Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium (eBook / PDF)
Eine empirische Untersuchung
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38812293
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium (eBook / PDF)“
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (KSW Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rollen und damit verbundenen Erwartungen gibt es in unserer Gesellschaft? In welcher Situation befinden sich andere Studenten, mit welchen Rollenkonflikten habe sie zu kämpfen und was tun sie, um diese zu bewältigen? Diese und weitere Fragen werde ich anhand von soziologischen und psychologischen Theorien erörtern. Zunächst gehe ich auf die Rollentheorien ein, die die Grundlage für das Verständnis der verschiedenen Funktionen des Individuums in der Gesellschaft und den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen bietet. Anschließend setze ich mich mit den Kompetenzansprüchen im Fernstudium auseinander und ziehe Daten einer Studie zu Lernstrategien im Fernstudium dazu. Danach werde ich auf verschiedene Theorien der Volition, Willenspsychologie eingehen und diese im Hinblick auf die Anwendung im Fernstudium erörtern. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Frage: „Wie motivieren sich die Studenten im Fernstudium, um die verschiedenen Rollen / Identitäten in ihrem Leben zu vereinbaren?“ Dazu werde ich 5 narrative Interviews Studenten mit verschiedenen Lebensläufen auswerten.Zum Abschluss meiner Arbeit fasse ich die Forschungsergebnisse zusammen, gehe im Fazit auf meine persönliche Situation ein, wäge den Ertrag der Ergebnisse für meinen individuellen Lebenslauf ab und gebe einen Vorschlag zu Lernstrategien ab.
Produktdetails
2010, 86 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640748719, ISBN-13: 9783640748716, Erscheinungsdatum: 12.11.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.97 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium".
Kommentar verfassen