Bestellnummer: 38552128
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38552128
Methodik und Aussagefähigkeit des Kennzahlen-Controllings für die Geschäftsführung
Adem Celik
15.99 €
27.99 €
10.99 €
Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung am Beispiel der FHöVuR Güstrow
Marco Schulz
27.99 €
14.99 €
Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme für das Managerverhalten
Markus Hubner
10.99 €
31.99 €
4.99 €
13.99 €
Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung und traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung
Eugen Luja
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.95 €
11.99 €
13.99 €
10.99 €
Statt 49.99 € 19
35.99 €
Kommunales Beteiligungsmanagement: Überblick über Aufgaben und Instrumente der Funktionsbereiche
Sandy Krapohl
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Risikosimulation zur Investitionsbewertung. Der Einsatz der Monte-Carlo-Simulation in der Investitionsrechnung
Süleyman Isler
14.99 €
13.99 €
Statt 19.99 € 19
6.28 €
19.99 €
68.99 €
Diese Arbeit wird der Frage nachgehen, ob die BSC ein geeignetes Controlling-Instrument ist und wenn ja, in welchem Rahmen sie innerhalb des Controllings einzusetzen ist.
Um diese Frage zu beantworten, werden in Kapitel zwei zunächst das Instrument BSC und sein Entstehungshintergrund vorgestellt und beschrieben. Im dritten Kapitel wird auf die zwei grundsätzlichen Arten des Controllings, auf das operative und das strategische Controlling, eingegangen und versucht, eine Eingrenzung des Controllingbegriffs zu erarbeiten. In Kapitel vier wird untersucht, auf welche Weise eine BSC in den Managementprozeß eingreift, und inwieweit die BSC deshalb als Controlling Instrument, einzusetzen ist. Die Ergebnisse werden in Kapitel fünf noch einmal zusammengefaßt.
- Autor: Stephan Mertens
- 2003, 1. Auflage, 40 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638214230
- ISBN-13: 9783638214230
- Erscheinungsdatum: 22.08.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Balanced Scorecard als Controlling-Instrument".
Kommentar verfassenMethodik und Aussagefähigkeit des Kennzahlen-Controllings für die Geschäftsführung
Adem Celik
15.99 €
27.99 €
10.99 €
Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung am Beispiel der FHöVuR Güstrow
Marco Schulz
27.99 €
14.99 €
Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme für das Managerverhalten
Markus Hubner
10.99 €
31.99 €
4.99 €
13.99 €
Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung und traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung
Eugen Luja
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.95 €
11.99 €
13.99 €
10.99 €
Statt 49.99 € 19
35.99 €
Kommunales Beteiligungsmanagement: Überblick über Aufgaben und Instrumente der Funktionsbereiche
Sandy Krapohl
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Risikosimulation zur Investitionsbewertung. Der Einsatz der Monte-Carlo-Simulation in der Investitionsrechnung
Süleyman Isler
14.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Balanced Scorecard als Controlling-Instrument".
Kommentar verfassen