Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft? (ePub)
Bestellnummer: 39382924
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39382924
Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft?
Hendrik M. Buurman
8.99 €
6.99 €
3.99 €
Legitimation von Herrschaft in der islamischen Republik Iran / Akademische Schriftenreihe
Annett Lengner
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Verstärkte Zusammenarbeit - differenzierte Integration in der Praxis. Eine Antwort auf die erweiterte EU?
Camelia Ratiu
3.99 €
Die griechische Staatsschuldenkrise als Auslöser der Eurokrise? Ursachen und Folgen der Griechenlandkrise auf die Eurozone
Jannik Müller
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung des Europäischen Parlaments zur Genesis eines europäischen Demos
Bennet Krebs
6.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
Die Legitimität des IWF: Ein Kriterienkatalog zur Beurteilung des Internationalen Währungsfonds
Jürg Vollenweider
Statt 10.99 € 19
6.99 €
8.99 €
Das Projekt Nord Stream und die Diversifizierungsstrategie der Europäischen Union im Erdgassektor
Ariane Aurelie Pirck
12.99 €
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus"Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Pascal Kersten
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Vereinbarkeit des deutschen Wahlrechts mit Art. 29 lit. a) der UN-Behindertenrechtskonvention
Franziska Pust
34.99 €
Straßenkinder in Kolumbiens Hauptstadt Bogota - Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der 'Subkultur' der Straßenkinder in der Hauptstadt Kolumbiens, Bogotá
Christina Wolf
8.99 €
3.99 €
Atomaufstieg in der Ukraine? Eine Analyse des ukrainischen Energieprogramms auf nationaler und internationaler Ebene
Alexander Mihaylov
3.99 €
Die G7 während der Anfangsphase des sowjetisch/russischen Transformationsprozesses
Christoph Meyer
3.99 €
ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktlösung
Michael Bleidt
3.99 €
Die europäische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveränität der EU-Staa
Hendrik M. Buurman
8.99 €
Sicherheitsstrukturen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg - NATO und OSZE als Stabilitätsgaranten?
Hendrik M. Buurman
8.99 €
Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft?
Hendrik M. Buurman
8.99 €
9.99 €
Das Unternehmen Weserübung in Norwegen. Untersuchung der militärstrategischen Planung und Durchführung sowie der politis
Hendrik M. Buurman
14.99 €
Die Integration einer europäischen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik - Inwieweit haben die EU-Staaten hinsichtlich ihrer nationalstaatlichen Souveränität Einschränkungen zu verzeichnen?
Hendrik M. Buurman
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Das Unternehmen Weserübung in Norwegen. Untersuchung der militärstrategischen Planung und Durchführung sowie der politisch-diplomatischen Geschehnisse
Hendrik M. Buurman
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Sicherheitsstrukturen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg - NATO und OSZE als Stabilitätsgaranten?
Hendrik M. Buurman
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Canadian foreign policy after the Westminster Statute of 1931 -The shift from British hegemon to an American one
Hendrik M. Buurman
13.99 €
Canadian foreign policy after the Westminster Statute of 1931 -The shift from British hegemon to an American one
Hendrik M. Buurman
Statt 13.99 € 19
8.99 €
The paper is headlined "Germany, France and Great Britain in the EU- Guarantors for a stable European future?" It covers the question whether the integration of the European states still is a worthy aim to try achieving. After a short introduction of the basic history of the European Union and it¿s institutions the topic is dealt with by focussing on the economically and politically most powerful Germany, France and Great Britain as representatives for the member states. The interests in the EU and the actions taken for the community by those states will show that integration has proven to meet the needs of the country and is likely to be enhanced in the future. Great Britain builds an exception in some areas though. It becomes clear, that the isle has the biggest problems of the three in ceding powers of sovereignity to the union.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit trägt den Namen "Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU- Garanten für eine stabile europäische Zukunft?" Sie geht der Frage nach, ob die Integration der europäischen Staaten für ihre Mitgliedsländer nach wie vor ein erstrebenswertes Ziel bildet. Nach einem kurzen Rückblick auf die bisherige Verlaufsgeschichte der EU und einer Vorstellung deren Institutionen wird diese Thematik, stellvertretend durch die drei nach wirtschaftlicher und politischer Macht führenden Mitglieder Deutschland, Frankreich und Großbritannien behandelt. Dabei wird durch Aufzeigen der bisher gebrachten Leistungen für die Gemeinschaft und die dahinter stehenden Interessen der Länder, sowie ihre bisherigen symbolischen und konkreten Vorteile, die Frage positiv beantwortet. Es wird außerdem deutlich, daß sich Großbritannien nach wie vor in einer gewissen Außenseiterposition bezüglich des Integrationswillens befindet.
- Autor: Hendrik M. Buurman
- 2002, 1. Auflage, 41 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638118738
- ISBN-13: 9783638118736
- Erscheinungsdatum: 04.04.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.71 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft?".
Kommentar verfassen
6.99 €
3.99 €
Legitimation von Herrschaft in der islamischen Republik Iran / Akademische Schriftenreihe
Annett Lengner
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Verstärkte Zusammenarbeit - differenzierte Integration in der Praxis. Eine Antwort auf die erweiterte EU?
Camelia Ratiu
3.99 €
Die griechische Staatsschuldenkrise als Auslöser der Eurokrise? Ursachen und Folgen der Griechenlandkrise auf die Eurozone
Jannik Müller
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung des Europäischen Parlaments zur Genesis eines europäischen Demos
Bennet Krebs
6.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
Die Legitimität des IWF: Ein Kriterienkatalog zur Beurteilung des Internationalen Währungsfonds
Jürg Vollenweider
Statt 10.99 € 19
6.99 €
8.99 €
Das Projekt Nord Stream und die Diversifizierungsstrategie der Europäischen Union im Erdgassektor
Ariane Aurelie Pirck
12.99 €
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus"Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Pascal Kersten
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Vereinbarkeit des deutschen Wahlrechts mit Art. 29 lit. a) der UN-Behindertenrechtskonvention
Franziska Pust
34.99 €
Straßenkinder in Kolumbiens Hauptstadt Bogota - Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der 'Subkultur' der Straßenkinder in der Hauptstadt Kolumbiens, Bogotá
Christina Wolf
8.99 €
3.99 €
Atomaufstieg in der Ukraine? Eine Analyse des ukrainischen Energieprogramms auf nationaler und internationaler Ebene
Alexander Mihaylov
3.99 €
Die G7 während der Anfangsphase des sowjetisch/russischen Transformationsprozesses
Christoph Meyer
3.99 €
ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktlösung
Michael Bleidt
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft?".
Kommentar verfassen