Die Deutsche Flottenrüstung 1897 - 1913 unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten (ePub)
Bestellnummer: 39275664
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39275664
Statt 23.99 € 19
14.99 €
6.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
8.99 €
Das Urteil über die Säkularisation in Bayern von der zeitgenössischen Wahrnehmung bis in die Gegenwart
Alexander Eichler
34.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
8.99 €
11.99 €
Die deutsche Presse in der Kaiserzeit: Die 2. Marokkokrise im Spiegel des Fränkischen Kuriers
Eckhard Gärtner
10.99 €
Stimmen gegen die Judenemanzipation im 19. Jahrhundert / Der Antisemitismus in der Literatur des 19. Jahrhunderts
Matthias Rischer
3.99 €
19.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart
Michael Krischak
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Innenpolitische Krisen und außenpolitischer Erfolgskurs des Reichskanzlers Bismarck in den 1880er Jahren
Toni Müller
Statt 10.99 € 19
6.99 €
12.99 €
Aber auch die mentalen Gesichtspunkte werden erörtert.
[...]
Dieses Thema ist durch die Geschichtswissenschaft recht gut erschlossen. Dennoch widmen sich die meisten Publikationen der imperialistischen Politik des Flottenrüstens.
Michael Epkenhans sei an dieser Stelle erwähnt, der in seiner 1989 vorgelegten Dissertation, die 1991 als umfangreiches Buch in München erschien, die wilhelminische Flottenrüstung ausschließlich im Hinblick auf wirtschaftliche Aspekte hin untersuchte. Seine durch umfangreiche Quellenarbeit gekennzeichneten Forschungsergebnisse bilden die Basis dieser Hauptseminararbeit.
Die Verzahnung von Politik und Industrie, Lobbyismus, Monopolisten - organisierter Kapitalismus, wie unter anderem von Hans-Ulrich Wehler theoretisiert - sollen den ,,Überbau" oder das Handlungsschema bilden, in dem sich die maritime Rüstung vollzog.3 Nachzuweisen, ob das kaiserliche Deutschland die Industrie instrumentalisierte, oder ob dies, was zugegebenermaßen naheliegender ist, umgekehrt geschah, soll die Frage sein, auf die meine Arbeit eine Antwort sucht.
Inwieweit ging das Konzept auf, durch eine gezielte Förderung des deutschen Seeinteresses die Wirtschaft zu beleben und Konjunkturkrisen abzuschwächen? Man hatte in der Zeit des Flottenbauprogramms ja gerade den sogenannten Gründerkrach überwunden. Hier muß der Begriff ,,Sozialimperialismus" fallen. Durch einen kontinuierlichen Ausbau der Flotte sollte einerseits die Industrie ordentlich verdienen. Andererseits gab es den Machthabern damit auch ein Instrument in die Hand, Arbeitsplätze und Verdienstmöglichkeiten zu schaffen, um auf diese Weise der Sozialdemokratie den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Als ein weiterer Aspekt dieser Arbeit ist die gesellschaftliche Relevanz der Marinerüstung zu anzusehen, die in der wirtschaftlichen aufgeht.
[...]
- Autor: Dirk Wurzel
- 2002, 1. Auflage, 27 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363811578X
- ISBN-13: 9783638115780
- Erscheinungsdatum: 13.03.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Deutsche Flottenrüstung 1897 - 1913 unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten".
Kommentar verfassenStatt 23.99 € 19
14.99 €
6.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
8.99 €
Das Urteil über die Säkularisation in Bayern von der zeitgenössischen Wahrnehmung bis in die Gegenwart
Alexander Eichler
34.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
8.99 €
11.99 €
Die deutsche Presse in der Kaiserzeit: Die 2. Marokkokrise im Spiegel des Fränkischen Kuriers
Eckhard Gärtner
10.99 €
Stimmen gegen die Judenemanzipation im 19. Jahrhundert / Der Antisemitismus in der Literatur des 19. Jahrhunderts
Matthias Rischer
3.99 €
19.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart
Michael Krischak
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Innenpolitische Krisen und außenpolitischer Erfolgskurs des Reichskanzlers Bismarck in den 1880er Jahren
Toni Müller
Statt 10.99 € 19
6.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Deutsche Flottenrüstung 1897 - 1913 unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten".
Kommentar verfassen