Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital. Beweggründe, Vorbereitung, Durchführung und Stolpersteine (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 93995149
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital. Beweggründe, Vorbereitung, Durchführung und Stolpersteine (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf (School of Management), Veranstaltung: Treasury, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den zahlreichen Grundsätzen und Weisheiten der Herren Buffett oder Kostolany, spricht vor allem der Volksmund davon, dass man die Börse mit gut gebügelten Hemden betritt, aber sie auch manchmal mit zerknitterten Ego wieder verlässt. Wie missglückte IPOs (Initial Public Offerings) der jüngsten Vergangenheit, wie etwa der von „Windeln.de“ gezeigt haben, gilt dieser Spruch nicht nur für private Kapitalanleger, sondern auch für Unternehmen, welche sich zu einem Börsengang entschließen.Anders jedoch als bei dynamisch agierenden Daytradern oder ehemaligen Sparbucheigentümern, ist der Weg an die Börse für eine Firma ein langwieriger, gleichwie einschneidender Prozess, der sich vom Entschluss bis hin zur Erstnotiz über 18 Monate hinziehen kann. Während dieser Zeit, an deren Ende die erfolgreiche Beschaffung von Eigenkapital stehen sollte, gilt es nicht nur eine Reihe von gesetzlichen Normen zu beachten bzw. zu erfüllen, sondern ebenso ist ein „Going Public“ verbunden mit einer Vielzahl von Gefahren, als auch möglichen Hindernissen.
Diese Studienarbeit behandelt deshalb jene Motive, Vorgehensweisen, sowie auch die besagten kritischen Aspekte einer Börsenerstzulassung.
Produktdetails
2017, 39 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3668589577, ISBN-13: 9783668589575, Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.79 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital. Beweggründe, Vorbereitung, Durchführung und Stolpersteine“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital. Beweggründe, Vorbereitung, Durchführung und Stolpersteine"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital. Beweggründe, Vorbereitung, Durchführung und Stolpersteine".
Kommentar verfassen