Bestellnummer: 132515339
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 132515339
Statt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
Statt 8.99 €
3.99 €
6.99 €
Die Lücke bei der "mise-en-scène" des Fußballs im Film und Fernsehen soll mittels dieser Arbeit verkleinert werden.
Zunächst wird erläutert, was die Faszination Fußball sowie Kino ausmacht und aus welchen Gründen beide zum Massenphänomen wurden. Folgend wird ein historischer Überblick über Film, Fernsehen und Fußball verschafft. Dem Fußball gebührt eine gesonderte Stellung in seiner Genese von der Leibesertüchtigung bis hin zum Medienevent. Eine genaue Definition und Abgrenzung des Fußballspielfilms wird neben einem kurzen historischen Überblick zu Fußballspielfilmen und ihren signifikantesten Problemen dargestellt. Anschließend wird die wechselseitige Entwicklung des Profi-Fußballs und der deutschen Fernsehlandschaft von den ersten Spielen bis hin zur Kinematographisierung veranschaulicht. Danach wird die gesonderte Dramaturgie von Fußball sowie Fußball im Film und Fernsehen beschrieben. Drei Exemplaren von Fußballspielfilmen und zwei Fernsehfußballspielen werden die Modulationen von damals bis heute veranschaulichen sowie die visuelle Inszenierung von Fußball exemplifizieren.
- Autor: Henning Maid
- 2020, 103 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346148076
- ISBN-13: 9783346148070
- Erscheinungsdatum: 15.04.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.41 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die filmische Inszenierung von Fußball".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
Statt 8.99 €
3.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die filmische Inszenierung von Fußball".
Kommentar verfassen