Deutschland bewegt sich. Die Agenda 2010 im kommunikativen Schleier ihrer öffentlichen Darstellung (PDF)
Bestellnummer: 39399803
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39399803
Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts
Jan Sydow
12.99 €
Medialität von Videospielen. Das Spiel "Resident Evil 4" und der Animationsfilm "Resident Evil: Degeneration" im Vergleich
Ivy Haase
10.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
13.99 €
3.99 €
Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer
Christian Undorf
7.99 €
7.99 €
Wahrnehmungswandel im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit - Medienästhetische Konzeptionen im Werk von Walter Benjamin
Florian Schwalbach
6.99 €
4.99 €
7.99 €
Internationale Differenzen in der Filmsynchronisation im Vergleich mit Deutschland
Lisa Gehricke
Statt 33.99 € 19
23.99 €
Links macht (k)einen Unterschied?! Eine Untersuchung zur Auswirkung politisch linker Spielarten in der Berichterstattung von Printmedien
Alexander Köneke
12.99 €
Rhetorische Mittel in der Politik. Die Funktion von Wort, Bild und Schrift während der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen
Frederik Ihl
11.99 €
8.99 €
Medienlehre, Kommunikationspolitik - Skript mit Rezensionen zur Basisliteratur (Diplom- / Magisterprüfung)
Reinhard Röde
4.99 €
7.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
20.99 €
Spiegeln die auf den Plakaten über Bilder und Slogans vermittelten Inhalte auch die tatsächlichen Inhalte der politischen Reformen wider? Oder dienen sie vielmehr dazu, von diesen abzulenken?
- Autor: Peter Krämer
- 2007, 1. Auflage, 128 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638804356
- ISBN-13: 9783638804356
- Erscheinungsdatum: 16.07.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.74 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutschland bewegt sich. Die Agenda 2010 im kommunikativen Schleier ihrer öffentlichen Darstellung".
Kommentar verfassenMit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts
Jan Sydow
12.99 €
Medialität von Videospielen. Das Spiel "Resident Evil 4" und der Animationsfilm "Resident Evil: Degeneration" im Vergleich
Ivy Haase
10.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
13.99 €
3.99 €
Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer
Christian Undorf
7.99 €
7.99 €
Wahrnehmungswandel im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit - Medienästhetische Konzeptionen im Werk von Walter Benjamin
Florian Schwalbach
6.99 €
4.99 €
7.99 €
Internationale Differenzen in der Filmsynchronisation im Vergleich mit Deutschland
Lisa Gehricke
Statt 33.99 € 19
23.99 €
Links macht (k)einen Unterschied?! Eine Untersuchung zur Auswirkung politisch linker Spielarten in der Berichterstattung von Printmedien
Alexander Köneke
12.99 €
Rhetorische Mittel in der Politik. Die Funktion von Wort, Bild und Schrift während der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen
Frederik Ihl
11.99 €
8.99 €
Medienlehre, Kommunikationspolitik - Skript mit Rezensionen zur Basisliteratur (Diplom- / Magisterprüfung)
Reinhard Röde
4.99 €
7.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
20.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutschland bewegt sich. Die Agenda 2010 im kommunikativen Schleier ihrer öffentlichen Darstellung".
Kommentar verfassen