Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht (ePub)
Bestellnummer: 63596126
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 63596126
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Die einkommensteuerliche Behandlung von Forderungsverlusten im Haushaltseinkünftebereich
Josef Feldhofer
109.95 €
Der gemeinnützige Verein im Steuerrecht. Besondere Betrachtung der Abgrenzungsproblematik Zweckbetrieb / wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Dominik Behrens
34.99 €
Steueroptimierte Nachfolgeplanung in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen
Hendrik Niggemann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 149.95 € 19
129.99 €
Die Bestimmung des Leistungsortes bei innergemeinschaftlichen Reihengeschäften im Umsatzsteuerrecht
Marcel Seubert
9.99 €
12.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
Heinz Kußmaul
39.95 €
Gründung einer Betriebsstätte oder Tochterkapitalgesellschaft in Kanada. Steuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Direktinvestitionen
Sebastian Dietl
29.99 €
Billigkeitsmaßnahmen im Steuerrecht. Voraussetzungen, Arten, Ermessen und Grenzen
Sascha Riedl
34.99 €
34.99 €
Steuerliche Rechtsfolgen bei Wegzug einer Kapitalgesellschaft in das EU-/EWR- Ausland. Die Frage der Unionsrechtskonformität
Susanna Bonacina
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2019
Rüdiger Urbahns
39.99 €
Besteuerung von Ärzten, Zahnärzten und ärztlichen Kooperationen
Stephan Seltenreich, Markus Dreixler
Statt 89.95 € 19
79.99 €
Statt 69.99 € 19
62.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Der Zustimmungsvorbehalt, 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht
Patricia Bernreuther
21.99 €
10.99 €
Doch wohnt dieser Zuständigkeit eine gewisse Brisanz inne. Dem Aufsichtsrat gegenüber steht der Vorstand, der die Gesellschaft unter eigener Verantwortung leitet, § 76 AktG. Durch einen Zustimmungsvorbehalt besteht jedoch die Möglichkeit, diese Zuständigkeit zu beschneiden, was zu vermeiden ist. So stellt sich die Frage, ob es eine Pflicht des Aufsichtsrats zur Statuierung solcher Zustimmungsvorbehalte gibt und wo im Hinblick auf das grundsätzliche Verbot des Aufsichtsrats zur Geschäftsführung, § 111 Abs. 4 S. 1 AktG, die Grenzen der Einführung von Zustimmungsvorbehalten liegen.
- Autor: Patricia Bernreuther
- 2015, 1. Auflage, 50 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656871523
- ISBN-13: 9783656871521
- Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht".
Kommentar verfassenStatt 34.99 € 19
29.99 €
Die einkommensteuerliche Behandlung von Forderungsverlusten im Haushaltseinkünftebereich
Josef Feldhofer
109.95 €
Der gemeinnützige Verein im Steuerrecht. Besondere Betrachtung der Abgrenzungsproblematik Zweckbetrieb / wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Dominik Behrens
34.99 €
Steueroptimierte Nachfolgeplanung in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen
Hendrik Niggemann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 149.95 € 19
129.99 €
Die Bestimmung des Leistungsortes bei innergemeinschaftlichen Reihengeschäften im Umsatzsteuerrecht
Marcel Seubert
9.99 €
12.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
Heinz Kußmaul
39.95 €
Gründung einer Betriebsstätte oder Tochterkapitalgesellschaft in Kanada. Steuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Direktinvestitionen
Sebastian Dietl
29.99 €
Billigkeitsmaßnahmen im Steuerrecht. Voraussetzungen, Arten, Ermessen und Grenzen
Sascha Riedl
34.99 €
34.99 €
Steuerliche Rechtsfolgen bei Wegzug einer Kapitalgesellschaft in das EU-/EWR- Ausland. Die Frage der Unionsrechtskonformität
Susanna Bonacina
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2019
Rüdiger Urbahns
39.99 €
Besteuerung von Ärzten, Zahnärzten und ärztlichen Kooperationen
Stephan Seltenreich, Markus Dreixler
Statt 89.95 € 19
79.99 €
Statt 69.99 € 19
62.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht".
Kommentar verfassen