Bestellnummer: 111734946
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 111734946
44.99 €
12.99 €
Integrierte Förderung diskursiver Kompetenzen im Klassengespräch der Grundschule
Marco Rickenbrock
12.99 €
Probleme von Lehrerinnen und Lehrern bei der Beurteilung von Schülerleistungen
Annika Stein
12.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
1.99 €
Ein Bericht über das DaF-Hospitationspraktikum an der Universität Mailand
Anastasia Mavridou
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Beurteilungstexte in der Schule. Chancen und Probleme der Textsorte Lehrerkommentar
Anna Zantopp
12.99 €
Wahl angemessener Methoden für konsequenten Sprachunterricht. Wortschatzkompetenz innerhalb heterogener Lerngruppen in der Sekundarstufe I
Michael Forchner
34.99 €
Aufgaben im Deutschunterricht. Entwicklung eines didaktisch begründbaren Aufgabenkomplexes
Anika Mehner
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
7.99 €
12.99 €
Anhand des Romans "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner Schreibkompetenzen entwickeln (6. Klasse)
Hannah Weyhe
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die frühzeitliche Behandlung der Leseschwäche bei Grundschülern durch den Kieler Leseaufbau
Melanie Köster
12.99 €
12.99 €
129.95 €
24.99 €
44.99 €
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Tonio Kröger - ein verirrter Bürger. Zur Künstlerproblematik Tonio Krögers (dargestellt am 4. Kapitel)
Monique Hammer
12.99 €
Für eine vereinfachte Vergleichbarkeit der redebegleitenden Gesten wird das "Aufgabe-Lösungs-Muster" nach Ehlich/Rehbein (1986) herangezogen. Durch die Zuordnung der redebegleitenden Gesten zu den "Pragmemen" des "Aufgabe-Lösungs-Musters" kann verglichen werden, in welchem "Pragmem" die Lehrkraft besonders häufig redebegleitende Gesten einsetzt. Daraus lässt sich auch die didaktische Relevanz der redebegleitenden Gesten in diesem "Pragmem" einschätzen.
Eng verbunden mit den redebegleitenden Gesten, die die Lehrkraft während der Durchführung des Sprachspiels bildet, ist die gleichzeitige Blickzuwendung der Lehrkraft an die Teilnehmer und der gleichzeitige Einsatz eines Kopfnickens. Auch diesen beiden Aspekten wird bei der Analyse der redebegleitenden Gesten Beachtung geschenkt.
- Autor: Monique Hammer
- 2019, 98 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668882916
- ISBN-13: 9783668882911
- Erscheinungsdatum: 21.02.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.34 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die didaktische Relevanz redebegleitender Gesten für Sprachlernspiele".
Kommentar verfassen
12.99 €
Integrierte Förderung diskursiver Kompetenzen im Klassengespräch der Grundschule
Marco Rickenbrock
12.99 €
Probleme von Lehrerinnen und Lehrern bei der Beurteilung von Schülerleistungen
Annika Stein
12.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
1.99 €
Ein Bericht über das DaF-Hospitationspraktikum an der Universität Mailand
Anastasia Mavridou
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Beurteilungstexte in der Schule. Chancen und Probleme der Textsorte Lehrerkommentar
Anna Zantopp
12.99 €
Wahl angemessener Methoden für konsequenten Sprachunterricht. Wortschatzkompetenz innerhalb heterogener Lerngruppen in der Sekundarstufe I
Michael Forchner
34.99 €
Aufgaben im Deutschunterricht. Entwicklung eines didaktisch begründbaren Aufgabenkomplexes
Anika Mehner
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
7.99 €
12.99 €
Anhand des Romans "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner Schreibkompetenzen entwickeln (6. Klasse)
Hannah Weyhe
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die frühzeitliche Behandlung der Leseschwäche bei Grundschülern durch den Kieler Leseaufbau
Melanie Köster
12.99 €
12.99 €
129.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die didaktische Relevanz redebegleitender Gesten für Sprachlernspiele".
Kommentar verfassen