Bestellnummer: 97197909
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 97197909
8.99 €
8.99 €
7.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
3.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
11.99 €
9.00 €
3.49 €
3.49 €
4.10 €
4.10 €
16.99 €
16.99 €
Statt 9.00 € 19
7.99 €
10.00 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
3.99 €
28.00 €
»Unglaublich berührend.«
Closer
»Debbie Macomber weiß ganz genau, wie man eine gute Liebesgeschichte schreibt.« Leserstimme auf Goodreads
- Autor: Debbie Macomber
- 2018, 1. Auflage, 272 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Anita Sprungk
- Verlag: Mira Taschenbuch Verlag
- ISBN-10: 3955768783
- ISBN-13: 9783955768782
- Erscheinungsdatum: 05.11.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.19 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Winter der Wunder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 29.10.2018
Als Buch bewertetEs ist kurz vor Weihnachten in Seattle. ist zurzeit arbeitslos, und um diesen Umstand zu überbrücken, schreibt sie Weihnachtsbriefe für Nachbarn und alle, die gut dafür zahlen. Seit ihre Schwester Zelda ein Erziehungsbuch von Dr. Wynn Jeffries gelesen hat, indem dieser predigt, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt und man seinen Kindern keine Lügen erzählen soll, geht es in deren Familie drunter und drüber. Katherine liebt Weihnachten und ihre Nichten abgöttisch, weshalb sie einen regelrechten Hass auf diesen sogenannten Doktor hat. Durch eine Zufallsbegegnung in ihrem Lieblingscafé und später durch ihre Nachbarin LaVonne lernt Katherine Wynn aber dann persönlich kennen, es stellt sich sogar heraus, dass Wynn Jeffries ebenfalls ihr Nachbar ist. Erst auf dem zweiten Blick finden sich Wynn und Katherine sympathisch und verlieben sich langsam ineinander, aber da ist immer noch dieses vermaledeite Buch, das den Weihnachtsmann verleugnet…
Debbie Macomber hat mit ihrem Buch „Der Winter der Wunder“ einen sehr unterhaltsamen und humorvollen Roman vorgelegt, der eine schöne und romantische Einstimmung zur Winterzeit gibt. Der Schreibstil ist eingängig, spritzige Dialoge mit einer guten Prise Witz gewürzt. Der Leser taucht schnell in die Welt von Katherine und lernt neben ihrem Umfeld auch die Hauptprotagonistin gut kennen. Die vorweihnachtliche Stimmung wird sehr gut von der Autorin transportiert. Vor diesem Hintergrund wirkt die Handlung romantisch und lässt den in der Geschichte erwähnten Erziehungsratgeber noch absurder wirken. Die Streitigkeiten und Diskussionen, ob es den Weihnachtsmann nun gibt oder er nicht existiert, sind sehr schön mit der Geschichte verwoben und zeigen auf, wie unterschiedlich Ansichten sein können, um das schönste Familienfest des Jahres zu begehen. Die einen schotten sich ab und wollen am Liebsten die Feiertage so schnell wie möglich hinter sich bringen, die anderen lieben es geradezu, alles zu dekorieren und können es nicht erwarten, wenn es bei Schnee und Eis daheim kuschelig und gemütlich wird im Kreise der Lieben mit vielen weihnachtlichen Bräuchen. Besonders witzig ist der Autorin die Einlage gelungen, aus Rosinen, Müsli oder Haferflocken die Zukunft vorherzusehen. Das gelingt zwar nicht immer, aber versuchen kann man es ja mal.
Die Charaktere sind allesamt liebevoll in Szene gesetzt und mit Leben versehen worden, wobei jeder von ihnen individuelle Eigenschaften aufweist, die ihn authentisch und realistisch erscheinen lassen. Der Leser fühlt sich mit ihnen wohl und begleitet sie gern während der Lektüre. Katherine ist eine sympathische Protagonistin, die ihr Herz auf der Zunge trägt. Während der Jobsuche verdingt sie sich ihren Lebensunterhalt damit, für andere Weihnachtsbriefe zu verfassen, die den Schein wahren und doch immer positiv auf den Empfänger wirken sollen. Sie liebt Weihnachten mit allem Drum und Dran und verteidigt dies mit allen Mitteln. Wynn ist ein ehrlicher Kerl, der sehr zurückgezogen lebt und seinen Erfahrungsschatz aus der Kindheit in seinem Buch anderen zur Verfügung stellt. Er besitzt Humor und hat doch seine Prinzipien. LaVonne ist Katzenliebhaberin und kann die Zukunft vorhersehen, nachdem sie dafür einen Kurs belegt hat. Max ist Wynns Vater, ein alter Hippie und Surfer, der einsam ist und sich Aufmerksamkeit wünscht. Zelda ist Katherines jüngere Schwester, die ein großer Fan von Wynn ist, was ihrer Familie gar nicht so gut tut.
„Der Winter der Wunder“ ist ein unterhaltsamer Liebesroman, der mit Witz, komischen Protagonisten und spritzigen Dialogen punktet und damit eine verdiente Leseempfehlung bekommt! -
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franziska H., 29.11.2018
Als Buch bewertetMeine Meinung: Dieses Buch ist ein Teil der "Blossom Street"-Reihe der Autorin. Das Buch kann jedoch unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden und ist in sich abgeschlossen. So kurz vor Weihnachten entführt dieses Buch ins verschneite Seattle. Mit viel Witz erzählt die Autorin eine etwas chaotische Liebesgeschichte, die zwar vorhersehbar, aber nicht langweilig ist. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig fand ich die Abkürzung bzw. den Spitzname der Hauptdarstellerin. Mit "K.O." als Abkürzung für Katherine O'Connor musste ich mich erst anfreunden.
Mein Fazit: Ein Buch für zwischendurch, welches seinen Leser wunderbar unterhält. -
4 Sterne
0 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Simone L., 22.11.2018
Als eBook bewertetKathrines Schwester ist ein Anhänger eines Erziehungsratgebers von Dr. Wynn Jeffries. Mit seinen neuen Erziehungsmethoden stellt er das Leben der Zwillingsmama total auf den Kopf und dann erfährt Kathrine auch noch, dass ihren kleinen Nichten Weihnachten gestrichen werden soll. Das geht für Kathrine gar nicht. Als sie zufällig auf Wynn trifft, muss sie ihm endlich mal die Meinung sagen. Blöd nur, dass der Mann sehr anziehend ist und sie ihm nicht mehr aus dem Weg gehen kann.
Die Geschichte ist flott erzählt und ist ziemlich vorhersehbar. Die Autorin hat aber einen sehr witzigen Schreibstil und baut viele lustige und chaotische Szenen ein, so dass das Buch echt lesenswert ist. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und mit Kathrines Nachbarin kommt auch noch ein sehr lustiger und agiler Charakter hinzu. Was mich sehr beim lesen störte, war die Tatsache, dass Kathrine im ganzen Buch mit K.O. abgekürzt wird und ich fand das blöd zu lesen. Das hat einfach überhaupt nicht in die Geschichte gepasst und sehr den Lesefluss gestört. Nur Wynn hat sie Kathrine genannt.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und turbulent und es lässt sich sehr gut zum entspannen lesen.
5.99 €
8.99 €
3.99 €
7.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
4.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
1.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
4.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Winter der Wunder".
Kommentar verfassen