Die andere Front (PDF)
Anhand von über 500 spektakulären und großteils unveröffentlichten Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek rückt dieser Band erstmals den Krieg im Osten und...
Bestellnummer: 37421105
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37421105
Anhand von über 500 spektakulären und großteils unveröffentlichten Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek rückt dieser Band erstmals den Krieg im Osten und...
Statt 9.95 € 19
7.49 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
39.99 €
39.99 €
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 16.00 € 19
14.99 €
14.99 €
39.99 €
39.99 €
9.49 €
12.99 €
4.99 €
Statt 26.95 € 19
19.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
Statt 26.95 € 19
19.99 €
Statt 10.95 € 19
8.49 €
Die Erfindung der Pressefotografie
Annette Vowinckel, Anton Holzer, Katrin Bomhoff, Konrad Dussel, Patrick Rössler
28.00 €
Augen Auf!
Gabriel Bauret, Alejandro Castellote, Michael Ebert, Peter Hamilton, Anton Holzer, Hans-Michael Koetzle, Franziska Mecklenburg, Rebecca Reuter, Ulf Richter, Christoph Schaden, Emilia Tavares, Bernd Weise, Thomas Wiegand, Thomas Honickel
98.00 €
6.99 €
Eyes wide open!
Enrica Vicanò, Gabriel Bauret, Alejandro Castellote, Michael Ebert, Peter Hamilton, Anton Holzer, Thomas Honickel, Hans-Michael Koetzle, Franziska Mecklenburg, Rebekka Reuter, Ulf Richter, Christoph Schaden, Emilia Tavares, Bernd Weise, Thomas Wiegand
98.00 €
Anhand von über 500 spektakulären und großteils unveröffentlichten Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek rückt dieser Band erstmals den Krieg im Osten und Südosten Europas ins Blickfeld. Der Fotohistoriker Anton Holzer zeichnet damit ein neues, bisher kaum bekanntes Bild des Ersten Weltkrieges.
Die Aufnahmen der k.u.k. Kriegspropaganda sind in Form von Originalglasplatten erhalten. Sie sollten ein geschöntes Bild des Krieges vermitteln. Aber bei genauerer Betrachtung berichten sie auch vom harten Alltag der Soldaten in der Fremde, von der ungeheuren Gewalt der Zerstörungen, den unzähligen Toten und Verletzten und den endlosen Zügen von Kriegsgefangenen, Flüchtlingen und Vertriebenen.
Das Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des ersten modernen Medienkrieges der Geschichte. Es schildert ebenso den Alltag und die Arbeitsbedingungen der Kriegsfotografen wie auch die immer subtiler werdenden Methoden der Bildpropaganda. Der Autor zeigt, wie der Krieg die Fotografie verändert und wie umgekehrt, die Fotografie den Krieg verändert hat. Militärs und Medienvertreter haben ihre Lektionen schnell gelernt. Seit dem Ersten Weltkrieg gehört die propagandistisch verwendete Fotografie ins Waffenarsenal eines jeden modernen Krieges.
- Autor: Anton Holzer
- 2014, 1., Aufl, 368 Seiten, Deutsch
- Verlag: Primus Verlag GmbH
- ISBN-10: 3896788876
- ISBN-13: 9783896788870
- Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 9.73 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die andere Front".
Kommentar verfassenStatt 9.95 € 19
7.49 €
24.00 €
19.90 €
Statt 34.00 €
9.99 € *
9.95 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
39.99 €
39.99 €
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 16.00 € 19
14.99 €
14.99 €
39.99 €
39.99 €
9.49 €
12.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die andere Front".
Kommentar verfassen