigs
Uwe Schultz, Michael Erbe, Volker Reinhardt, Martin Wrede, Christoph Kampmann, Günter Müchler
19.99 €
Statt 8.95 € 19
3.99 €
20.00 €
40.00 €
109.95 €
52.00 €
26.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der tiefe Fall der Gräfin Cosel. Ein Frauenschicksal im 18. Jahrhundert".
Kommentar verfassen