...
Bestellnummer: 133878947
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133878947
...
18.00 €
Statt 14.00 € 19
11.99 €
Statt 16.00 € 19
13.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
13.99 €
Statt 22.00 € 19
12.99 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
Statt 20.00 € 19
14.99 €
5.99 €
10.99 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
2.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
4.99 €
9.99 €
8.99 €
18.00 €
16.00 €
14.00 €
Statt 16.00 € 19
13.99 €
14.00 €
11.95 €
Statt 14.00 € 19
11.99 €
Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens ...
Können wir im falschen Leben das richtige finden? Wie öffnet man sich einem neuen? Wie lässt man los? Mit großer sprachlicher Kraft und Anmut zeigt die Autorin, dass jeder seine Lebenskarte bereits in sich trägt und alles auf wundersame Weise miteinander verknüpft ist.
In diesem Roman findet jeder seine Farbe von Glück.
"In manchen Büchern liest man eine Wahrheit, die passt gerade so sehr ins eigene Leben, dass sie unmittelbar ins Herz trifft und einem den Atem nimmt - dieses Buch ist voll von diesen Dingen." Alexandra Reinwarth
"Ein weiser, anmutiger Roman. Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens." Nele Neuhaus
"So zärtlich hat noch niemand vom Glück erzählt, das aus Unglück wächst. Eine federleicht und doch psychologisch raffinierte Reise ins magische Reich der Seele. Traurig und tröstlich zugleich. Ein großes Geschenk." Wolfgang Herles
"Ein wunderbarer Roman über die Liebe und ihre vielen überraschenden Erscheinungsformen. Großartig komponiert, voller Weisheit, Emotionalität und Zuversicht. Selten war ich am Ende eines Buches so dankbar, Zeit mit ihm verbracht zu haben." Jean-Remy von Matt
- Autor: Clara Maria Bagus
- 2020, 1. Auflage, 352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492997945
- ISBN-13: 9783492997942
- Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 5.71 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Farbe von Glück".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
17 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 05.11.2020
Als Buch bewertetGefährliche Kettenreaktion
Nach einigen Fehlgeburten haben Richter Jules und seine Frau endlich den langersehnten Nachwuchs bekommen, doch das kleine Mädchen ist schwerkrank. In seiner Verzweiflung übertritt der Richter eine ethische Grenze und erpresst die für die Neugeborenen zuständige Krankenschwester Charlotte, das kranke Baby gegen ein gesundes auszutauschen. Charlotte hat dem verwaisten Jungen Antoine als Pflegemutter ein Zuhause gegeben und liebt diesen abgöttisch. Die Drohung des Richters, ihr den Jungen wegzunehmen, zwingt sie dazu, seinem Drängen nachzugeben, um nur ja nicht ihren eigenen Pflegesohn zu verlieren. Während Jules‘ Frau überglücklich über das Baby ist, ringen sowohl der Richter als auch Charlotte mit ihrer Tat und suchen eine Lösung aus dem Dilemma, um Frieden zu finden…
Clara Maria Bagus hat mit „Die Farbe von Glück“ die Frage in den Raum gestellt, welche Auswirkungen einmal gefällte weitreichende Entscheidungen auf das eigene Leben haben und wie man mit diesen zurechtkommt, wenn einem ständig das Gewissen dazwischenkommt. Der sprachlich anspruchsvolle und mit vielen Lebensweisheiten gespickte Erzählstil nimmt den Leser direkt mit ins Geschehen, wo er nacheinander alle wichtigen Protagonisten kennenlernt. Erst im Verlauf der Handlung wird er die tiefgreifende Kettenreaktion erkennen, die das Leben aller von Grund auf verändert und sie gleichzeitig auf ewig alle miteinander verbindet, ob sie wollen oder nicht. Schon die Tatsache, seine Macht zu missbrauchen, um die Erfüllung seines eigenen Glücks mit Hilfe fragwürdiger und unethischer Anforderungen an andere zu erlangen ohne Rücksicht darauf, was jene dabei empfinden bzw. diese in ein seelisches Dilemma zu stürzen, ist mehr als fragwürdig. Hier wird die erste Schuld, nämlich die Erpressung, zum Auslöser einer Folge von Ereignissen, die sämtliche Beteiligten ins Unglück stürzen, denn der Gedanke an ihre jeweilige Tat plagt auf Dauer ihr Gewissen, lässt sich weder ignorieren noch verdrängen. So wird die Tat lebensbestimmend und wirft seine Schatten auf das, was danach kommt, während Gefühle wie Freude, Glück und Zufriedenheit nicht mehr stattfinden. Was man zu sehr begehrt und unter fragwürdigen Handlungen erhalten hat, kann einem kein Glück bringen, auch wenn man es sich noch zu sehr einzureden versucht. Ganz im Gegenteil wird das so Erreichte zu einem selbstauferlegten Fluch, den man sein Lebtag nicht mehr loswird und fortan das ganze restliche Leben bestimmt. Das Einbringen von Magie und Übersinnlichem war völlig unnötig und hat der Geschichte eher geschadet. Auch die Vorgänge zum Ende des Buches waren völlig überzogen und wenig glaubwürdig.
Die Charaktere wurden unglücklicherweise nicht sehr gut herausgearbeitet, bleiben farblos, emotionslos und fremd, so dass der Leser die gesamte Geschichte eher mit Abstand betrachtet und aufgrund der fehlenden Nähe wenig eigenes Gefühl investieren kann. Weder Jules, Louise, Florentine noch Marlene wachsen einem ans Herz. Am meisten kann der Leser noch mit Charlotte und Antoine mitfühlen, wobei auch sie eher oberflächlich gezeichnet sind.
„Die Farbe von Glück“ verspricht viel und hält leider wenig. Die Geschichte ist zwar interessant, jedoch fehlt es ihr an den dafür nötigen Emotionen. Die eingestreuten Lebensweisheiten haben durchaus ihre Berechtigung, aber in dieser Anhäufung wirken sie mehr gewollt als gekonnt. Zudem bewirken die blassen und unnahbaren Protagonisten kein Wohlgefühl bei der Lektüre. Keine Empfehlung, schade! -
4 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Odenwaldwurm, 22.11.2020
Als eBook bewertet„Die großen Themen unseres Lebens: das Streben nach Glück, das Suchen und Finden der Liebe, die Rolle des Zufalls, der Sinn unseres Daseins – alle sind in diesem weisen, großartigen Roman verdichtet zu einem sprachlich überwältigenden Werk.“ Markus Lanz
Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens …
Können wir im falschen Leben das richtige finden? Wie öffnet man sich einem neuen? Wie lässt man los? Mit großer sprachlicher Kraft und Anmut zeigt die Autorin, dass jeder seine Lebenskarte bereits in sich trägt und alles auf wundersame Weise miteinander verknüpft ist.
In diesem Roman findet jeder seine Farbe von Glück.
„In manchen Büchern liest man eine Wahrheit, die passt gerade so sehr ins eigene Leben, dass sie unmittelbar ins Herz trifft und einem den Atem nimmt – dieses Buch ist voll von diesen Dingen.“ Alexandra Reinwarth
„Ein weiser, anmutiger Roman. Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens.“ Nele Neuhaus (Klappcovertext vom Buch)
Das Buch ist sehr gut und flüssig zu lesen. Es ist ist wie ein Märchen, mit positiven Weisheiten und zum Nachdenken, geschrieben. Die Charaktere sind gut dargestellt. Wie kann man nur als ein angesehener Richter, auf so einen abwegigen Idee kommen. Ein Baby einfach auszutauschen. Nur weil das mit dem eigenen Baby nicht klappt. Er erpresst die Kinderkrankenschwester wegen Antonie. Mit dem Junge, der nicht ihr eigenes Kind ist. Wie wird die Geschichte weitergehen und wie wird sich das Leben alle Beteiligten verändern. Die interessante Story hat viel Potential, der Leser wird zum Nachdenken animiert. Das Geschehen besitzt viel Tiefgang und hat auch viele Lebensweisheiten. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ich finde es ist ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich kann das Buch nur empfehlen und wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Statt 19.90 € 19
15.99 €
8.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 14.99 €
7.99 € 23
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
3.99 €
Stille Nacht und Weihnachtswunder
Ashley Bloom auch bekannt als SPIEGEL-Bestseller-Autorin Manuela Inusa
4.99 €
Statt 4.99 € 19
2.99 €
18.00 €
Statt 14.00 € 19
11.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4 von 5 Sternen
5 Sterne 16Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Farbe von Glück".
Kommentar verfassen