Bestellnummer: 131974153
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131974153
24.99 €
Stimmen die Keck-Formel und die ANETT-Formel völlig überein und sind sie auf alle Grundfreiheiten anwendbar?
Alina Jensen
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Bewertung der Sinnhaftigkeit einer Zertifizierung nach ISO27001 vor dem Hintergrund des Kapitels IV Abschnitt 5 DSGVO am Beispiel eines Payment-Anbieters
Anina Mendner
12.99 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
Thomas Rauscher
194.00 €
159.95 €
Sanktionen für die Verletzung vorvertraglicher Informationspflichten / Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
Andreas Börger
49.00 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
Thomas Rauscher
194.00 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
194.00 €
Vollharmonisierung im Europäischen Verbraucherrecht / Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
Michael Stürner
59.00 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
194.00 €
Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten?
Florian Lüdeke
3.99 €
Der multimodale Frachtvertrag nach chinesischem Recht / Schriften zum chinesischen Recht Bd.2
Christoph Schröder
89.95 €
84.95 €
39.00 €
198.00 €
54.95 €
Italienische Mediensprache. Handbuch / Glossario del linguaggio dei mass media / Terminologische Schriftenreihe Bd.7
Eckhard Römer
87.95 €
Nationaler Kulturgüterschutz und Freizügigkeit der Unionsbürger / Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
Stefano Caldoro
129.95 €
24.99 €
Im Ergebnis stellt der Verfasser fest, dass im Bereich der Rechtswahl von Güterbeförderungsverträgen liberalere Regelungen, wie sie noch im Entwurf der Rom I-VO zu finden waren, überzeugender gewesen wären. Im Bereich von Personenbeförderungsverträgen verfehlt die Rechtswahlmöglichkeit am Sitz des Beförderers nach Auffassung des Verfassers den gewünschten Normzweck des Art. 5 II Rom I-VO. Im Rahmen der objektiven Anknüpfung gewinnen Güterbeförderungsverträge jedoch an Rechtssicherheit, indem sie keiner vagen subsidiären Anknüpfung unterliegen, ihre Flexibilität jedoch beibehalten. Die objektive Anknüpfung von Personenbeförderungsverträgen schafft es ebenfalls, die Ziele des Gesetzgebers zu erfüllen, obgleich präzisere Begriffsbestimmungen auf diesem Gebiet wünschenswert gewesen wären. Weitere Informationen zum Privatrecht stellt der Verfasser auf seiner Homepage www.rechtsanwalt-caspary.de zur Verfügung.
- Autor: Daniel Caspary
- 2020, 1. Auflage, 41 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346127095
- ISBN-13: 9783346127099
- Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Anknüpfung von Beförderungsverträgen (Art. 5 Rom I-VO)".
Kommentar verfassenStimmen die Keck-Formel und die ANETT-Formel völlig überein und sind sie auf alle Grundfreiheiten anwendbar?
Alina Jensen
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Bewertung der Sinnhaftigkeit einer Zertifizierung nach ISO27001 vor dem Hintergrund des Kapitels IV Abschnitt 5 DSGVO am Beispiel eines Payment-Anbieters
Anina Mendner
12.99 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
Thomas Rauscher
194.00 €
159.95 €
Sanktionen für die Verletzung vorvertraglicher Informationspflichten / Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
Andreas Börger
49.00 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
Thomas Rauscher
194.00 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
194.00 €
Vollharmonisierung im Europäischen Verbraucherrecht / Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
Michael Stürner
59.00 €
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht / Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
194.00 €
Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten?
Florian Lüdeke
3.99 €
Der multimodale Frachtvertrag nach chinesischem Recht / Schriften zum chinesischen Recht Bd.2
Christoph Schröder
89.95 €
84.95 €
39.00 €
198.00 €
54.95 €
Italienische Mediensprache. Handbuch / Glossario del linguaggio dei mass media / Terminologische Schriftenreihe Bd.7
Eckhard Römer
87.95 €
Nationaler Kulturgüterschutz und Freizügigkeit der Unionsbürger / Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
Stefano Caldoro
129.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Anknüpfung von Beförderungsverträgen (Art. 5 Rom I-VO)".
Kommentar verfassen