Die Einwilligung und Aufklärung Minderjähriger in den ärztlichen Heileingriff (ePub)
Auf der rechtlichen Ebene wird diese...
Bestellnummer: 36910933
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36910933
Auf der rechtlichen Ebene wird diese...
Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft
Marco Patzlaff
10.99 €
12.99 €
Neue Ideen für Neue Medien? Grenzüberschreitende Internetdelikte im Internationalen Urheber-, Persönlichkeits- und Datenschutzrecht
Philipp E. Fischer
19.99 €
139.95 €
Statt 16.99 € 19
8.99 €
11.99 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €
6.99 €
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Darf man Abbildungen prominenter Personen zu Werbezwecken nutzen?
Erika Schuller
12.99 €
7.99 €
Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren
Peer Alexander Fischer
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Darstellung und kritische Würdigung wettbewerbsrechtlicher Aspekte zu Links auf Internetseiten
Andreas Lippert
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
8.99 €
Software und softwarebezogene Erfindungen - Der Schutz von Innovationen im Spannungsfeld von Urheberrecht und Patentrecht
Felix Klopmeier
14.99 €
Die Entwicklung der Beurteilung der vergleichenden Werbung. Dogmengeschichtliche Probleme des Lauterkeitsrechts / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1046
Anselm Prusko
13.99 €
Auf der rechtlichen Ebene wird diese Anforderung durch das Erfordernis der Einwilligung und der Verpflichtung des Arztes zur vollständigen Aufklärung gewährleistet. Die Aufklärung des Patienten und die daraufhin erteilte Einwilligung können als die tragenden Säulen im Verhältnis zwischen Arzt und Patienten angesehen werden2.
Die unterschiedliche Rollenverteilung zwischen Arzt und medizinischem Laien erschweren jedoch die geforderte Kommunikation. Der Arzt muss dem Hilfesuchenden komplexe medizinische Sachverhalte verständlich vermitteln. Die Anforderungen an den Arzt steigen, wenn dieser mit einem minderjährigen Patienten konfrontiert wird. Die Herausforderung besteht darin, die an sich schon schwierige Kommunikation zwischen Arzt und Patient dem Niveau eines Minderjährigen anzupassen.
Darüber hinaus wird das Arzt/Patienten-Verhältnis um die Partei der Sorgeberechtigten erweitert3.
Konflikte in diesem Dreiecksverhältnis sind angesichts der herausragenden Rechtsgüter (Leben und Gesundheit) des betroffenen Minderjährigen vorbestimmt.
Die Urteils- und Einsichtsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist altersbedingt nur eingeschränkt und die Personensorgeberechtigten tragen für sie die Verantwortung. Diese Fremdbestimmung kann unter Umständen für den Minderjährigen jahrelange Folgen haben4.
Wie sich der Arzt bei Streitfragen zwischen Minderjährigen und Sorgeberechtigten über die Bewertung einer Krankheit und die Therapie verhalten soll und welche Entscheidungsbefugnisse der Minderjährige hat ist nicht abschließend geklärt5.
[...]
1 Francke, Hart, Ärztliche Verantwortung und Patienteninformation, S. 16.
2 Sobota in FS f. Martin Kriele 1998 S. 368.
3 Wölk, Der minderjährige Patient in der ärztlichen Behandlung, MedR 2001 S. 80.
4 Diederichsen in FS f. Günter Hirsch S. 355.
5 Wölk, Der minderjährige Patient in der ärztlichen Behandlung, MedR 2001 S. 80.
- Autor: Andreas Müller
- 2011, 1. Auflage, 39 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656080895
- ISBN-13: 9783656080893
- Erscheinungsdatum: 12.12.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Einwilligung und Aufklärung Minderjähriger in den ärztlichen Heileingriff".
Kommentar verfassenMiturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft
Marco Patzlaff
10.99 €
12.99 €
Neue Ideen für Neue Medien? Grenzüberschreitende Internetdelikte im Internationalen Urheber-, Persönlichkeits- und Datenschutzrecht
Philipp E. Fischer
19.99 €
139.95 €
Statt 16.99 € 19
8.99 €
11.99 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €
6.99 €
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Darf man Abbildungen prominenter Personen zu Werbezwecken nutzen?
Erika Schuller
12.99 €
7.99 €
Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren
Peer Alexander Fischer
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Darstellung und kritische Würdigung wettbewerbsrechtlicher Aspekte zu Links auf Internetseiten
Andreas Lippert
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
8.99 €
Software und softwarebezogene Erfindungen - Der Schutz von Innovationen im Spannungsfeld von Urheberrecht und Patentrecht
Felix Klopmeier
14.99 €
Die Entwicklung der Beurteilung der vergleichenden Werbung. Dogmengeschichtliche Probleme des Lauterkeitsrechts / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1046
Anselm Prusko
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Einwilligung und Aufklärung Minderjähriger in den ärztlichen Heileingriff".
Kommentar verfassen