Der Völkerbund: Zentrale Ziele und Arbeitsweisen am Beispiel von Deutschland (ePub)
Bestellnummer: 36898319
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36898319
Der Völkerbund: Zentrale Ziele und Arbeitsweisen am Beispiel von Deutschland
Daniel Kötzing
14.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
1.99 €
2.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
13.99 €
Inwieweit hat sich Tony Blair an die Ratschläge Machiavellis gehalten, als er im März 2003 die britischen Soldaten in den Krieg gegen den Irak entsendete?
Michel Blumenstein
3.99 €
6.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Langfristige globale strategische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die sicherheitspolitische Ausrichtung der EU und ihr Einfluss auf die Streitkräfte
Bernhard Richter
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Der internationale Währungsfond (IWF) - Seine Aufgaben in Normalzeiten und in der Krise
Sibylle Reitter
Statt 19.99 € 19
11.99 €
8.99 €
Es haben sich im Verlaufe der Geschichte zwischen den Staaten stufenweise Reglements herausgebildet, um die Grausamkeiten der Kriege bzw. ihr Auftreten zu vermindern. Dennoch sind die Menschen bis zum heutigen Tage nicht in der Lage, Kriege erfolgreich und dauerhaft zu unterbinden. Das Recht zur militärischen Auseinandersetzung fand selbst im Völkerrecht seine Bestätigung. Jedem Staat wurde das ius ad bellum (Kriegsrecht) zuerkannt.
Der Ausbruch des 1. Weltkrieges und der damit verbundene Tod von Millionen Menschen und die Verwüstung großer Teile Europas und der Welt öffnete den Diplomaten und Staatschefs die Augen. Sie wollten eine Institution schaffen, die im Stande war, das erneute Entstehen eines derartigen Ereignisses zu verhindern - den Völkerbund. Der Frieden zwischen den Völkern sollte nicht erneut bedroht werden.
Diese Arbeit analisiert den Aufbau des Völkerbundes. Sie gibt einen Einblick auf die philosophischen Ursprünge. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Betrachtung eines Mitgliedslandes, Deutschland. Dieses Land hatte spezielle Bürden zu tragen und Vorgaben zu erfüllen, daher wird auf Deutschland ein besonderes Augenmerk gerichtet. Bei der Betrachtung wurde von verschiedenen Fragen ausgegangen: Wie war die zu schaffende Organisation strukturiert? Was waren die Ziele des Völkerbundes und welche Nation oder Persönlichkeit prägte den Gründungsprozeß am intensivsten? Nach dem 1. Weltkrieg muß auch beachtet werden, daß die Spannungen zwischen den Völkern, den ehemaligen Gegnern, immer noch sehr hoch waren. Unter welchen Voraussetzungen trat Deutschland in den Völkerbund ein? Wie wurde das Deutsche Reich vom Völkerbund betrachtet bzw. wie sah und nutzte es die neu geschaffene Institution mittels Kopperation?
- Autor: Daniel Kötzing
- 2007, 1. Auflage, 32 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638783677
- ISBN-13: 9783638783675
- Erscheinungsdatum: 08.05.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Völkerbund: Zentrale Ziele und Arbeitsweisen am Beispiel von Deutschland".
Kommentar verfassenStatt 49.99 € 19
42.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
1.99 €
2.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
13.99 €
Inwieweit hat sich Tony Blair an die Ratschläge Machiavellis gehalten, als er im März 2003 die britischen Soldaten in den Krieg gegen den Irak entsendete?
Michel Blumenstein
3.99 €
6.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Langfristige globale strategische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die sicherheitspolitische Ausrichtung der EU und ihr Einfluss auf die Streitkräfte
Bernhard Richter
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Der internationale Währungsfond (IWF) - Seine Aufgaben in Normalzeiten und in der Krise
Sibylle Reitter
Statt 19.99 € 19
11.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Völkerbund: Zentrale Ziele und Arbeitsweisen am Beispiel von Deutschland".
Kommentar verfassen