Bestellnummer: 38585534
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38585534
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Die Aktivitäten und Interessen der Europäischen Union bei der externen Demokratieförderung in Afghanistan
Mahmud Tunc
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Veränderte Prioritäten im Mittleren Osten? Neorealistische Analyse der Außenpolitik Saudi-Arabiens seit 2011
Helene Dötsch
Statt 24.99 € 19
16.99 €
American Leadership unter Barack Obama. Die amerikanische Außenpolitik zur Lösung des Atomkonfliktes mit dem Iran
Helene Dötsch
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Fischer-Kontroverse als außenpolitische Herausforderung der Regierung Erhard (1963-1966)
Adrian Gmelch
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
4.49 €
Das Verhältnis zwischen Israel und dem Iran seit dem Sturz des Shah-Regimes
Gabriele Kappus
29.99 €
12.99 €
Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973-1977)
Adrian Gmelch
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Europa und Südostasien. Herausforderungen und Perspektiven des europäisch-südostasiatischen Verhältnisses
Kai Wolfs
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Auswirkungen der Außenpolitik Donald Trumps auf das internationale Staatensystem
Julian Schoenemeyer
12.99 €
2.99 €
Statt 56.99 € 19
44.99 €
4.99 €
6.99 €
10.99 €
7.99 €
Bereits an dieser Stelle der europäischen Geschichte wurde ersichtlich, dass man sich, um auch mit einer steigenden Mitgliederzahl handlungsfähig zu bleiben, einer institutionellen Reform unterziehen muss. Deshalb wurde der Vertrag von Maastricht seitdem mehreren Änderungen unterzogen. Allerdings ist es weder durch den Vertrag von Amsterdam 1997, noch durch den Vertrag von Nizza 2001 gelungen, die institutionelle Struktur der Europäischen Union entscheidend und gewinnbringend zu modernisieren.
Und das, obwohl die EU durch die voranschreitende Aufnahme neuer Mitglieder mittlerweile über eine Bevölkerungszahl jenseits einer halben Milliarde Menschen verfügt (Vgl., Eurostat Pressestelle: Europäische Demografie. EU27 Bevölkerung von 501 Millionen am 1. Januar 2010) und gemessen am Bruttoinlandprodukt den größten gemeinsamen Markt der Welt bildet.(Amt für Veröffentlichungen: Fakten und Zahlen über Europa und die Europäer, 2010, S.46)
Nachdem im Jahr 2005 eine weitere Reform an den negativen Referenden in den Niederlanden und Frankreich gescheitert ist, liefert der Vertrag von Lissabon den vorläufig letzten und vierten Versuch einer Reform.
Durch diesen wird die EU einer bedeutsamen strukturellen und institutionellen Reform unterzogen.
- Autor: F. S.
- 2011, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640874145
- ISBN-13: 9783640874149
- Erscheinungsdatum: 22.03.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.14 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Vertrag von Lissabon".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Die Aktivitäten und Interessen der Europäischen Union bei der externen Demokratieförderung in Afghanistan
Mahmud Tunc
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Veränderte Prioritäten im Mittleren Osten? Neorealistische Analyse der Außenpolitik Saudi-Arabiens seit 2011
Helene Dötsch
Statt 24.99 € 19
16.99 €
American Leadership unter Barack Obama. Die amerikanische Außenpolitik zur Lösung des Atomkonfliktes mit dem Iran
Helene Dötsch
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Fischer-Kontroverse als außenpolitische Herausforderung der Regierung Erhard (1963-1966)
Adrian Gmelch
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
4.49 €
Das Verhältnis zwischen Israel und dem Iran seit dem Sturz des Shah-Regimes
Gabriele Kappus
29.99 €
12.99 €
Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973-1977)
Adrian Gmelch
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Europa und Südostasien. Herausforderungen und Perspektiven des europäisch-südostasiatischen Verhältnisses
Kai Wolfs
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Auswirkungen der Außenpolitik Donald Trumps auf das internationale Staatensystem
Julian Schoenemeyer
12.99 €
2.99 €
Statt 56.99 € 19
44.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Vertrag von Lissabon".
Kommentar verfassen