Bestellnummer: 83709543
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 83709543
15.99 €
Der Weg zum autonomen Selbstporträt in der frühneuzeitlichen Malerei. Selbstporträt gleich Selbstdarstellung?
Marcus Schütze
15.99 €
15.99 €
13.99 €
15.99 €
Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Italianisierende und mythologische Landschaften
Julia Auf dem Orde
15.99 €
Grenzen und neue Möglichkeiten der Fälschungskennung bei Zeichnungen, Aquarellen, Graphiken und anderen Arbeiten auf Papier
Georg Dietz
68.00 €
9.99 €
15.99 €
14.99 €
15.99 €
Albrecht Dürers Beschäftigung mit den menschlichen Proportionen und deren Ausarbeitung anhand des Kupferstichs "Adam und Eva" (1504)
Florine Jacobs
13.99 €
15.99 €
Der Comic "Krazy Kat" von George Herriman. Ein Vergleich verschiedener Sonntagsseiten in der Zeitung
Florine Jacobs
13.99 €
Artemisia Gentileschis "Judith enthauptet Holofernes". Tradition und Innovation im Werk einer barocken Künstlerin
Christina Haupt
17.99 €
Karl Friedrich Schinkel und die Auswirkungen seiner Paris- und Englandreise auf das "Kaufhaus unter den Linden" und die Berliner Bauakademie
Anna-Lena Leichtenschlag
13.99 €
15.99 €
13.99 €
12.80 €
Unter dem Eindruck der physikalischen Brechung des Lichtes vollzog die blaue Epoche dermaßen die paradigmatische Wende zu einer Pluralisierung der Meinungen, wie sie seither zum Garanten einer demokratischen Friedensordnung geworden ist und dies auch weiterhin sein wird, solange zumindest, wie die Aufklärung, in deren Licht sich die Aufspaltung der alten Gesellschaft in ihre Teile vollzog, das Fundament unserer modernen Welt bleibt und das historische Wissen um diese Fundierung nicht verloren geht.
»Und bei dem Blau fiel mir auf, dass es jenes bestimmte Blau des 18. Jahrhunderts ist«.
(Rainer Maria Rilke, Briefe über Cézanne)
- Autor: Franz Reitinger
- 2016, 1. Auflage, 328 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
- ISBN-10: 3867327114
- ISBN-13: 9783867327114
- Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 38 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die blaue Epoche".
Kommentar verfassen
15.99 €
Der Weg zum autonomen Selbstporträt in der frühneuzeitlichen Malerei. Selbstporträt gleich Selbstdarstellung?
Marcus Schütze
15.99 €
15.99 €
13.99 €
15.99 €
Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Italianisierende und mythologische Landschaften
Julia Auf dem Orde
15.99 €
Grenzen und neue Möglichkeiten der Fälschungskennung bei Zeichnungen, Aquarellen, Graphiken und anderen Arbeiten auf Papier
Georg Dietz
68.00 €
9.99 €
15.99 €
14.99 €
15.99 €
Albrecht Dürers Beschäftigung mit den menschlichen Proportionen und deren Ausarbeitung anhand des Kupferstichs "Adam und Eva" (1504)
Florine Jacobs
13.99 €
15.99 €
Der Comic "Krazy Kat" von George Herriman. Ein Vergleich verschiedener Sonntagsseiten in der Zeitung
Florine Jacobs
13.99 €
Artemisia Gentileschis "Judith enthauptet Holofernes". Tradition und Innovation im Werk einer barocken Künstlerin
Christina Haupt
17.99 €
Karl Friedrich Schinkel und die Auswirkungen seiner Paris- und Englandreise auf das "Kaufhaus unter den Linden" und die Berliner Bauakademie
Anna-Lena Leichtenschlag
13.99 €
15.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die blaue Epoche".
Kommentar verfassen