"Der Untergang". Ein Symbol für den Untergang oder Aufstieg der politischen Bildung im Geschichtsfilm? (PDF)
Bestellnummer: 125271521
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 125271521
11.99 €
11.99 €
15.99 €
16.99 €
Nur die Rabenmutter ist eine gute Mutter. Vergleichende Analyse der Mutter-Tochter-Beziehung in Jane Campions "Das Piano"
Holger Muench
15.99 €
13.99 €
Die Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann
Oliver Wendt
13.99 €
Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs "Schindlers Liste"
Andre Feldmann
15.99 €
15.99 €
Entgrenzungsfilme - Jugend, Musik, Affekt, Gedächtnis / Marburger Schriften zur Medienforschung Bd.42
Senta Siewert
19.99 €
13.99 €
Audiovisuelle Albträume. Wie der Horrorfilm aus kognitiv-filmtheoretischer Perspektive Angst evoziert
Jasper Graeve
13.99 €
13.99 €
17.99 €
Das Kinoprogramm im "dritten Reich". Wirklich Programm, oder doch reines Propagandainstrument?
Oliver Wendt
13.99 €
Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke
Marina Küffner
15.99 €
13.99 €
15.99 €
Die Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann
Oliver Wendt
13.99 €
Das Smartphone als Bildmedium und als Ressource zugleich. Ein kontextueller Abriss
Oliver Wendt
13.99 €
Der wissenschaftliche Ansatz von Georg Simmel. Oder die "Philosophie des Geldes" im Kontext heutiger Werbungsstrategien
Oliver Wendt
13.99 €
Die Fragmentierung im Internet. Nachrichten- und Informationsübertragung in der virtuellen Öffentlichkeit
Oliver Wendt
13.99 €
Von Super-Mario bis Lara Croft. Der adaptive Transfer des Starwesens auf die fiktive Videospielfigur
Oliver Wendt
13.99 €
Das Kinoprogramm im "dritten Reich". Wirklich Programm, oder doch reines Propagandainstrument?
Oliver Wendt
13.99 €
Das Kinoprogramm in Marburg im Zeichen der Gleichschaltungspolitik des "Dritten Reichs"
Oliver Wendt
15.99 €
Theory-Guided Modeling and Empiricism in Information Systems Research / Physica
Peter Buxmann, Armin Heinzl, Tim Weitzel, Oliver Wendt
Statt 109.99 € 19
96.29 €
- Autor: Oliver Wendt
- 2019, 10 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366896615X
- ISBN-13: 9783668966154
- Erscheinungsdatum: 26.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Der Untergang". Ein Symbol für den Untergang oder Aufstieg der politischen Bildung im Geschichtsfilm?".
Kommentar verfassen
11.99 €
11.99 €
15.99 €
16.99 €
Nur die Rabenmutter ist eine gute Mutter. Vergleichende Analyse der Mutter-Tochter-Beziehung in Jane Campions "Das Piano"
Holger Muench
15.99 €
13.99 €
Die Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann
Oliver Wendt
13.99 €
Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs "Schindlers Liste"
Andre Feldmann
15.99 €
15.99 €
Entgrenzungsfilme - Jugend, Musik, Affekt, Gedächtnis / Marburger Schriften zur Medienforschung Bd.42
Senta Siewert
19.99 €
13.99 €
Audiovisuelle Albträume. Wie der Horrorfilm aus kognitiv-filmtheoretischer Perspektive Angst evoziert
Jasper Graeve
13.99 €
13.99 €
17.99 €
Das Kinoprogramm im "dritten Reich". Wirklich Programm, oder doch reines Propagandainstrument?
Oliver Wendt
13.99 €
Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke
Marina Küffner
15.99 €
13.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Der Untergang". Ein Symbol für den Untergang oder Aufstieg der politischen Bildung im Geschichtsfilm?".
Kommentar verfassen