Amsterdam 1701: Um einer Anklage wegen Ketzerei zu entgehen, macht sich der junge Pietist Pieter van Ackeren auf den beschwerlichen Weg in die niederländische Kolonie Suriname. Auf seiner Reise begegnet er Seemännern und...
Bestellnummer: 87624828
Im eBook-Abo günstiger

Diesen und weitere Titel lesen
Im Abo ladenJetzt testen - 1. Monat gratis!
Jeden Monat aus 40 Top-Empfehlungen 4 eBooks auswählen, nur 9.90 € pro Monat, monatlich kündbar.
reguläres eBook
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
16.95 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
Statt 20.00 € 19
10.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
9.99 €
5.99 €
Statt 12.90 € 19
9.49 €
15.99 €
Kriegerin der Wikinger. Die Jelling-Dynastie. Band 2 / Die Jelling-Dynastie Bd.2
Andrea Storm
9.99 €
8.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
14.99 €
8.49 €
9.99 €
8.99 €
16.99 €
Statt 24.00 € 19
13.99 €
6.99 €
16.95 €
8.49 €
8.49 €
8.49 €
Statt 14.95 € 19
11.99 €
Amsterdam 1701: Um einer Anklage wegen Ketzerei zu entgehen, macht sich der junge Pietist Pieter van Ackeren auf den beschwerlichen Weg in die niederländische Kolonie Suriname. Auf seiner Reise begegnet er Seemännern und Sklavenhändlern, Indianern und Wissenschaftlern, der Malerin Maria Sibylla Merian - und seiner großen Liebe, die ihm sein Glaube jedoch verbietet. Zwischen unbändiger Natur, roher Gewalt und christlichen Missionaren sucht Pieter nach seiner ganz eigenen Wahrheit.
in verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurden.
- Autor: Meinrad Braun
- 2017, 608 Seiten, Deutsch
- Verlag: EMONS VERLAG
- ISBN-10: 3960412371
- ISBN-13: 9783960412373
- Erscheinungsdatum: 24.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.09 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gertie G., 19.08.2018
Als Buch bewertetMan schreibt das Jahr 1701. Der junge Geistliche Pieter van Ackeren, Kaufmannssohn und Rebell gegen das Elternhaus, muss Amsterdam verlassen, da er Sympathien für die Sekte der Labadisten empfindet und deswegen als Ketzer angeklagt werden soll. Er flieht auf einem Auswandererschiff nach Suriname, einer niederländischen Kolonie. Schon unterwegs lernt er eine völlig andere Welt kennen. Das Segelschiff ist ein Mikrokosmos für sich. Der Kapitän herrscht absolutistisch. Mit an Bord sind schwarze Sklaven für die Plantagen sowie heiratswillige Frauen, die in der Neuen Welt eine bessere Zukunft suchen. Eine dieser Frauen ist die junge Anna, die auf hoher See einen toten Sohn zur Welt bringt. Dass sich Annas Schicksal wird sich mit dem von Pieter verknüpfen wird, weiß noch niemand.
Pieter will als Missionar arbeiten, gerät aber mehrmals in Gefangenschaft. Er wird vom jeweiligen Machthaber für seine eigenen Zwecke missbraucht. Er flieht und wird erneut gefangen genommen. So lernt der junge Mann die Peitsche von Sklavenhaltern ebenso kennen wie die Fürsorge von Jesuiten, die für ihn eigentlich der Inbegriff der Intoleranz sind.
Neben Niedertracht begegnet er auch manchem freundlich gesinnten Weggefährten.
Meine Meinung:
Mit diesem historischen Roman hat Meinrad Braun ein Meisterwerk der literarischen Sprache geschaffen. Sowohl die Beschreibung der Umstände als auch die Dialoge sind der erzählten Zeit angepasst. Der Leser findet die entsprechende Wortwahl vor, die man sich heute so nicht mehr vorstellen kann. Doch genau dies sorgt entsprechende Flair. Der Leser leidet ebenso wie Pieter. Man kann die tropischen Nächte, voll ungewohnter Geräusche förmlich hören. Die Gefahren des Dschungels, der Flüsse – alles ist so prägnant und präzise beschrieben, als wäre man selbst mit Pieter auf der Flucht.
Wunderbar sind die vielen seemännischen Ausdrücke in die Dialoge eingeflochten. Niemals wirken die Dialoge aufgesetzt oder deplatziert.
Der Roman ist aus der Sicht der Unterlegenen geschrieben. Ist Pieter zu Beginn noch ein zorniger junger Mann, der voller Eifer zu neuen Ufern aufbricht und seine Mission erfüllen will, so verändert ihn das Schicksal nachhaltig. Er lernt Demut kennen und ist um jede noch so kleine Wohltat dankbar.
Sehr interessant sind auch die Schilderungen des herrschenden Feudalsystems und der Ausbeutung von Mensch und Tier auf den großen Plantagen. Wir begegnen brutalen Despoten und der Malerin Sybilla Maria Merian. Gemeinsam mit ihrer Tochter Dorothea befindet sie sich auf einer Forschungsreise.
Die historischen Gegebenheiten sind genau recherchiert und werden dem Leser unaufgeregt und subtil dargeboten. Diese Informationen sind Teil des Romans, der so voller überraschender Wendungen, so abenteuerlich und spannend ist, dass man dieses Buch kaum aus der Hand legen kann.
Fazit:
Ein abenteuerlicher historischer Roman, der einem mit seiner wunderschönen Erzählkunst in den Bann zieht. Gerne gebe ich hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
8.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
9.99 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
Statt 20.00 € 19
10.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
5.99 €
Statt 12.90 € 19
9.49 €
15.99 €
Kriegerin der Wikinger. Die Jelling-Dynastie. Band 2 / Die Jelling-Dynastie Bd.2
Andrea Storm
9.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
14.99 €
9.99 €
16.99 €
Statt 24.00 € 19
13.99 €
Little Dorrit. Klein Dorrit. Gesamtausgabe / nexx - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Charles Dickens
1.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt".
Kommentar verfassen