Die DIN EN ISO 9001:2000 - Umsetzung in Bereichen der Sozialen Arbeit (PDF)
Bestellnummer: 38170711
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38170711
Ist das Magnetkrankenhaus ein Modell für Deutschland? Möglichkeiten und Grenzen einer Umsetzung in Deutschland
Maren Lach
16.99 €
10.99 €
13.99 €
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Fabian Kleinke
8.99 €
Interventionsprogramme zur Sturzprävention für ältere, daheimlebende Menschen, von Pflegefachkräften durchgeführt
Gabriele Weydert-Bales
8.99 €
Implementierung eines Schichtleiter/innenkonzeptes auf einer neurochirurgischen Intensivstation eines Berliner Klinikums
Katja Haupt
14.99 €
Mögliche Auswirkungen auf den Verwaltungsbereich von Sozialunternehmen durch die Einführung des Persönlichen Budget
Ralf Greif
23.99 €
Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention
Kristina Bücker
24.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
20.99 €
Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung eines regionalen Schlaganfallbüros und der Schlaganfallselbsthilfegruppe AIDA in einem Seniorenwohnstift
Jörg Warnke
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur / Sozial . Management . Beratung Bd.Band 2
Martin Scheller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
20.99 €
Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Andréa Kaib
27.99 €
12.99 €
24.99 €
11.99 €
42.00 €
Gewalt in der Pflege von Angehörigen - Ursachen und Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Christian Grieß
31.99 €
3.99 €
Tagespflege Chance oder Notlösung - Grenzen der ambulanten Betreuung Demenzkranker
Christian Grieß
12.99 €
3.99 €
Unter diesem Eindruck wird seit einigen Jahren eine Qualitätsdebatte in Bereichen der Sozialen Arbeit geführt und unterschiedlichste Konzepte umgesetzt. In vielen Berufsfeldern wird Qualität mit unterschiedlichen Akzenten durch gesetzliche Bestimmungen und Vorgaben, wie z.B.: Qualitätsentwicklung im KJHG/SGB VIII, Qualitätssicherung im SGB XI (Pflegeversicherung) oder der Qualitätsprüfung im SGB III (Arbeitsförderung) gefordert.
Seit ihrer Revision im Jahre 2000 ist die DIN EN ISO 9001 (im folgenden ISO 9001 genannt) auch für Unternehmen im Dienstleistungssektor anwendbar. Somit kommt es in den letzen Jahren auch in Bereichen der Sozialen Arbeit vermehrt zur Umsetzung der internationalen Norm.
In dieser Arbeit werde ich der Frage nachgehen, inwieweit es Sinn macht diese Norm in Bereichen der Sozialen Arbeit umzusetzen. Ich werde die Vor- und Nachteile einer Umsetzung aufzeigen.
Da in der Literatur sehr wenig über die Umsetzung der ISO 9001 im Bereich der Sozialen Arbeit zu finden ist, werde ich mich in der Analyse an der Norm orientieren und auf meine persönlichen Einschätzungen, sowie auf meine beruflichen Erfahrungen stützen. Meine beruflichen Erfahrungen, beziehen sich auf meine Tätigkeit als Qualitätsbeauftragter in einem ambulanten Pflegedienst, der im November 2003 nach DIN EN ISO 9001: 2000 zertifiziert wurde.
Da die Soziale Arbeit sehr viele verschiedene Berufsfelder umfasst, fällt eine Abgrenzung schwer. Ich werde sowohl die "Profit Unternehmen" (PU) als auch die "Non Profit Unternehmen" (NPU) in diese Überlegung miteinbeziehen. Viele Problematiken sind in beiden Feldern ähnlich oder gleich. Hinzu kommt, dass gerade im Arbeitsfeld der Pflege sowohl "Profit", als auch "Non Profit Unternehmen" tätig sind und mir in diesem Bereich Umsetzungen der ISO 9001 bekannt sind.
- Autor: Christian Grieß
- 2005, 1. Auflage, 33 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638345114
- ISBN-13: 9783638345118
- Erscheinungsdatum: 30.01.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die DIN EN ISO 9001:2000 - Umsetzung in Bereichen der Sozialen Arbeit".
Kommentar verfassenIst das Magnetkrankenhaus ein Modell für Deutschland? Möglichkeiten und Grenzen einer Umsetzung in Deutschland
Maren Lach
16.99 €
10.99 €
13.99 €
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Fabian Kleinke
8.99 €
Interventionsprogramme zur Sturzprävention für ältere, daheimlebende Menschen, von Pflegefachkräften durchgeführt
Gabriele Weydert-Bales
8.99 €
Implementierung eines Schichtleiter/innenkonzeptes auf einer neurochirurgischen Intensivstation eines Berliner Klinikums
Katja Haupt
14.99 €
Mögliche Auswirkungen auf den Verwaltungsbereich von Sozialunternehmen durch die Einführung des Persönlichen Budget
Ralf Greif
23.99 €
Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention
Kristina Bücker
24.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
20.99 €
Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung eines regionalen Schlaganfallbüros und der Schlaganfallselbsthilfegruppe AIDA in einem Seniorenwohnstift
Jörg Warnke
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur / Sozial . Management . Beratung Bd.Band 2
Martin Scheller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
20.99 €
Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Andréa Kaib
27.99 €
12.99 €
24.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die DIN EN ISO 9001:2000 - Umsetzung in Bereichen der Sozialen Arbeit".
Kommentar verfassen