Bestellnummer: 75985515
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
7.99 €
14.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
17.00 €
Statt 11.99 €
11.50 €
(28.40€ / kg)
16.99 €
8.00 €
Statt 39.90 €
14.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
49.99 €
Scott Mansons Karriere als Fußballtrainer in der Premier League ist vorbei, bevor sie richtig begonnen hat. Nach einem Skandal bei London City und einem kurzen Intermezzo bei einem chinesischen Verein, dessen Eigentümer ein windiger Geschäftsmann ist, scheint Scotts Ruf endgültig ruiniert. Da erhält er einen Hilferuf vom FC Barcelona: Stürmerstar Jérôme Dumas ist nicht zum Training erschienen und wird seit einem Urlaub auf seiner Heimatinsel vermisst. Scott hat nur wenige Wochen Zeit, den Kicker zu finden. Auf seiner Spurensuche von Paris bis auf die Antillen begegnet Scott einem mörderischen System, das den Kampf um junge Talente auf ein anderes, tödliches Spielfeld verlegt hat.
- Autor: Philip Kerr
- 2016, 1. Auflage 2016, 346 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Hannes Meyer, Simone Jakob
- Verlag: Tropen
- ISBN-10: 3608100253
- ISBN-13: 9783608100259
- Erscheinungsdatum: 03.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.78 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die falsche Neun (Scott Manson, Bd. 3) / Scott Manson Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 28.12.2016
INHALT
Scott Manson, 41-jähriger Ex-Trainer von London City, hatte in beruflichen Dingen in letzter Zet kein gutes Händchen. Da kommt das neue Engagement als verdeckter Ermittler gerade recht.
Nun soll er im Namen des FC Barcelona und von PSG den verschwundenen Profifußballer Jérôme Dumas aufspüren. Eine alles andere als leichte Mission...
MEINUNG
Philip Kerrs Fußball-Thriller las sich spannend wie ein Film. Der britische Bestsellerautor weiß als überzeugter Fußballfan, wovon er spricht. Die aufgezeigten, nicht immer legalen Machenschaften der großen Clubs in der Premier League muten realistisch an. Zudem zeigt er im Fall des Spielers Jérôme Dumas auf, wohin Erfolg und damit zu viel Geld führen kann. Schnelle Autos, leichte Frauen, Koks und vieles mehr. Das 22-jährige Talent scheint kein Klischee auszulassen.
Doch bevor Scott auf Jérôme Dumas trifft, hat er erst einmal mit sich selbst und seiner Einbahnstraßenkarriere als Trainer zu kämpfen. Der farbige Ermittler mit schottisch-deutschen Wurzeln hat wie James Bond eine große Schwäche - das weibliche Geschlecht. Letzteres führt ihm auch in diesem Fall viel zu häufig an der Nase herum. Scotts Zweifel bzw. seine Werte in Bezug auf den "echten" und "reinen" Fußball machen ihn menschlich, aber gleichzeitig haftet ihm aufgrund seiner Einstellung auch etwas Antiquiertes an. So kommt es, dass er nicht nur einmal als "Dinosaurier" bezeichnet wird, der allerdings alles für seine Schützlinge zu machen scheint. Kurzum, er ist ein liebenswerter sowie risikofreudiger Fußballnarr.
Kerrs Sprachstil ist gespickt mit allerhand Fußballerlatein und unterschwelligen Anspielungen, was Fußballfans ansprechen wird. Die insgesamt 301 Buchseiten ließen sich wegen der leicht verständlichen Erzählweise flüssig lesen. Manches Mal driftete der Stil allerdings etwas zu arg ins Umgangssprachliche ab.
Spannungstechnisch hielt die Story so einiges bereit. Nicht nur die gut gewählten Nebencharaktere, sondern vor allem die häufigen sowie überraschenden Wendungen innerhalb der Handlung trieben die Lektüre an. Dass dabei auch kritisch auf Themen wie Rassismus oder Armut eingegangen wurde, hatte ich von diesem Thriller nicht erwartet - chapeau! Kerr kratzt an den heilen Fassaden der "Stars" und zeigt deren Brüchigkeit auf.
FAZIT
Ein thematisch 100 Prozent überzeugender Thriller, der unterschwellig allerhand Wahrheiten über die Fußballszene preisgibt und dabei noch formidabel unterhält. -
4 Sterne
6 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Adelheid S., 30.01.2017
Das Cover des Buches ist gut gemacht - passt zu den vorherigen Bänden und zum vorliegendem Buch.
Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Protagonisten und Orte werden sehr gut beschrieben.
Das Buch ist der 3. Teil um den ehemaligen Fußballer Scott Manson - für mich war es allerdings der erste Teil den ich lesen durfte.
Trotzdem kam ich gut in die Geschichte rein - natürlich werden Anspielungen auf die vorangegangenen Bücher gemacht, trotzdem störte dies nicht das Lesevergnügen.
Die Handlung ist sehr gut, allerdings sind die ersten 50 - 60 Seiten doch ziemlich zäh - keine Spur von Spannung und Thrill.
Dies holt der Autor aber im restlichen Buch nach - es ist spannend, obwohl ich es eher als Krimi statt als Thriller bezeichnen würde.
Für mich als Fußballfan gefielen mir auch die "realen" Geschichten zwischendurch recht gut.
Fazit: Auch wenn der Beginn etwas zäh ist, kann ich dieses Buch jedem, der auf Krimis und Fußball steht, nur empfehlen. - 4,5 Sterne
16.99 €
16.99 €
16.00 €
Statt 19.99 €
9.99 €
7.99 €
17.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die falsche Neun (Scott Manson, Bd. 3) / Scott Manson Bd.3".
Kommentar verfassen