Der Unterrichtseinstieg im Geschichtsunterricht. Begriffsklärung und die vier Einstiegstypen (PDF)
Bestellnummer: 65332745
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 65332745
Der Unterrichtseinstieg im Geschichtsunterricht. Begriffsklärung und die vier Einstiegstypen
Pia Brinkkoetter
13.99 €
Einfluss der didaktischen Vor-, Auf- und Nachbereitung auf den Lernzuwachs der Schülerinnen und Schüler bei einer Exkursion in ein historisches Museum
Marcel Kling
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
34.99 €
Außerschulische Lernorte im modernen Geschichtsunterricht. Sinnvolle didaktische Maßnahme oder Zeitverschwendung?
Julian Pilger
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Geschichtsbewusstsein. Definition, Abgrenzung zu anderen Themenbereichen und Praxis
Karl Huesmann
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Ist doch eh alles Schnee von gestern...!" Zur Herstellung von Gegenwartsbezügen im Geschichtsunterricht mithilfe einer Unterrichtsvideoanalyse
Christoph Penning
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Behandlung des Dersim-Aufstands 1937-38 im Geschichtsunterricht. Didaktische Analyse und Methodenauswahl
Burcu Asya Ekinci
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Stundenentwurf. Das Frauenbild vor, während und nach der Französischen Revolution
Tobias Fey
12.99 €
12.99 €
"Papi macht Witzchen". Nutzung von SS-Privatfotografie in der Geschichtsdidaktik
Jacqueline Reinisch
12.99 €
12.99 €
Lesestrategien. Aktionsforschung als Beitrag zum sprachsensiblen Geschichtsunterricht
Bettina Tessikowski
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Der Unterrichtseinstieg im Geschichtsunterricht. Begriffsklärung und die vier Einstiegstypen
Pia Brinkkoetter
13.99 €
Kann man wahres Wissen erlangen? - aufgezeigt am Beispiel des Höhlengleichnisses Platons
Pia Brinkkoetter
9.99 €
Das Konzept "Lesen durch Schreiben" an der Grundschule. Bericht über das Orientierungspraktikum
Pia Brinkkoetter
12.99 €
Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brüder Löwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive
Pia Brinkkoetter
12.99 €
Kann man wahres Wissen erlangen? - aufgezeigt am Beispiel des Höhlengleichnisses Platons
Pia Brinkkoetter
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Religiöser Terrorismus und seine Intentionen am Beispiel des 11. Septembers 2001
Pia Brinkkoetter
7.99 €
Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji
Pia Brinkkoetter
8.99 €
Der Unterrichtseinstieg kann den Schüler bzw. die Schülerin über den weiteren Unterrichtsverlauf informieren, ihn oder sie provozieren oder zum Fragenstellen anregen. Doch wie muss ein gelungener Unterrichtseinstieg aussehen, der solche Kriterien erfüllen kann? Gibt es überhaupt den einen gelungenen Unterrichtseinstieg?
Diese Arbeit wird diesen Fragen am Beispiel des Geschichtsunterrichtes nachgehen und in Diskussion stellen. Sie wird besonderen Wert auf die Auseinandersetzung zwischen den Einstiegstypen von Gerhard Schneider und Jochen Grell legen. Beide sind von ihren Einstiegsvarianten überzeugt und liefern schlüssige Argumente. Doch welcher Einstieg kann einem gelungenen Unterricht gerecht werden? Für diese Diskussion wird die Arbeit mit einem theoretischen Unterbau beginnen, welcher die Klärung des Begriffes "Einstieg" offen legt und dem Leser verdeutlicht. Anschließend werden die grundlegenden Funktionen und didaktischen Kriterien für einen gelungenen Geschichtsunterricht dargestellt. Diese dienen dem besseren Verständnis der jeweils diskutierten Unterrichtseinstiege. Im weiteren Verlauf, im Fazit, wird ein kurzer Abriss der vorangegangenen Kapitel dargelegt und im Hinblick auf die verschiedenen Argumente diskutiert. Hierbei soll deutlich werden, welche Kriterien für einen gelungenen Unterricht wichtig sind.
- Autor: Pia Brinkkoetter
- 2015, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656918031
- ISBN-13: 9783656918035
- Erscheinungsdatum: 12.03.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Unterrichtseinstieg im Geschichtsunterricht. Begriffsklärung und die vier Einstiegstypen".
Kommentar verfassenEinfluss der didaktischen Vor-, Auf- und Nachbereitung auf den Lernzuwachs der Schülerinnen und Schüler bei einer Exkursion in ein historisches Museum
Marcel Kling
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
34.99 €
Außerschulische Lernorte im modernen Geschichtsunterricht. Sinnvolle didaktische Maßnahme oder Zeitverschwendung?
Julian Pilger
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Geschichtsbewusstsein. Definition, Abgrenzung zu anderen Themenbereichen und Praxis
Karl Huesmann
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Ist doch eh alles Schnee von gestern...!" Zur Herstellung von Gegenwartsbezügen im Geschichtsunterricht mithilfe einer Unterrichtsvideoanalyse
Christoph Penning
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Behandlung des Dersim-Aufstands 1937-38 im Geschichtsunterricht. Didaktische Analyse und Methodenauswahl
Burcu Asya Ekinci
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Stundenentwurf. Das Frauenbild vor, während und nach der Französischen Revolution
Tobias Fey
12.99 €
12.99 €
"Papi macht Witzchen". Nutzung von SS-Privatfotografie in der Geschichtsdidaktik
Jacqueline Reinisch
12.99 €
12.99 €
Lesestrategien. Aktionsforschung als Beitrag zum sprachsensiblen Geschichtsunterricht
Bettina Tessikowski
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Unterrichtseinstieg im Geschichtsunterricht. Begriffsklärung und die vier Einstiegstypen".
Kommentar verfassen