Die Erstellung eines Konzeptes zur Implementierung neuer Tätigkeitsprofile im stationären Bereich eines Krankenhauses unter dem Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit (PDF)
Bestellnummer: 39068234
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39068234
Der Abbau von Pflegepersonal in den Krankenhäusern und die möglichen Folgen
Timm-Oliver Lübben
14.99 €
Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Andrea Frech
12.99 €
10.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Fabian Kleinke
8.99 €
12.99 €
Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Andréa Kaib
27.99 €
Entwicklung eines Konzepts zur altersorientierten betrieblichen Gesundheitsförderung in der stationären Krankenpflege anhand des Modells der Salutogenese
Stephan Pfeiffer
27.99 €
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur / Sozial . Management . Beratung Bd.Band 2
Martin Scheller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII
Linda Blankenstein
29.99 €
Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen
Eva Frohnapfel
3.99 €
Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum
Tina Keller
Statt 39.99 € 19
29.99 €
8.99 €
11.99 €
6.99 €
11.99 €
Grundsätzliche Überlegungen zum Pflegeassessment in einer psychosomatischen Abteilung
Katja Damm
8.99 €
Individuelle Pflegeprozessplanung versus standardisierte Prozesssteuerung
Katja Damm, Bernhard Klink
13.99 €
Da viele Veränderungsprozesse in Krankenhäusern an mangelnder Konsensfähigkeit aufgrund von "Stellvertreterdiskussionen" über scheinbar unüberwindbare rechtliche Hintergründe und aufgrund von Schwierigkeiten im Veränderungsmanagement scheitern, liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Erstellung bzw. Entwicklung des Konzeptes. Durch die Bereitstellung fundierter, für alle Berufsgruppen verständlicher Hintergrundinformationen, soll eine einfache Adaption an individuelle Gegebenheiten ermöglicht werden.
Sowohl die Neudefinition und Benennung ärztlicher und pflegerischer Aufgaben- und Verantwortungsbereiche als auch die Übertragung pflegerischer Tätigkeiten auf Assistenzkräfte erfordern ein gut strukturiertes Projektmanagement. Nach einer Darstellung des aktuellen Standes der rechtlichen und fachlichen Diskussion werden mögliche Aufgabenverlagerungen durch Delegation bzw. Neuordnung aufgezeigt und die dafür notwendigen formalen und materiellen Qualifikationen bei den Mitarbeitern näher beleuchtet. Darauf aufbauend bilden die Grundlagen eines patientenorientierten Prozess- und Schnittstellenmanagements, des kooperativen Prozessmanagements, der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation sowie der mitarbeiterorientierten Gestaltung von Arbeitsbedingungen, -inhalten und Veränderungsprozessen in Krankenhäusern den Rahmen für die Konzeptentwicklung.
Mit dem Ziel einer optimalen Zuordnung von Aufgaben und Tätigkeiten sollen aufgrund eines qualifikationsorientierten Einsatzes und einer angemessenen Arbeitsdichte alle Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz zufrieden sein. Dazu werden in dem erarbeiteten Konzept sowohl grundlegende Aspekte zur Aufbau- und Ablauforganisation als auch Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien sowie Empfehlungen zur Evaluation beschrieben.
Ein erfolgreicher Veränderungsprozess kann nicht verordnet, sondern nur gemeinsam mit den Mitarbeitern gestaltet werden. In einem Rahmen gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung mit definierten Verantwortungsbereichen fühlen Mitarbeiter sich wohl und können ihr volles Potenzial entwickeln, damit alle Seiten von neuen Tätigkeitsprofilen profitieren.
- Autor: Katja Damm
- 2011, 1. Auflage, 214 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640790103
- ISBN-13: 9783640790104
- Erscheinungsdatum: 03.01.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.88 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erstellung eines Konzeptes zur Implementierung neuer Tätigkeitsprofile im stationären Bereich eines Krankenhauses unter dem Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit".
Kommentar verfassenDer Abbau von Pflegepersonal in den Krankenhäusern und die möglichen Folgen
Timm-Oliver Lübben
14.99 €
Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Andrea Frech
12.99 €
10.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Fabian Kleinke
8.99 €
12.99 €
Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Andréa Kaib
27.99 €
Entwicklung eines Konzepts zur altersorientierten betrieblichen Gesundheitsförderung in der stationären Krankenpflege anhand des Modells der Salutogenese
Stephan Pfeiffer
27.99 €
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur / Sozial . Management . Beratung Bd.Band 2
Martin Scheller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII
Linda Blankenstein
29.99 €
Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen
Eva Frohnapfel
3.99 €
Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum
Tina Keller
Statt 39.99 € 19
29.99 €
8.99 €
11.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erstellung eines Konzeptes zur Implementierung neuer Tätigkeitsprofile im stationären Bereich eines Krankenhauses unter dem Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit".
Kommentar verfassen