Bestellnummer: 72604882
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72604882
Der Stellenwert Somalias in der Außenpolitik der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
Andreas Stefan Tiwald
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Indigene Mobilisierung in Kolumbien am Beispiel des Consejo Regional Indígena del Cauca (CRIC)
Daniel Wehnhardt
8.99 €
Die Rolle des ANC im Systemwechsel Südafrikas - Vom Ende des autokratischen Systems bis zur Frage der Konsolidierung in der nahen Zukunft
Philip Baum
3.99 €
3.99 €
2.99 €
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
3.99 €
3.99 €
Der libanesische Staat und die Hisbollah - Beziehung im Wandel des Zweiten Libanonkrieges 2006
Jennifer Brandscheidt
6.99 €
102.95 €
4.99 €
Konkordanzdemokratien und gespaltene Gesellschaften. Hoffnungen und Herausforderung
F. El-Dabbas
11.99 €
Taliban. Von der afghanischen Aufstandsbewegung zum Sammelbecken für internationale Dschihadisten
Christian Böckenholt
23.99 €
14.99 €
Der Rentierstaat Iran. Die Schwächen eines "starken" Staates am Beispiel der Iranischen Revolution 1979
Ann-Britt Ohlsen
12.99 €
Uganda unter Idi Amin. Eine Analyse der Machtstrukturen mittels Blaus Austauschtheorie
Lars Paulus
10.99 €
Der Genozid an den Herero und Nama. Der erste deutsche Völkermord und die Frage der Entschädigungszahlung
Ronny Hellesch
2.99 €
13.99 €
13.99 €
Ist Schumpeter ein Postdemokrat? Ein Vergleich von Colin Crouch und Joseph Alois Schumpeter
Sinisa Mihajlovic
13.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Italiens Wahlsystemreform von 1993. Erfolgreich aus den Fehlern der ersten Republik gelernt
Sinisa Mihajlovic
11.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Ist Schumpeter ein Postdemokrat? Ein Vergleich von Colin Crouch und Joseph Alois Schumpeter
Sinisa Mihajlovic
Statt 13.99 € 19
11.99 €
11.99 €
Zur gleichen Zeit gab es aber teilweise massive Probleme auf dem Arbeitsmarkt. Besonders die Entwicklung vor dem EU-Beitritt war geprägt von Höhen und Tiefen. Selbst nach dem EU-Beitritt gab es in den folgenden Jahren eine hohe Arbeitslosenquote. Betrachtet man nur die letzten 6 Jahre, scheint sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt gebessert zu haben. Sind diese Zahlen aber auch wirklich aussagekräftig oder verschleiern sie die tiefer gehenden Probleme? Inwiefern hat sich die Arbeitslosigkeit in Polen nach dem EU-Beitritt nun wirklich verbessert?
Als Einstieg wird zunächst die wirtschaftliche Entwicklung Polens vor dem EU-Beitritt genauer betrachtet. Das ist unter anderem sinnvoll, weil es manche heutigen Probleme erklärt und man ein Verständnis für die historische Entwicklung bekommt. Im 3. Kapitel wird zuerst die chronologische Wirtschaftsentwicklung nach dem EU-Beitritt festgehalten, um im zweiten Schritt diese tiefer zu beleuchten. Dazu werden in 3.2 einige Problemfelder des Arbeitsmarktes dargestellt. Das Thema ist so komplex, dass es jeglichen Rahmen einer Hausarbeit sprengen würde, um alle Problemfelder und Einflussfaktoren zu betrachten. Deshalb werden drei der grundlegendsten Problemfelder bearbeitet: Regionale Unterschiede, Jugendarbeitslosigkeit und Migration. Zum Schluss werden im Fazit die vorhergehenden Analysen bewertet, weitere Probleme und mögliche Entwicklungen angesprochen und eine abschließende Bewertung abgegeben.
Durch die notwendige Aktualität des Themas, habe ich mich ausschließlich auf aktuelle Aufsätze, Artikel und Publikationen bezogen. Zudem wurden überwiegend Statistiken zur Analyse benutzt.
- Autor: Sinisa Mihajlovic
- 2015, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366803642X
- ISBN-13: 9783668036420
- Erscheinungsdatum: 26.08.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.60 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Arbeitslosigkeit in Polen vor und nach dem EU-Beitritt".
Kommentar verfassenDer Stellenwert Somalias in der Außenpolitik der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
Andreas Stefan Tiwald
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Indigene Mobilisierung in Kolumbien am Beispiel des Consejo Regional Indígena del Cauca (CRIC)
Daniel Wehnhardt
8.99 €
Die Rolle des ANC im Systemwechsel Südafrikas - Vom Ende des autokratischen Systems bis zur Frage der Konsolidierung in der nahen Zukunft
Philip Baum
3.99 €
3.99 €
2.99 €
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
3.99 €
3.99 €
Der libanesische Staat und die Hisbollah - Beziehung im Wandel des Zweiten Libanonkrieges 2006
Jennifer Brandscheidt
6.99 €
102.95 €
4.99 €
Konkordanzdemokratien und gespaltene Gesellschaften. Hoffnungen und Herausforderung
F. El-Dabbas
11.99 €
Taliban. Von der afghanischen Aufstandsbewegung zum Sammelbecken für internationale Dschihadisten
Christian Böckenholt
23.99 €
14.99 €
Der Rentierstaat Iran. Die Schwächen eines "starken" Staates am Beispiel der Iranischen Revolution 1979
Ann-Britt Ohlsen
12.99 €
Uganda unter Idi Amin. Eine Analyse der Machtstrukturen mittels Blaus Austauschtheorie
Lars Paulus
10.99 €
Der Genozid an den Herero und Nama. Der erste deutsche Völkermord und die Frage der Entschädigungszahlung
Ronny Hellesch
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Arbeitslosigkeit in Polen vor und nach dem EU-Beitritt".
Kommentar verfassen