Die Digitale Kluft (PDF)
Bestellnummer: 29639449
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 29639449
46.99 €
Statt 32.99 € 19
22.47 €
Evolution der Informationsgesellschaft / Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
Statt 37.99 € 19
35.96 €
24.27 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 26.99 € 19
24.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 46.99 € 19
42.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
46.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
46.99 €
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Informationswissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Medienpädagogik.
5.1 Informationsinfrastruktur
Der Zugang zum Internet allein löst das Problem der Digitalen Kluft nicht. Er stellt aber eine notwendige Voraussetzung dar, um in einer Gesellschaft, in der die beherrschenden Funktionen und gesellschaftlichen Gruppierungen zunehmend um das Internet herum organisiert sind, Ungleichheit zu überwinden (Castells, 2005, 262). In Anbetracht dessen soll die Verbreitung des Internets in Bosnien-Herzegowina in Bezug auf die technologische Kluft (Technological Divide) (vgl. die Dimensionen der Digitalen Kluft in Kapitel 3.4.1), d. h. im Vergleich zu Europa36 und den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens37, analysiert werden (Trkulja, 2008b). Hierbei fällt Slowenien nicht in den Vergleich der Länder des ehemaligen Jugoslawiens, da das Land aufgrund seiner guten Wirtschaftslage mit den Industriestaaten Westeuropas vergleichbar ist.
Da es aus Bosnien-Herzegowina selbst keine Daten der statistischen Ämter, weder auf Ebene des Gesamtstaates noch auf Entitätsebene, über die Informationsinfrastruktur des Landes erhältlich sind (vgl. Kapitel 3.4.2), werden Daten von internationalen Organisationen ausgewertet, um Aussagen über das Ausmaß der Digitalen Kluft in Bosnien-Herzegowina treffen zu können. Um den Stand der Verbreitung des Internets zu ermitteln, werden Nutzerzahlen sowie die Penetrationsrate von Internetanschlüssen herangezogen. Unter letzterem versteht man das Verhältnis zwischen der Anzahl der Einwohner und den jeweils installierten Anschlüssen (Telefon, Breitband, Kabelmodem).
Die Daten der International Telecommunication Union (ITU) basieren auf staatlich veröffentlichten Daten, und aufgrund dessen gibt es für die ITUStatistiken keine genaue Definition von Internetnutzer. Ein Internetnutzer kann je nach Definition jemand sein, der das Internet gelegentlich (z. B. vierteljährlich), wöchentlich oder sogar täglich nutzt. Bei den
Es muss deshalb in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass andere Studien nicht mit den Ergebnissen aus den ITU-Statistiken übereinstimmen, wobei es sich um ein grundsätzliches Problem handelt, da solche Zahlen nie exakt sind und immer nur einen Trend erfassen können. Die Zahl der Internetnutzer in Bosnien-Herzegowina ist innerhalb von sechs Jahren auf 27 Prozent gestiegen. Im europäischen Vergleich und besonders in Relation zu Deutschland fällt sie sehr niedrig aus. Anzunehmen ist, dass die hohen Zuwachsraten in unmittelbarem Zusammenhang mit der ökonomischen Entwicklung stehen, was im Vergleich zu Kroatien deutlich wird. weist die höchste Anzahl von Internetnutzern sowie das höchste Bruttoinlandsprodukt auf (Kostov, 2006, 8). Die Balkan-Länder zeichnen sich generell durch deutlich höhere Zuwachsraten als der europäische Durchschnitt aus (vgl. Abbildung 25).
- Autor: Violeta Trkulja
- 2010, 2010, Deutsch
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- ISBN-10: 3531923676
- ISBN-13: 9783531923673
- Erscheinungsdatum: 17.05.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.24 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Digitale Kluft".
Kommentar verfassen
46.99 €
Statt 32.99 € 19
22.47 €
Evolution der Informationsgesellschaft / Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
Statt 37.99 € 19
35.96 €
32.99 €
69.99 €
22.00 €
16.70 €
37.99 €
37.60 €
29.99 €
Digital Divide, Informations- und Kommunikationstechnologie in Entwicklungsländern
Alexander Dechent
38.00 €
38.00 €
24.27 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 26.99 € 19
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Digitale Kluft".
Kommentar verfassen