Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien (ePub)
Bestellnummer: 38578263
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 38578263
Personalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung
Niko Simon
15.99 €
15.99 €
15.99 €
Hintergründe und Lösungswege für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Christian Lübbert
16.99 €
12.99 €
15.99 €
29.99 €
Das Mitarbeitergespräch aus Sicht des Vorgesetzten
Alexander Moßhammer, Alexander Bode, Marco Huemer
15.99 €
Die Einführung eines behördlichen Gesundheitsmanagements vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
Katharina Kölling
39.99 €
Erfolgreiche Personalführung vor dem Hintergrund dynamischer Mitarbeiterpräferenzen am Beispiel der Generationen Y und Z
Stefan Frankowski
34.99 €
16.99 €
15.99 €
Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Andrea Wachter
15.99 €
5.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
16.99 €
15.99 €
14.99 €
48.00 €
7.99 €
13.99 €
13.99 €
34.99 €
getätigten Fusionen und Übernahmen, aber auch die Geldsummen, die dabei transferiert
werden, steigen von Jahr zu Jahr.
Dieser Boom spricht dafür, dass Unternehmen glauben, andere Unternehmen oder
Unternehmensteile zu erwerben und in das eigene Unternehmen zu integrieren, verbessere
ihre Situation auf dem Markt. Doch sind solche Transaktionen wirklich erfolgsversprechend?
Welche Ansätze gibt es, diesen Erfolg zu messen? Diese Arbeit versucht,
einen Überblick über die verschiedenen Ansätze zur Messung des Akquisitionserfolges
zu geben und stellt verschiedene Untersuchungen zu diesem Thema vor. Die existierenden Untersuchungsmethoden zur Messung des Unternehmenserfolges
kann man generell in die Gruppen der objektiven und der subjektiven Erfolgsmessungen
einteilen. Objektive Messungen versuchen, den Akquisitionserfolg anhand bestimmter
Informationen über die untersuchten Unternehmen zu messen. Zu dieser Gruppe
gehören
a. der kapitalmarktorientierte Ansatz
b. der jahresabschlussorientierte Ansatz
c. Desinvestitionsraten
Subjektive Messungen befragen einzelne Personen oder Gruppen dazu, wie sie die
Akquisition einschätzen.
Zu den Ansätzen wird jeweils eine Untersuchung näher vorgestellt. Dafür wurden
Untersuchungen deutscher Unternehmen ausgewählt.
- Autor: Anja Maier
- 2003, 1. Auflage, 29 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638231577
- ISBN-13: 9783638231572
- Erscheinungsdatum: 20.11.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien".
Kommentar verfassenPersonalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung
Niko Simon
15.99 €
15.99 €
15.99 €
Hintergründe und Lösungswege für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Christian Lübbert
16.99 €
12.99 €
15.99 €
29.99 €
Das Mitarbeitergespräch aus Sicht des Vorgesetzten
Alexander Moßhammer, Alexander Bode, Marco Huemer
15.99 €
Die Einführung eines behördlichen Gesundheitsmanagements vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
Katharina Kölling
39.99 €
Erfolgreiche Personalführung vor dem Hintergrund dynamischer Mitarbeiterpräferenzen am Beispiel der Generationen Y und Z
Stefan Frankowski
34.99 €
16.99 €
15.99 €
Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Andrea Wachter
15.99 €
5.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
16.99 €
15.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien".
Kommentar verfassen